Übersicht | "Flambierpfanne"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 53,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 34,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 60,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 77,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 54,35* pro Stück |
| |
|
|
€ 69,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 96,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 117,28* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema Flambierpfanne | |  | Wenn es heiß wird, kommt die Flambierpfanne zum Einsatz
Flambierte Speisen und Desserts gelingen mithilfe einer speziellen Flambierpfanne. Diese kann auf einem Flambierwagen, auf einem Gasherd mit offenen Kochstellen oder auch auf anderen Herden verwendet werden. Sie ist speziell beschichtet und innen glatt ausgestattet. Erhältlich ist die Pfanne in verschiedenen Durchmessern.
Eigenschaften einer Flambierpfanne
In einer Flambierpfanne können Soßen, Desserts und andere Speisen mittels Flamme unter Verwendung von Alkohol verfeinert werden. Die Pfanne besteht aus Chrom-Nickel-Stahl. Außen ist sie mit Kupfer verkleidet. Die Beschichtung macht die Kupferpfanne unempfindlich gegen die Hitzeentwicklung beim Flambieren, so kann es nicht zu Verformungen oder Ablösungen kommen. Die Flambierpfanne hat einen niedrigen Rand; dieser dient dazu, der Flambierflamme viel Sauerstoff zuzuführen. Sicherheit im Handling bietet der lange Stiel der Pfanne; so sind die Arme des Bedieners weit von der Flamme entfernt.
Verschiedene Durchmesser nach Verwendungszweck
Flambierpfannen sind mit unterschiedlichem Durchmesser erhältlich. Kleine Modelle eignen sich für Beilagen zu Desserts, größere dagegen für mehr Personen oder für die Zubereitung flambierter Soßen.
Tipps zum Flambieren in der Pfanne
Achten Sie auf den Volumenalkoholgehalt der verwendeten Spirituosen. Dieser sollte mindestens 40 Volumenprozent betragen. Ein geringerer Alkoholgehalt führt meist nur zum kurzzeitigen Aufflackern des enthaltenen Alkohols. Dabei können sich die Aromen nicht optimal verbinden, auch der optische Effekt leidet. Entzündet wird die Spirituose in der Louche oder direkt in der Pfanne, wobei nicht zu viel Alkohol verwendet werden sollte. Mengen über einem üblichen Schnapsglas führen schnell zu Stichflammen. Achten Sie auf Sicherheit beim Flambieren. Brennbare Gegenstände wie Geschirrhandtücher oder Kleidung sollten nicht in der Nähe sein. Gäste sitzen während der Show zur besseren Steuerung der Geschehnisse auf ihren Plätzen.
Reinigung der Pfanne
Achten Sie auf sanfte Reinigung der Flambierpfanne. Scheuernde Reinigungsmittel und Topfkratzer zerstören die Beschichtung der Pfanne. Darunter leidet neben der Funktionalität auch die Optik des den Blicken der Gäste ausgesetzten Kochgeschirrs. Verwenden Sie zum Reinigen einen weichen Lappen und bei Bedarf spezielle Reinigungsmittel, die die Materialien nicht angreifen.
|
|