Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Elektronik-Schere

  Elektronik-Schere  (13 Angebote unter 30.743.334 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Elektronik-Schere“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Elektronik-Schere"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Elektronik-Schere, L 130 mm, Vernickelt, 769005 130 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Elektrikerschere mit Drahtschneider Typ 769005. Kurze, kräftige Form, eine Klinge feingezahnt, eine Klinge glatt, unteres Scherenblatt mit Drahtschneider; Oberfläche: vern...
k.A.
769005 130
€ 10,86*
pro Stück
 
 Stück
KNIPEX 95 05 20 SB Gewinkelte Elektrikerschere mit Mehrkomponenten-Hüllen, glasfaserverstärkt spiegelpoliert 160 mm (36 Angebote) 
95 05 20 SB Gewinkelte Elektrikerschere Präzisionsschliff mit Feinverzahnung für einen sauberen, rutschfreien Schnitt. Der menschlichen Hand angepasst: gewinkelte Schneide und optimierte Griffgesta...
Knipex
95 05 20 SB
€ 25,52*
pro Stück
 
 Stück
Elektronik-Schere, L 125 mm, 63 g, Karbonstahl, 396N-50.NP.IT (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Schere, 396N-50.NP.IT, ideal-tek Die 396N-50.NP.IT ist eine ProCut-Schere mit starken Klingen, die für den harten Einsatz konzipiert ist. Die Einkerbung auf der Klinge ist...
Idealtek
396N-50.NP.IT
€ 21,78*
pro Stück
 
 Stück
Elektronik-Schere, L 125 mm, 63 g, Karbonstahl, 396NMT-50.NP.IT (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Schere, 396NMT-50.NP.IT, ideal-tek Die 396NMT-50.NP.IT ist eine ProCut-Schere mit starken Klingen, die für den harten Einsatz konzipiert ist. Die mikroverzahnte Klinge erm...
Idealtek
396NMT-50.NP.IT
€ 22,50*
pro Stück
 
 Stück
Elektronik-Schere, L 130 mm, 67 g, Stahl, 5-302 (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Bernstein Elektronik-Schere, L 130 mm, 67 g, Stahl, 5-302
Bernstein
5-302
€ 14,73*
pro Stück
 
 Stück
Schneidwerkzeug (14 Angebote) 
Schneidwerkzeug zum Schneiden von Kabeln, Leitungen und Isolierungen.
Weidmüller
9918230000
€ 20,00*
pro Stück
 
 Stück
C.K Tools
492001
€ 22,33*
pro Stück
 
 Stück
KNIPEX 95 05 155 SB Elektrikerscheren mit Mehrkomponenten-Hüllen, glasfaserverstärkt 155 mm (44 Angebote) 
95 05 155 SB Elektrikerscheren Präzisionsschliff mit Feinverzahnung für sauberen, rutschreien Schnitt. Schneide mit Kabelschneider. mit Kunststoff-Gürteltasche. Griffe mit Mehrkomponenten-Hüllen, g...
Knipex
95 05 155 SB
€ 14,57*
pro Stück
 
 Stück
Kabelschneidwerkzeug (16 Angebote) 
Elektrikerschere, hohe Schneidleistung durch Mikroverzahnung im Schneidenbereich, geeignet für Kupfer, Aluminium, Kevlarfasern und Kunststoff, Zwei-Komponenten-Griffe mit abrutschhemmender Weichzon...
Phoenix Contact
1212621
€ 21,56*
pro Stück
 
 Stück
Wiha Elektrikerschere mit Crimpfunktion 1 - 5 mm² 160 mm (41923) (16 Angebote) 
Vereinfacht Ihre Arbeit: Große Klingenkerbe und mikroverzahnte Schneide verhindern das Herausrutschen des Kabels aus der Schere. Steigert Ihre Präzision: Elektrikerschere mit den Funktionen Ablänge...
Wiha
41923
€ 27,05*
pro Stück
 
 Stück
KNIPEX 95 05 10 SB Elektrikerscheren mit Mehrkomponenten-Hüllen, glasfaserverstärkt 190 mm (21 Angebote) 
95 05 10 SB Elektrikerscheren Präzisionsschliff mit Feinverzahnung für sauberen, rutschreien Schnitt. Schneide mit Kabelschneider. mit Kunststoff-Gürteltasche. Griffe mit Mehrkomponenten-Hüllen, gl...
Knipex
95 05 10 SB
€ 19,05*
pro Stück
 
 Stück
ORION Elektronikschere 115 mm gebogen vernickelt (1 Angebot) 
Elektronikschere mit gebogener Schneide Zum Schneiden von feinen Drähten und Kabeln. Anwendung Zum Schneiden von feinen Drähten und Kabeln. Ausführung • vernickelt • Spezial-Elektronikschere geboge...
ORION
53717020
€ 11,63*
pro Stück
 
 Stück
ORION Elektronikschere 115 mm gerade vernickelt (1 Angebot) 
Elektronikschere gerade Zum Schneiden von feinen Drähten und Kabeln. Anwendung Zum Schneiden von feinen Drähten und Kabeln. Ausführung • vernickelt • Spezial-Elektronikschere
ORION
53717010
€ 11,25*
pro Stück
 
 Stück
Artikel pro Seite: 10   Alle   
Weitere Informationen zum Thema Elektronik-Schere
^

Mit der Elektronik-Schere Kabel schnell durchtrennen

Unter dem Handwerkzeug sind Werkstattscheren weit verbreitet, da man zur Bearbeitung von Werkstoffen auch hier zum Schneiden und Trennen unterschiedlichster Materialien auf Scheren zurückgreifen muss. Neben der Leiterplattenschere ist hier im Elektronik-Bereich die Elektronikschere zum Schneiden von Leitungen und Drähten weit verbreitet. Man beachte allerdings, dass Kabel, die während des Trennens nicht gequetscht werden dürfen, besser mit einer Kabel- oder VDE-Kabelschere bearbeitet werden sollten. Ansonsten ist die Elektronikschere vollkommen ausreichend. Die Elektronik-Schere eignet sich auch zum Schneiden von Blechen und Folien, weshalb hier auch der Begriff der Kronenschere genutzt wird. Die Kronenschere gehört dann zu den Dentalinstrumenten und ist entsprechend sterilisierbar.

Zur Form der Schere

Die Elektronikscheren sind wie das meiste Elektronikwerkzeug recht klein und daher leicht und flexibel einsetzbar. Eine Ausnahme bildet hier die längere Telefonschere, die verhältnismäßig lange, gezahnte Schneiden besitzt. Zum Abschneiden von Drähten bedarf es hingegen in der Regel nur recht kurze und scharf geschliffene Schneiden. Das besondere an der Ausgestaltung der kurzen Schneiden liegt darin, dass die untere Seite sehr schmal geformt ist, während die obere, breitere Seite auf die untere durch die Bewegung zugreift oder sie sogar überlappt. Damit wird es möglich auch Kabel parallel zur  Leiterplatte oder am Rand der Platine zum Gehäuse hin noch zu schneiden. Besitzt die Schneide zusätzlich ein Loch, kann man auch Kabel abisolieren. Das Gelenk der Scheren ist nicht nur gesteckt, sondern besteht oft aus einem Gewinde mit einer passenden Schlitzschraube, so dass man den Abstand der Klingen einfach neu justieren kann. Zum Teil sind die Griffe der Zangen im Übrigen kunststoffbeschichtet, um einen guten Halt sowie eine ergonomische Form zu bieten.

Eigenschaften

Die Elektronikscheren bestehen meist aus Werkzeugstahl, wobei die Oberfläche zusätzlich vernickelt sein kann. Dann sind sie gegen Luft, Wasser, verdünnte Säuren und fast alle Laugen beständig. Ist die Schere zum Schneiden von Drähten optimiert, sollte man auf das erlaubte Kabelmaterial sowie den maximalen Durchmesser des Drahtes achten. Für die Verwendung an Drähten im Dentalbereich wie bei Zahnspangen, ist darauf zu achten, dass das Material autoklavier- oder sterilisierbar ist.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.