Übersicht | "VDE-Kabelschere"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Kabelschere mit Doppelschneide 200 mm (50 Angebote) Zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln. Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff. Schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Leichter ... |
|
ab € 32,05* pro Stück |
| |
|
|
ab € 24,84* pro Stück |
| |
MATADOR Kabelschere VDE, 8.1/4" – 210 mm (3 Angebote) Kabelschere (VDE) Verschraubtes Gewerbe zum Nachstellen Isolation nach IEC 60900:2004 10.000 V geprüft Mit 2-schichtiger Sicherheits-Tauchisolierung Für Kupfer- und Alukabel |
|
ab € 47,73* pro Stück |
| |
Kabelschneider Ratschenprinzip 250 mm (41 Angebote) Zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig. Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff. Schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Ei... |
|
ab € 133,43* pro Stück |
| |
ERGOTORQUE VDE Kabelschere, 165mm (8 Angebote) Hüllenisolierung nach IEC 60900 für geseilte Leiter bis zu 50 mm² für quetschfreies Schneiden von ein- und mehrdrahtigen Kupfer- und Alu-Kabeln geringer Kraftaufwand nicht geeignet für Stahldraht u... |
|
ab € 20,19* pro Stück |
| |
|
|
ab € 28,02* pro Stück |
| |
VDE-Kabelschere mit Tauchisolierung, ELORA-985 (2 Angebote) Ausführung: geschliffene Schneiden, maximale Standzeit durch induktive Zusatzhärtung Schneidenhärte: 65 HRC für Kupfer- und Alukabel brüniert Griffschutzhüllen mit 2-Farb-Mehrschichtisolierung (gel... |
|
ab € 62,276* pro Stück |
| |
Cimco Duocut 120108 Kabelschere 10 mm (10 Angebote) Kabelschere Duocut Kleine Schneide für Einzeladern bis max. 4 mm ø Große Schneide für Mantelleitungen bis max. 10 mm ø GS-geprüft Die neue CIMCO-Kabelschere DUOCUT aus geschmiedetem Stahl bietet de... |
|
ab € 16,40* pro Stück |
| |
Gedore VDE-Kabelschere 200 mm (10 Angebote) VDE-Kabelschere 200 mm Hauptmerkmale Zum Schneiden von mehradrigen Kupfer- und Aluminiumkabeln bis Ø 20 mm Bei Nutzung von Vor- und Fertigschnitt erhöht sich der Durchmesser auf Ø 25 mm Die Griffwe... |
|
ab € 43,42* pro Stück |
| |
|
|
ab € 195,57* pro Stück |
| |
|
|
ab € 132,63* pro Stück |
| |
|
|
ab € 21,77* pro Stück |
| |
KNIPEX StriX Abisolierzange mit Kabelschere 180 mm (38 Angebote) Für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation max. Ø 5 mm bzw. 10 mm² Leiterquerschnitt. Abstufung in der Backe als optische Orientierungshilfe zum Abisolieren konstan... |
|
ab € 29,92* pro Stück |
| |
|
Bernstein-Werkzeugfabrik 15-502VDE |
ab € 62,16* pro Stück |
| |
VDE-Kabelschere, 160 mm (14 Angebote) Nachstellbares Schraubengelenk. Schneidet fein- und feinstdrähtige Kupfer- und Alukabel. |
|
ab € 31,96* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema VDE-Kabelschere | |  | Mit der VDE-Kabelschere sicher arbeiten
Die VDE-Kabelschere gehört zu den Werkstattscheren und wird überall dort benötigt, wo es um Elektroinstallationen geht. Während man einzelne Kabel noch mit einer Telefonschere schneiden kann, ist dies bei mehradrigen Kabeln nicht mehr möglich. Hier benötigt man zwangsläufig eine Kabelschere.
Das zur Anwendung kommende Prinzip
Die Kabelschere ist ein zweischenkliges Werkzeug, mit verhältnismäßig langen Griffen und umgekehrt recht kurzen Schneiden bzw. Backen. Das zur Anwendung kommende Trennprinzip ist das des Scherschneidens, wobei zwei Schneiden entsprechend DIN 8588 durch Scherkräfte spanlos abscheren. Für die Qualität des Schneidvorgangs ist der Schneidspalt im Verhältnis zur Materialdicke entscheidend. Mit einem Wert von fünf Prozent erreicht man in der Regel einen guten Durchschnitt.
Die wichtigsten Auswahlkriterien
Im Regelfall sind – neben der VDE-Isolierung bis 1000 Volt nach DIN EN/IEC 60900 – zwei Auswahlkriterien für die Anschaffung der richtigen VDE-Kabelschere ausschlaggebend:
- die Länge des Werkzeugs sowie
- die maximale Schneiddicke.
Die Länge des Werkzeugs
Mit der Länge der Kabelschere ist die Gesamtlänge vom Griffende bis zur Schneidenspitze gemeint. Man kann damit abschätzen, ob man an schwer zugängliche Stellen noch herankommt oder ob man eine kleinere Kabelschere benötigt.
Die maximale Schneiddicke
Die maximale Schneiddicke gilt insgesamt, also inklusive der Ummantelung der Kabeladern und hängt von der Öffnungsweite der Schneiden sowie der Kraftübertragung vom Griff auf die Schneiden ab.
|
|