Übersicht | "Kantenfräse"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 231,52* pro Stück |
| |
M18FTR8-0X AKKU-OBERFRAESE (11 Angebote) Innovative Höhenverstellung erlaubt eine exakte Einstellung in Schritten von 0,4 mm Spindelsperre für schnellen und einfachen Bitwechsel Austauschbare Untergrundplatten: Entweder eine 100 mm runde ... |
|
ab € 260,67* pro Stück |
| |
|
|
ab € 115,76* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1.864,74* pro Stück |
| |
Akku-Kantenfräse GKF 12V-8, Solo Version (31 Angebote) Akku-Kantenfräse GKF 12V-8. Die Akku-Kantenfräse GKF 12V-8 Professional ist die weltweit Erste im professionellen 12-Volt Segment und zeichnet sich durch eine einzigartige Bauform für eine perfekte... |
|
ab € 119,56* pro Stück |
| |
Akku-Kantenfräse GKF 12V-8, Solo Version, L-BOXX (27 Angebote) Akku-Kantenfräse GKF 12V-8, Die Akku-Kantenfräse GKF 12V-8 Professional ist die weltweit Erste im professionellen 12-Volt Segment und zeichnet sich durch eine einzigartige Bauform für eine perfekte... |
|
ab € 157,13* pro Stück |
| |
Kantenfräse GKF 600, mit Handwerkerkoffer (26 Angebote) Kantenfräse GKF 600. Die GKF 600 Professional ist eine kabelgebundene Spezialfräse für präzise Kanten. Ihre optimierte Bauform macht sie zu einer sehr kompakten, kabelgebundenen Kantenfräse. Die va... |
|
ab € 152,27* pro Stück |
| |
FEIN Kantenfräse bis 15 mm KFH 17-15 R, 72381861000 (6 Angebote) 72381861000, Universell einsetzbare Kantenfräse mit Booster- und Feder-Technologie zur optimalen Schweißnahtvorbereitung. Produktstärken: Umfangreicher Anwenderschutz durch Sanftanlauf, Wiederanlau... |
|
ab € 2.133,28* pro Stück |
| |
Einhell Kantenfräse 4350412 TP-ET 18 Li BL - Solo (5 Angebote) Einhell Kantenfräse 4350412 TP-ET 18 Li BL - Solo Einhell Professional Akku-Kantenfräse TP-ET 18 Li BL - Solo Bürstenloser Motor PurePOWER Brushless Stufenlose Drehzahl-Regelelektronik Stufenlose F... |
|
ab € 104,93* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1.523,86* pro Stück |
| |
|
|
ab € 168,66* pro Stück |
| |
|
|
ab € 271,59* pro Stück |
| |
Kantenfräse KF1000 230V 50 Hz (1 Angebot) Die Mafell Kantenfräse KF 1000 ist eine wichtige Ergänzung zum MAFELL Nullfugenbekannter HIT-M, um gerade, schräge und geschwungene Kantenüberstände bearbeiten zu können. Durch den Einsatz von ande... |
|
ab € 540,91* pro Stück |
| |
FEIN Kantenfräse bis 8 mm KFH 17-8 R, 72381661000 (6 Angebote) 72381661000, Universell einsetzbare Kantenfräse mit Booster-Technologie zur optimalen Schweißnahtvorbereitung und zur Vorbereitung nachfolgender Beschichtungen. Produktstärken: Hohe Abtragsleistung... |
|
ab € 1.400,87* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1.385,95* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kantenfräse | |  | Die Kantenfräse für saubere Kanten und eine akurate Nut
Mit einer Kantenfräse ist es möglich, Abschlusskanten und Flächen in einen optimalen Bearbeitungszustand zu bringen. Im handwerklichen Bereich werden die Elektrowerkzeuge neben der Bearbeitung von Abschlussflächen an Werkstücken auch dazu eingesetzt, Nuten ins Mauerwerk zu fräsen. Hierzu werden spezielle Fräsen benutzt, die auch als Mauernutfräse bezeichnet werden.
Bündig abschließen
Neben dem Fräsen auf Bündigkeit eignen sich Kantenfräsen besonders, um eine Fase am Werkstück entstehen zu lassen. Diese abgeschrägten Abschlüsse vermindern die Schärfe der Kanten und brechen diese dadurch auf, was auch das Verletzungs- und Beschädigungsrisiko minimiert. Dies ist nicht nur in der Holzbearbeitung wichtig, sondern auch beim Abkanten von Rohren. Achten Sie auf die maximal möglichen Fasenhöhen, die Sie mit der Kantenfräse erzielen können.
Der Frästisch
Besonders wichtig ist der Frästisch als flächige Auflage, welcher die Basis für eine stabile Bearbeitung bildet. Zudem bestimmen Sie mittels unterschiedlicher Winkeleinstellungen des Frästisches die exakte Einhaltung des zu fräsenden Winkels.
Der Antrieb
Damit die Kantenfräse ihre Arbeit kraftvoll und in hoher Qualität verrichten kann, benötigt sie einen leistungsstarken Antrieb. Da beim Fräsen hohe Kräfte entstehen, ist es ratsam zu prüfen, ob eine spezifische Antriebswellenlagerung vonnöten ist, welche die entstehenden Querkräfte minimiert, das Fräsen erleichtert und das Ergebnis verbessert. Achten Sie beim Motor besonders auf eine hohe Leistungsabgabe und eine ausreichend hohe Drehzahl. Je höher diese beiden Werte sind, umso sauberer und schneller können Sie arbeiten und je mehr Widerstand darf das zu fräsende Material entgegenbringen.
Das zu fräsende Material
Je nach Fräse ist die Eignung für unterschiedliche Bearbeitungsmaterialien gegeben. Neben Kunststoff, Acryl, Holz und Metall kommen gerade bei Kantenfräsen, die auf Baustellen eingesetzt werden, hohe Anforderungen hinsichtlich zu bearbeitenden Mauerwerk zu. Nur mit einem besonders kraftvollen und stabilen Gerät kann der harte und teilweise unregelmäßige Mauergrundstoff aus Stein oder Beton in ausreichend gleichmäßigem Maß bearbeitet werden, so dass eine saubere Mauernut entsteht.
Präzision auf höchstem Niveau
Egal, ob wellige, kurvige oder gerade Kanten ihren Schliff bekommen sollen - auf Präzision kommt es an. Auch bei dem Herstellen einer Nut ist es wichtig, entsprechende Einstellungen hinsichtlich der Frästiefe exakt definieren zu können. Stufenlose Einstellmöglichkeiten sorgen für die nötige Flexibilität. Führungsschienen und Anschläge ermöglichen es zudem, die Fräse optimal an der Kante entlangzuführen und Abweichungen zu vermeiden.
|
|