Im Gefahrstoffcontainerregal Gefahrstoffe übersichtlich und sicher lagern
Zur Betriebsausstattung, Lagerausstattung gehören spezielle platzsparende Lagerregale mit der entsprechenden Lagerkennzeichnung, um eine große Bandbreite von Waren und Produkten durch die übersichtliche Anordnung im Hochregal ohne Zeitverzögerung zu finden.Handelt es sich bei den Lagerwaren allerdings um klassifizierte Gefahrstoffe und Gefahrgüter gemäß der Gefahrstoffverordnung, so sind besondere gesetzliche Bestimmungen zur Lagerung in Behältern,
Tanks und
Containern zu beachten. Flüssige, feste oder gasförmige Substanzen mit ätzenden, entzündlichen, giftigen oder krebserzeugenden Spezifikationen müssen im passenden Gefahrstofftank oder Gefahrstoffcontainer gelagert werden, um ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Das
Gefahrstoffregal für Container stellt mitunter eine unverzichtbare Komponente für den Umweltschutz dar, da es modellabhängig mehrere Tanks und Container mit den bedenklichen Gefahrstoffen fasst und das Umstürzen bei Erschütterungen verhindert.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen im Betrieb
Um den Verkehr im Betrieb mit
Hebezeugen und Transportmitteln weitgehend sicher zu gestalten, wird das Gefahrstoffregal für Lagercontainer wegen des erhöhten Gefahrenpotenzials regelmäßig mit einem passenden Rammschutz wie beispielsweise dem Anfahrschutz versehen, um Schäden am Regal und andere Risiken zu minimieren. Die Rammschutzwand bietet die Möglichkeit, den Bereich des Gefahrstoffcontainerregals abzugrenzen, um Aufprallschäden bereits im Ansatz vorzubeugen.
Individuelle Regaltypen für verschiedene Platzverhältnisse
Abhängig von dem vorhandenen Regaltyp besteht die Möglichkeit, beispielsweise ein Anbauregal für
IBC-Container und ASF-Behälter sowie ASP-Behälter zum stationären Grundregal zu ergänzen. Alternativ kann ein Grundregal mit dem weiteren denkbaren Anbau als Erweiterung die Lagerkapazität für Entsorgungstanks, Fassregale und Gefahrstofftanks erhöhen. In jedem Falle sind die maximale Traglast und das konkrete Fassungsvermögen des Gefahrstoffcontainerregals zu beachten, um die Gefahrstoffcontainer eben und mit maximaler Stabilität zu lagern. Ausführungen zur Lagerung leichtentzündlicher Flüssigkeiten und wassergefährdender Medien mit integrierter verzinkter Tank-Auffangwanne ersparen eine gesonderte Anschaffung der Wanne als Auffangbehälter für Gefahrstoffe. Besonders einfach in der Montage sind Regale, die durch die schraubenlose Konstruktion ohne Vorkenntnisse schnell aufzubauen und jederzeit flexibel umrüstbar sind.