|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1003-9610521 Herst.-Nr.: UG65-868M-EA EAN/GTIN: k.A. |
| |
|
|  |  |
 | Das Milesight UG65 ist so konzipiert, dass es mit seinen robusten Funktionen eine Vielzahl von Kommunikationsanforderungen unterstützt. Es arbeitet mit der LoRaWAN-Kommunikationstechnologie und bietet zuverlässige Konnektivität in anspruchsvollen Umgebungen. Das robuste Innendesign gewährleistet, dass es auch bei extremen Temperaturen von -40 °C bis 70 °C gut funktioniert, sodass es für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Mit 8 LoRa-Kanälen und 8 GB Flash-Speicher kann das UG65 eine umfangreiche Datenübertragung bewältigen und dabei die Leistung aufrechterhalten. Dieses vielseitige Gateway unterstützt mehrere Verbindungstechnologien, darunter kabelgebundene und kabellose Optionen, und ermöglicht so eine flexible Installation. Die Möglichkeit, externe und interne Antennen anzuschließen, verbessert den Signalempfang, während die verschiedenen Schnittstellenoptionen, darunter RJ-45 und USB-C, die Kompatibilität mit einer Reihe von Geräten gewährleisten. SNMP- und webbasierte Managementprotokolle helfen bei der Optimierung des Netzwerkmanagements und sorgen für eine einfachere Konfiguration und Überwachung. Ausgestattet mit einem robusten Sicherheitsrahmen gewährleistet das UG65 die Datensicherheit durch mehrere Verschlüsselungsalgorithmen, die den unterschiedlichen Anforderungen in modernen Netzwerkeinstellungen gerecht werden. Milesight UG65 - Gateway - 1GbE - LoRaWAN, Wi-Fi - 2.4 GHz - Cloud-verwaltet desktop / wall / pole mountable Weitere Informationen: Allgemein | Breite | 18 cm |  | Tiefe | 5.65 cm |  | Höhe | 11 cm |  | Gerätetyp | Gateway |  | Robustes Design | Innen | Netzwerk | Formfaktor | Desktop / wall / pole mountable |  | Leistungsmerkmale | Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), Betriebsmodus „Access-Point“, Wireless Client Mode, Hardware-Regulierungsbehörde, Echtzeituhr, SNTP-Unterstützung, GRE-Tunneling, Dynamic Multipoint VPN (DMVPN), Access Control List (ACL) Support, DMZ-Unterstützung, MAC-Binding, Schnittstellen-Mapping, URL-Filterung, web-basiertes Management, Command-Line Interface (CLI) Management, Security Management System (SMS), WAN-Failover, SX1302 chip |  | Anschlusstechnik | Kabellos, kabelgebunden |  | Data Link Protocol | LoRaWAN, Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |  | Netzwerk/Transportprotokoll | PPPoE, TCP, UDP, DHCP, DDNS, DNS, ARP, OpenVPN, IPSec, PPTP, L2TP |  | Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.3af |  | Statusanzeiger | Stromversorgung, Status, LoRa, Wi-Fi, Ethernet Link/Activity |  | Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, SNMP 2c, SNMP 3, HTTP, HTTPS, Telnet, SSH, MQTT |  | Kapazität | LoRa-Kanäle: 8 |  | Frequenzband | 2.4 GHz |  | Verschlüsselungsalgorithmus | WPA, WPA2, WEP, TKIP, AES |  | Cloud-verwaltet | Ja | Verschiedenes | Zubehör im Lieferumfang | Montagehalterung, 2 Schrauben, 4 x Wandbefestigungs-Sets, LoRA-Antenne |  | Kennzeichnung | IP65, FCC, IC, RoHS, REACH | Stromversorgung | Stromversorgungsgerät | Externer Netzadapter |  | Leistungsaufnahme im Betrieb | 2.9 Watt |  | Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung | PoE | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | -40 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 70 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 0 - 95 % (nicht kondensierend) | Antenne | Antenne | Extern abnehmbar und intern |  | Antennenzahl | 3 | Internet der Dinge (IoT) | Internet der Dinge (IoT) kompatibel | Ja |  | Kommunikationstechnologie | LoRaWAN | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 1 x Antenne - N connector ¦ 1 x 1000Base-T - RJ-45 ¦ 1 x Konsole - USB-C | Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität | RAM | 512 MB DDR4 SDRAM |  | Flash-Speicher | 8 GB |  | Installierte Prozessoren | 1 x ARM Quad Core Cortex-A53 1.5 GHz |
|
|  |  |
 | |  |  |
| |