Übersicht | "Erdstampfer"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 62,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 108,81* pro Stück |
| |
müba Erd-/Betonstampfer Größe 200x200x30mm (9 Angebote) Erd- und Betonstampfer • Grundplatte 30 mm stark • Mit Stahlrohr-T-Griff, lackiert • Zum Verdichten kleinerer Flächen aus Beton, Erdreich, Sand oder Schotter |
|
€ 45,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 46,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 60,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 109,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 138,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 144,41* pro Stück |
| |
Erd-/Betonstampfer Größe 150x150x30mm (9 Angebote) Erd- und Betonstampfer • Grundplatte 30 mm stark • Mit Stahlrohr-T-Griff, lackiert • Zum Verdichten kleinerer Flächen aus Beton, Erdreich, Sand oder Schotter Hersteller: Müller & Baum GmbH & Co. KG... |
|
€ 33,81* pro Stück |
| |
Betonstampfer, 10 kg (1 Angebot) Betonstampfer, 10 kg 200 x 200 mm 10 kg Bitte beachten Sie: Die Abbildungen können ähnlich sein ! |
|
€ 123,57* pro Stück |
| |
Erd- und Betonstampfer 20x20cm (1 Angebot) Erd- und Betonstampfer 20x20cm Erd- und Betonstampfer 20 x 20 cm mit T-Griff - Breite: 30, - Gewicht: 11,25 kg, - Höhe: 20, - Länge: 83 |
|
€ 71,58* pro Stück |
| |
Pfahlramme D.10cm 12kg POLET (18 Angebote) Pfahlramme · für präzises und gefahrloses Einschlagen von Pfählen · 2 Handgriffe für optimale Führung · Gewicht bis 12 kg |
|
€ 97,93* pro Stück |
| |
Pfahlramme D.16,5cm 14kg POLET (18 Angebote) Pfahlramme · für präzises und gefahrloses Einschlagen von Pfählen · 2 Handgriffe für optimale Führung · Gewicht bis 14 kg |
|
€ 103,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 89,90* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Erdstampfer | |  | Der Erdstampfer ersetzt den Rüttler an schwer zugänglichen Stellen
Unter dem Verteilwerkzeug zum Planieren von Böden findet man diverses Werkzeug, so auch den Erdstampfer. Der Erdstampfer besitzt meist eine eckige Bodenplatte aus Stahl sowie einen T-Griff. Eine andere Bezeichnung für den Erdstampfer ist auch Betonstampfer. Egal, ob Erde oder Beton, der Einsatz dieses Werkzeuges ersetzt die Verwendung eines Rüttlers an schwer zugänglichen Stellen, mit dem sonst das Schüttgut nivelliert worden wäre. Mit dem Rütteln erreicht man bei Frischbeton normalerweise eine praktisch fast vollständige Verdichtung, bevor das Material zu Festbeton aushärtet. Je steifer der Frischbeton ist, desto intensiver muss gerüttelt werden. Je flüssiger Frischbeton ist, desto teurer ist er. Neben dem Bau wird der Erdstampfer öfters auch im Landschafts- und Gartenbau eingesetzt, etwa wenn es darum geht umgeschichtete Böden nach einer Umverteilung wieder fest zu stampfen, bevor Wurzelwerk die Erde hält. Auch kann man Wege und Bachläufe damit in Form bringen.
Die Maße der Bodenplatte und die Grifform
Die Bodenplatte ist von der Fläche her relativ klein. Die passende Auswahl der Gerätegröße hängt vom Platz ab, den man zur Verwendung zur Verfügung hat. Ist es sehr eng, muss man auch mal auf einen T-Griff verzichten und auf einen geraden Griff ausweichen. Die Griffe sind weitgehend mit Kunststoff verkleidet. Das hat zwei Vorteile: Im Sommer rutscht man mit geschwitzten Händen nicht ab und im Herbst werden kühle Temperaturen vom Metall gedämmt und abgehalten.
Besonderheiten
Manche Erdstampfer besitzen zwischen Bodenplatte und Stiel einen Schwingungsdämpfer, der eine Übertragung der ausgelösten Schwingungen auf den Körper minimiert. Wenn man das Werkzeug oft benötigt, ist es ergonomisch besser, wenn ein Schwingungsdämpfer vorhanden ist. Man bedenke, dass das Eigengewicht des Erdstampfers in Abhängigkeit von der Größe der Bodenplatte leicht zwischen zehn und 25 Kilogramm liegt.
Weitere Eigenschaften
Auf die Art der Verbindung zwischen Bodenplatte und Griff kann man achten. Die meisten Erdstampfer, brechen an dieser Stelle ab. Da das Werkzeug auch korrosionsfest sein muss, ist eine zusätzliche Oberflächenbehandlung des Stahls wie mit einer Pulverbeschichtung vorteilhaft. Ebenso wirkt sich eine Verzinkung oder auch Verchromung idealer Weise aus.
|
|