Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: katzennapf alessi, alessi katzennapf schwarz
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Katzennapf

  Katzennapf  (52 Angebote unter 30.743.312 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Katzennapf“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Katzennapf"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Katzennapf
^

Welcher Katzennapf soll es sein?

Als Futter- und Trinknäpfe für Katzen eignen sich am besten solche aus rostfreiem Stahl oder Keramik. Beides ist leicht sauber zu halten, spülmaschinenfest und hält lange. Gefäße aus Edelstahl sind unten breiter als oben. Ein Gummiring am unteren Rand macht die Näpfe rutschfest. Plastiknäpfe sind zwar preiswerter, haben aber den Nachteil, dass sie mit der Zeit leicht aufrauen und dann den Geruch des Katzenfutters annehmen.

Größe des Katznnapfs

Für Feuchtfutter und als Trinknapf genügt ein Durchmesser von 15 bis 20 cm, für Trockenfutter darf es auch ein wenig kleiner sein. Kleine Katzennäpfe lassen sich leicht handhaben und erlauben es außerdem, die Futtermengen ziemlich genau zu dosieren. Größere Gefäße verführen fast immer dazu, mehr einzufüllen, als die Katze braucht, weil die Portion in dem größeren Napf so klein wirkt.

Doppelnäpfe

Doppelnäpfe sind praktisch, wenn man sowohl Trocken- wie Feuchtfutter gibt. Sie können damit auch Futter und Wasser servieren. Wechseln Sie dann aber unbedingt nach jeder Mahlzeit das Wasser. Denn viele Futterbrocken landen während des Fressens im benachbarten Napf und verunreinigen somit das Trinkwasser für die Katze. Auf keinen Fall sind Doppelnäpfe für die Fütterung zweier Katzen gedacht. So eng nebeneinander zu fressen, behagt den Katzen überhaupt nicht.

Säuberung der Futternäpfe

Für welchen Futter- und Wassernapf Sie sich auch entscheiden: Reinigen Sie beide in jedem Fall täglich mit heißem Wasser. Spülmittel ist gewöhnlich gar nicht nötig. Im Gegenteil: Es kann sich im Material festsetzen und dann bei Ihrer Katze Naserümpfen hervorrufen.
Weitere Produkte zum Thema finden Sie unter dem Stichwort Haustierbedarf.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.