Übersicht | "Antirutsch-Platte"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
Mehlhose Antirutschprodukte APM11F1 |
€ 41,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 176,82* pro Stück |
| |
Platte Stolpergefahr, mit 3M Safety-Walk™-Antirutschbelag, schwarz/gelb, Aluminium, 114x635mm, R13, ASR A1.5 (2 Angebote) Platte Stolpergefahr,mit 3M Antirutschbelag,R13,schwarz/gelb,Aluminium,114x635mm Platte Achtung Stolpergefahr, mit aufgeklebtem 3M Safety-Walk™-Antirutschbelag, bei Bedarf erneuerbar, Rutschhemmung... |
Mehlhose Antirutschprodukte APSW12F1 |
€ 68,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 177,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 176,35* pro Stück |
| |
|
|
€ 176,35* pro Stück |
| |
Antirutschplatte GFK, medium, gelb, 750 x 1000 mm (1 Angebot) Antirutschplatte GFK, medium, gelb, 750 x 1000 mm können mit einem Diamantsägeblatt individuell zugeschnitten werden hervorragende Rutschhemmung R 13 gem. BGR 181 zum Schrauben (individuelle Löcher... |
|
€ 165,83* pro Stück |
| |
Antirutschplatte GFK, medium, beige, 750 x 1000 mm (1 Angebot) Antirutschplatte GFK, medium, beige, 750 x 1000 mm können mit einem Diamantsägeblatt individuell zugeschnitten werden hervorragende Rutschhemmung R 13 gem. BGR 181 zum Schrauben (individuelle Löche... |
|
€ 165,83* pro Stück |
| |
Antirutschplatte GFK, medium, schwarz, 750 x 1000 mm (1 Angebot) Antirutschplatte GFK, medium, schwarz, 750 x 1000 mm können mit einem Diamantsägeblatt individuell zugeschnitten werden hervorragende Rutschhemmung R 13 gem. BGR 181 zum Schrauben (individuelle Löc... |
|
€ 166,67* pro Stück |
| |
Antirutschplatte GFK, medium, grau, 750 x 1000 mm (1 Angebot) Antirutschplatte GFK, medium, grau, 750 x 1000 mm können mit einem Diamantsägeblatt individuell zugeschnitten werden hervorragende Rutschhemmung R 13 gem. BGR 181 zum Schrauben (individuelle Löcher... |
|
€ 165,94* pro Stück |
| |
K.57 Antirutschplatte Achtung Rutschgefahr, R13, schwarz/gelb, Aluminium, 114x635mm (1 Angebot) K.57 Antirutschplatte Achtung Rutschgefahr,R13,schwarz/gelb,Aluminium,114x635mm K.57 Antirutschplatte Achtung Rutschgefahr, Rutschhemmung R13 gemäß ASR A1.5, mit vorgebohrten Befestigungslöcher, ge... |
|
€ 68,59* pro Stück |
| |
|
Mehlhose Antirutschprodukte APSW13F1 |
€ 55,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,77* pro Stück |
| |
|
Mehlhose Antirutschprodukte APSW12F2 |
€ 119,39* pro Stück |
| |
K.57 Antirutschplatte Achtung Stolpergefahr, R13, schwarz/gelb, Aluminium, 114x635mm (1 Angebot) K.57 Antirutschplatte Achtung Stolpergefahr,R13,schwarz/gelb,Aluminium,114x635mm K.57 Antirutschplatte Achtung Stolpergefahr, Rutschhemmung R13 gemäß ASR A1.5, mit vorgebohrten Befestigungslöcher, ... |
|
€ 68,59* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Antirutsch-Platte | |  | Die Antirutsch-Platte - Unfälle und Folgeschäden vermeiden
Durch den Einsatz einer Antirutsch-Platte können Unfälle und Folgeschäden vermieden werden. Daher schreiben die Berufsgenossenschaften in vielen Fällen die Verwendung von einer Antirutsch-Platte oder mehreren Platten vor, die eine Rutschhemmung nach R13 besitzen.
Unfälle sind nicht nur für die Mitarbeiter mit Schmerzen verbunden. Das Auskurieren von Verletzungen bedarf der sozialen Unterstützung, was die Staatskassen jährlich hohe Summen kostet, insbesondere dann, wenn Unfälle ein letales Ende nehmen und Unterhaltsberechtigte vorhanden sind. Zudem steht der Arbeitgeber in der Haftung, wenn er nicht die erforderliche Sorgfalt zum Schutz der Belegschaft getroffen hat.
In welchen Branchen verwendet man Antirutsch-Platten?
Es handelt sich nach BGR 181 um Räumlichkeiten von Fachbetrieben (Arbeitsräume, Arbeitsbereiche und betriebliche Verkehrswege), deren Böden nutzungsbedingt oder aus dem betrieblichen Ablauf heraus mit gleitfördernden Substanzen in Kontakt kommen und durch eine Antirutschplatte gesichert werden müssen.
Nehmen Sie als Beispiele Industrie und Produktion, die mit Fetten arbeiten, die Fisch-, Feinkost- oder Mayonnaiseherstellung, die Fleischzerlegung in Schlachthöfen und Metzgereien, Wurstküchen, Fettschmelzen oder etwa die Gemischtkonservenherstellung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dies für Ihr Unternehmen relevant ist, fragen Sie bei der zuständigen Berufsgenossenschaft nach.
Welche Untergründe kann man schutzgerecht ausgestalten?
Die Antirutsch-Platte kann in der Regel auf allen Untergründen befestigt werden, egal, ob es sich um Stein, Beton, Holz, Teppich oder Gitterroste handelt. Der Untergrund entscheidet nur über die Art der Befestigung. Die Antirutsch-Platte wird meist verschraubt und nicht verklebt. Für Holz benötigen Sie Schrauben, die etwas kürzer sind als für Stein oder Beton. Zur Befestigung einer Antirutsch-Platte auf Gitterrosten gibt es eine Spezialbefestigung.
Wie muss der Untergrund idealerweise aussehen?
Arbeitsräume sind normalerweise eben. Kleine Unebenheiten im Material kann man vor der Befestigung noch ausgleichen. Zur Überbrückung weiterer Wege kann man die Antirutsch-Platte in Sets je z. B. fünf oder zehn Stück kaufen. Treppenstufen oder Rampen stellen besondere Anforderungen. Die Oberflächen der Tritte müssen rutschfest sein, eine optische Warnung durch ein senkrechtes Profil mit Rutschgefahr oder einem Dreieck mit Ausrufezeichen oder einem Piktogramm einer ausrutschenden Person in leuchtend gelben Farben auf schwarzen Hintergrund erregen zudem die Wachsamkeit des Nutzers und helfen daher Unfälle zu vermeiden.
Nähere Informationen zum Thema wie z. B. Antirutschbeläge für den Industrieeinsatz oder Warnmarkierung finden Sie auf unserer Gesamtübersicht Antirutschbeläge.
|
|