|  |
 |
| Artikel-Nr.: 479-613450417 Herst.-Nr.: 3450417 EAN/GTIN: 04260545479846 |
| | |
|
|  |  |
 | - Optimierte Sattelstange und Biomechanik
- Nutzbar von kleinen und sehr großen Menschen
- Neuer Monitor setzt Fokus auf das Training
- Dank Generator ohne externe Stromquelle nutzbar
- Inkl. Motion Balance System
Emotion Fitness Ergometer "Motion Cycle 900": Für Studios, Vereine und in der TherapieDer Emotion Fitness Ergometer "Motion Cycle 900" erfuhr eine biomechanische Komplett-Überholung, um individuelle Trainingspositionen noch besser zu ermöglichen. Dank des geringen Q-Faktors, sehr weitem Verstellbereich der Sattelstange und der horizontalen Sattelverstellung ist das Cardiogerät für Jugendliche und sehr große Erwachsene geeignet. Das "Motion Cycle 900" benötigt dank des integrierten Generators keine externe Stromzufuhr. Einfach ein paar Umdrehungen treten und der Trainingscomputer startet auch bei niedrigen Drehzahlen den Betrieb. Die überschüssig erzeugte Energie lädt einen Kondensator auf, so dass nachfolgende Anwender den Monitor auch ohne Treten bedienen können. Der Monitor des "Motion Cycle 900" zeichnet sich durch eine einfache Menüführung und übersichtliche Darstellung der Trainingsleistung aus. Das "Motion Balance System"Das Emotion Fitness Ergometer "Motion Cycle 900" mit dem fest integrierten Motion Balance System bietet zusätzlich ein Messsystem, welches einen Vergleich des Krafteinsatzes zwischen rechter und linker Körperseite beim Treten ermöglicht. Somit lässt sich der Ist-Zustand feststellen und das Training auf mögliche Dysbalancen anpassen. Ausstattung:- 7-Zoll kapazitives Touch-Display
- Für Körpergrößen von 135–205 cm
- Tiefer und weiter Durchstieg (ca. 36-41 cm)
- Q-Faktor: 18 cm
- Drehzahlbereich: 15–140 Umdrehungen/Min.
- Polar Pulsempfänger mit automatischer Kopplung (5kHz und Bluetooth), abwärtskompatibel
- Gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN EN ISO 20957-5 S-A-I, DIN EN 60601-1-2
- Quickstart, Watttraining, Pulstraining
- Mono-Riemenantrieb, selbstnachstellend
- kalibrierte und nachkalibrierbare HBS-Bremse
- Ausstattung: Tiefer Einstieg
- Einsatzbereich: Professionell
- Stromversorgung: Generator
- Widerstandseinstellung: in 5 Watt-Schritten
- Belastungsregelung: Drehzahlabhängig/Drehzahlunabhängig
- Antriebssystem: Kalibrierte Antriebseinheit
- Bremssystem: Hybrid-Bremssystem
- Belastungsbandbreite: 15-500 Watt
- Trainingscomputer: Touchscreen; Brustgurtempfänger; Trainingszeit; Kalorienverbrauch; Watt/Leistung; Herzfrequenz; Geschwindigkeit; Umdrehungen je Minute (RPM); Widerstandsstufe; Trainingsstrecke
- Schnittstelle: Bluetooth
- Lenker: Neigungsverstellbar; Gepolstert
- Sitz: Vertikal verstellbar; Horizontal verstellbar; Ergonomisch geformt
- Pedale: Riemenpedale
- Ablage: Trinkflaschenhalter
- Trainingsprogramme: Pulsgesteuerte Programme; Quick Start; Watt
- Anzahl Trainingsprogramme: 3
- Max. Benutzergewicht: 150 kg
- Max. Gewichtsbelastung: Bis 120 kg; Bis 130 kg; Bis 140 kg; Bis 150 kg
- Gerätegewicht: 58 kg
- Aufstellmaße (LxBxH): 119x65x145 cm
Weitere Informationen:  |  | Ausführung: | MED |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Indoor-Fahrrad, Recumbent-Bike, Recumbent-Ergometer, Sitzergometer, Medizinisches Ergometer, medizinisches ergometer, Fitness-Cardio-Geräte, Fahrradtrainer, cardiotrainer, Ergo-Cycle, Ergo-Ergometer, Fitness, Trainingsgerät, Cardio, Fitness-Gerät, Fitness-Training, Fitnesstraining, Cardio-Geräte, Trimmrad, Trainingsgeräte, Fitnesstest, Cardiogeräte, Cardiotraining, Cardiofitness, Fitnesstrainer, Fitness-Ergometer, Cardiogerät, fitnessfahrrad, Abnehmen, Allgemeine, verbessern |
|  |  |
| |