Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Microchip Entwicklungstool Kommunikation und Drahtlos, 2.4GHz IoT für IoT-Anwendung, WiFi


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Produktbild
Produktbild
Artikel-Nr.:
     108EL-1846939
Hersteller:
     Microchip Technology
Herst.-Nr.:
     AC164164
EAN/GTIN:
     k.A.
Suchbegriffe:
Entwicklungskit
Entwicklungsboard
Eval Board
Evaluation Board
HF-Technologie = WiFi
Technologie = IoT
Zum Einsatz mit = IoT-Anwendung
Vorgestelltes Gerät = AC164164
Frequenz = 2.4GHz

Die PIC-IoT WG-Entwicklungsplatine kombiniert einen leistungsfähigen PIC24FJ128GA705 MCU, eine ATECC608A CryptoAuthentication™ sicheres Element Schaltkreis und ATWINC1510 WLAN®-Netzwerk-Controller, der die einfachste und effektivste Möglichkeit zur Verbindung Ihrer eingebetteten Anwendung auf dem Google Cloud IoT Core bietet. Die Platine verfügt außerdem über einen integrierten Debugger und erfordert keine externe Hardware zum Programmieren und Debuggen des MCU. In der Grundeinstellung ist die MCU mit Firmware vorkonfiguriert, mit der Sie sich schnell mit der Google Cloud Platform verbinden und Daten mithilfe der integrierten Temperatur- und Lichtsensoren senden können. Wenn Sie Ihr eigenes Design erstellen möchten, können Sie ganz einfach Code über die kostenlosen Software-Bibliotheken im MPLAB Code Configurator (MCC) generieren. Die PIC-IoT WG-Platine wird durch MPLAB X IDE unterstützt.PIC24FJ128GA705 Mikrocontroller 128 KB Flash-Speicher und 16 KB SRAM Wi-Fi-Modul ATWINC1510 Single-Band 2,4 GHz b/g/n IoT-Netzwerksteuerung, vorzertifiziertes Modul CryptoAuthentication™-Einheit ATECC608A Geschützte Aufbewahrung für 16 Tasten, SHA256, AES-CCM, ECDH- (Elliptic Curve Diffie-Hellman), ECDSA Andere Platineneigenschaften Vier Status-LEDs Blaue LED zeigt eine Verbindung mit WLAN-Netzwerk an Grüne LED zeigt eine Verbindung mit Google Cloud Servern an Gelbe LED zeigt an, dass ein Paket von Sensordaten erfolgreich auf den Google Cloud MQTT Servern veröffentlicht wurde. Rote LED zeigt einen aufgetretenen Fehler Zwei mechanische Tasten Lichtsensor TEMT6000 Temperatursensor MCP9808 mikroBus-Stiftsockel für die Verbindung mit MikroElekronika-Klickplatinen™ Integrierter Debugger Auto-ID zur Platinenerkennung in Microchip MPLAB X Programmierung und Debugging Virtueller COM-Anschluss (CDC) Ein Logikanalysatorkanal (DGI GPIO) Versorgung über USB oder Batterie Integriertes Li-Ion/LiPo-Akkuladegerät
Weitere Informationen:
HF-Technologie:
WiFi
Technologie:
IoT
Zum Einsatz mit:
IoT-Anwendung
Vorgestelltes Gerät:
AC164164
Frequenz:
2.4GHz
Weitere Suchbegriffe: Evaluationsboard, Evaluierungsplatine, PIC-Mikrocontroller, PIC-Prozessor, eval board microchip, pic mikrocontroller, 1846939, Raspberry Pi, Arduino, ROCK und Entwicklungstools, Entwicklungstools und Single Board Computer, Entwicklungstools Kommunikation und Drahtlos, Microchip, AC164164, Raspberry Pi, Arduino, ROCK & Development Tools, Development Tools & Single Board Computers, Communication & Wireless Development Tools
Angebote (2)
Lagerstand
Versand
Staffelpreis
Einzelpreis
^
Lager 108
€ 8,95*
ab € 39,95*
€ 54,87*
€ 5,90*
ab € 46,42*
€ 62,08*
Preise: Lager 108
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 54,87*
€ 65,30
pro Stück
ab 2 Stück
€ 54,78*
€ 65,19
pro Stück
ab 5 Stück
€ 51,42*
€ 61,19
pro Stück
ab 10 Stück
€ 46,96*
€ 55,88
pro Stück
ab 20 Stück
€ 44,78*
€ 53,29
pro Stück
ab 3000 Stück
€ 39,95*
€ 47,54
pro Stück
Lagerstand: Lager 108
Versand: Lager 108
Lassen Sie sich detailliertere Lagerstands-Informationen anzeigen.
Bestellwert
Versand
ab € 0,00*
€ 8,95*
ab € 90,00*
Frei Haus
Rückgaberechte für diesen Artikel: Lager 108
Zeitraum:innerhalb von 30 Tagen
Verpackungszustand:Originalverpackung ungeöffnet, ohne Beschädigung
Warenzustand:unbenutzt
Rücksendekosten:trägt der Kunde
Bearbeitungsgebühr:keine
Die Gewährleistungsfrist laut AGB bleibt unabhängig der angegebenen Rückgaberechte bestehen.
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.