Übersicht | "Flossenschere"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 37,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 42,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 57,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 47,94* pro Stück |
| |
|
|
€ 56,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 101,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,50* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema Flossenschere | |  | Fisch perfekt und schnell zerteilen mit der richtigen Fischschere
Die fachgerechte Zubereitung von Fisch erfordert große Sorgfalt und das geeignete Kochbesteck. Frischer Fisch muss ausgenommen, von Flossen befreit, entschuppt und coupiert werden. Für diese Arbeiten sind besonders scharfe und kräftige Scheren und Messer erforderlich, die für saubere Schnitte sorgen und über eine gute Hebelwirkung verfügen. Gewöhnliche Küchenscheren sind dafür zu schwach und würden den Fisch eher zerstören, weshalb Profiköche geeignete Fischscheren verwenden. Sie sind speziell für die Anforderungen in der Fischzubereitung angefertigt und sollten in keiner Küche fehlen. Spezialscherbacken zum Schneiden, Ausnehmen und Schuppen entfernen: Die Griffe und Klingen der Fischscheren sind besonders robust, sodass sich auch kräftige Wirbelknochen leicht durchtrennen lassen. Eine typische Fischschere - auch als Flossenschere bekannt - verfügt über Scherklingen mit je einer glatten und einer verzahnten Schneide, sodass sie beim Schneiden nicht abrutscht. Modelle mit einer weiteren Verzahnung an den Rückseiten der Scherbacken lassen sich gleichzeitig zum Entschuppen verwenden. Vorne sind die Scheren häufig abgerundet, und dank der großen Griffösen liegen sie gut in der Hand. Die Schergriffe sind im Verhältnis zu den Scherbacken sehr lang, wodurch eine hohe Hebelwirkung entsteht, die das Schneiden erleichtert.
Zerlegbare Scheren sind sehr hygienisch
In der Regel lassen sich Fischscheren komplett zerlegen und wieder zusammensetzen, was eine hygienische Reinigung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil der auseinandernehmbaren Scheren: Die Schraubverbindung kann immer wieder nachgezogen werden, sodass auch nach häufiger Benutzung ein idealer Drehpunkt besteht und die Schere nicht ausleiert.
Starke Fischscheren oder vielseitig einsetzbare Küchenscheren
Fischscheren sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich. Die Griffösen sind bei so gut wie allen Modellen sehr groß, lediglich die Klingen unterscheiden sich in Länge und Form, auch gebogene Scheren sind erhältlich. Es gibt Fischscheren mit Metall- und Kunststoffgriffen, für die Klingen wird üblicherweise rostfreier Edelstahl verwendet. Einige Scheren sind sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet. Eine typische Fischschere sollte ausschließlichfür Fisch verwendet werden, es gibt aber auch Küchenscheren, die sowohl für das Zerteilen von Fisch als auch das Schneiden von Gemüse und Kräutern geeignet sind. Diese Varianten sind sinnvoll, wenn Fisch nur gelegentlich zubereitet wird. Zum Entfernen der Gräten werden praktische Grätenzangen und Fischgrätenpinzetten angeboten. Sollen dagegen Fleischgerichte bearbeitet werden, sind spezielle Geflügelscheren zu verwenden.
|
|