Übersicht | "Semi-Mikroküvette"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Halb-Mikro-Küvette 104-QS SD 10mm, K, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 104-QS mit Falzdeckel und Transmissionskennziffer,für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1400 µl, Schichtdicke 10 mm... |
|
€ 138,16* pro Stück |
| |
Halbmikroküvetten PMMAST. (5 Angebote) Halbmikro-Küvetten Nach Nestnummern sortiert, um geringstmögliche Abweichungen der Extinktionswerte sicherzustellen. Optisch einwandfreier Durchstrahlungsbereich. Herstellung unter kontrollierten R... |
|
€ 0,1876* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 104-QS SD 10mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 104-QS mit Falzdeckel für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1400 µl, Schichtdicke 10 mm, Außenmaße 45 x 12,5 x 12,5... |
|
€ 133,71* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 104-QX SD 10mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 104-QX mit Falzdeckel für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial Extended Range Quarzglas (200 nm - 3500 nm), Volumen 1400 µl, Schichtdicke 10 mm, Außenmaße 45 x 12,5 x 12,5 m... |
|
€ 169,50* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 104B-QS SD 10mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 104B-QS mit Falzdeckel für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Seitenwände und Boden schwarz, Volumen 1400 µl, Schichtdicke 1... |
|
€ 224,59* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 104F-QS SD 10x4mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 104F-QS mit Falzdeckel für Fluoreszenzsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1400 µl, Schichtdicke 10 x 4 mm, Außenmaße 45 x 12,5 ... |
|
€ 292,13* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 108-QS SD 10mm, VOL 1000µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 108-QS mit Falzdeckel für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1000 µl, Schichtdicke 10 mm, Außenmaße 45 x 12,5 x 12,5... |
Hellma (IDL) 108-000-10-40 |
€ 168,32* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 108B-QS SD 10mm, VOL 1000µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 108B-QS mit Falzdeckel für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Seitenwände und Boden schwarz, Volumen 1000 µl, Schichtdicke 1... |
|
€ 271,92* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 108F-QS SD 10x4mm, VOL 1000µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 108F-QS mit Falzdeckel für Fluoreszenzsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1000 µl, Schichtdicke 10 x 4 mm, Außenmaße 45 x 12,5 ... |
|
€ 372,55* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 109.004-QS SD 10mm, VOL 1500µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 109.004-QS mit Falzdeckel und 1 Magnetrührstäbchen, für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1500 µl, Schichtdicke 10 ... |
Hellma (IDL) 109-004-10-40 |
€ 227,02* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 109.004F-QS, SD 10x4mm, VOL 1500µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 109.004F-QS mit Stopfen aus PTFE und 1 Magnetrührstäbchen, für Fluoreszenzsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1500 µl, Schichtd... |
Hellma (IDL) 109004F-10-40 |
€ 381,52* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 114-QS SD 10mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 114-QS mit Stopfen aus PTFE für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1400 µl, Schichtdicke 10 mm, Außenmaße 46 x 12,5 ... |
|
€ 191,18* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 114B-QS SD 10mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 114B-QS mit Stopfen aus PTFE für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Seitenwände und Boden schwarz, Volumen 1400 µl, Schichtd... |
|
€ 353,15* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 114F-QS SD 10x4mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Halb-Mikro-Küvette Typ 114F-QS mit Stopfen aus PTFE für Fluoreszenzsmessungen, FenstermaterialHigh Performance Quarzglas (200 nm - 2500 nm), Volumen 1400 µl, Schichtdicke 10 x 4 mm, Außenmaße 46 x ... |
|
€ 362,44* pro Stück |
| |
Halb-Mikro-Küvette 117.104-QS SD 10mm, VOL 1400µl (2 Angebote) Verschließbare Halb-Mikro-Küvette Typ 117.104-QS mit ISO-Gewinde GL 14 und offener Schraubkappe mit Silikon-Dichtung (Septum), für Absorptionsmessungen, Fenstermaterial High Performance Quarzglas (... |
Hellma (IDL) 117-104-10-40 |
€ 314,25* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Semi-Mikroküvette | |  | Die Halbmikro-Küvette ist für spezielle Untersuchungen optimiert
Küvetten sind Gefäße aus Glas oder Kunststoff in eckiger oder runder Form. Bei den eckigen Formen sind zwei gegenüberliegende Seiten zu optischen Flächen geschliffen, die möglichst von Fingerabdrücken frei zu halten sind, weil hier zur Messung der Lichtstrahl durchgeleitet wird. Der Innendurchmesser wird als Schichtdicke bezeichnet. Es gibt Küvetten mit unterschiedlichen Füllmengen, denen man zur Vereinfachung unterschiedliche Namen verliehen hat:
- Makroküvetten mit einer Mindestfüllmenge von 2 ml,
- Halbmikro-Küvetten mit einer Mindestfüllmenge von 0,7 ml (entspricht 700 Mikrolitern) und
- Mikroküvetten mit einer Mindestfüllmenge von 0,3 ml.
Mikroküvetten als Arbeitsgeräte
Unter den Laborglasartikel gehören Küvetten neben Büretten und Mikrobüretten zu den unverzichtbaren Arbeitsgeräten. Ein anderes Beispiel für Messgefäße sind Pipetten oder Messzylinder bzw. auch Messkolben.
Halbmikro-Küvetten werden genutzt in der
- Spektroskopie (Methoden zur Untersuchung von Energiespektren einer Probe wie etwa wenn es um den Aufbau von Atomen geht) bzw.
- Fotometrie (einem Messverfahren im Wellenlängenbereich des ultravioletten und sichtbaren Lichts – meist verwendet in der biochemischen und medizinischen Analytik)
Für Fotometer werden sehr häufig Absaugküvetten genutzt, die man entleeren kann, ohne sie aus dem Gerät zu entnehmen.
Das Material
Halbmikro-Küvetten bestehen aus Quarzglas, Glas oder Kunststoff (auch Halb-Mikro-Kunststoffküvette z. B. aus Polystyrol bezeichnet). Man sollte bei der Auswahl beachten, dass Kunststoff sich nicht mit organischen Lösungsmitteln verträgt. Quarzglas kommt ausschließlich in Betracht, wenn Messungen im Bereich von Wellenlängen unter 200 nm erfolgen werden.
Die mittelgroßen Küvetten gibt es zudem in den Ausführungen als Halb-Mikro-Absorptionsküvette und als Halb-Mikro-Fluoreszenzküvette. Absorptionsküvetten sind eckige Küvetten mir zwei Sichtfenstern die meist als Standard in der Absorptionsmessung verwendet werden.
Tipps und Tricks für die Anwendung
Man sollte die eckigen Küvetten immer nur an den aufrauten Seiten anfassen, um die geschliffenen Seiten für den Lichtstrahl der Messung und zur Vermeidung von Messungenauigkeiten sauber zu halten. Die Reinigung von den Halbmikro-Küvetten erfolgt ebenfalls meistens mit destilliertem Wasser. Dennoch sollte man das Wasser mit einem fusselfreien Zellstofftuch anschließend abzupfen.
|
|