Übersicht | "Schrubber"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 12,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,39* pro Stück |
| |
|
Nölle Profi Brush 00320002 |
€ 2,04* pro Stück |
| |
VIKAN Wand-Bodenschrubber, 305 mm, hart, Farbe 3-blue (3 Angebote) vollständig HACCP konform, Gut geeignet zum Säubern von Wänden und Böden in der Lebensmittelindustrie. Für Farbkodierung geeignet. - Borsten-/Filamentlänge 46 mm, hart - Breite 305 mm - Material: P... |
|
€ 23,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,42* pro Stück |
| |
Schrubber Thermo-PET mit Stielhalter 24 cm, (1 Angebot) THERMO-PET 23cm - Schrubber/Wischer • Besatz: Fibre-Natur (robust und hitzebeständig), Kunst-Fibre (hart, begrenzt hitzebeständig) • Holzkörper mit Stielgewinde/Stielloch oder Powerstick-Halter • Ä... |
|
€ 7,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,15* pro Stück |
| |
|
Nölle Profi Brush 00322904 |
€ 3,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 35,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,93* pro Stück |
| |
|
Nölle Profi Brush 00323459 |
€ 3,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,60* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schrubber | |  | Der Schrubber für die gründliche Nassbodenreinigung
Schrubber gehören zu den wichtigsten Bodenreinigungsgeräten in Gewerbe, Industrie, Institutionen und Privathaushalten. Sie werden neben Besen und Haushaltsbürsten verschiedenster Art für die Reinigung von Böden, Wänden, Decken, Sanitärbereichen oder auch Maschinen verwendet. Aufgrund der Einsatzvielfalt gibt es viele verschiedene Schrubber mit unterschiedlichen Materialien und Ausführungen.
Material und Bauart der Schrubber
Die Borsten können aus Draht, Messingdraht, Rosshaar, Naturfaser, Kunststoff, wie z.B. Polyprophylen und Baumwolle bestehen. In papierverarbeitenden Branchen und Büros bewähren sich die Rosshaar- und Baumwollborsten sowie alle Borsten, die eine sanfte Reinigung ermöglichen. Kunststoffborsten werden z.B. in Sanitärbereichen und Bereichen verwendet, die Wasser abweisende Borsten benötigen und desinfiziert werden müssen. Schrubber mit Draht-, oder Messingdrahtborsten werden für stark verschmutzte und zugleich robuste Flächen verwendet. Die Borsten sind je nach Modell in 4, 5 oder 6 Reihen angeordnet. Verwenden Sie den Schrubber ausschließlich mit Scheuertuch, so genügt eine geringere Reihenanzahl. Ansonsten gilt: Je feiner die aufzunehmenden Schmutzpartikel, desto höher muss die Reihenanzahl der Borsten sein. Die Stiele sind je nach Anspruch aus Holz, Aluminium, verzinktem Metall oder Kunststoff. Verzinktes Metall empfiehlt sich z.B. für Außenbereiche, um die Besenstile wetterfest zu halten. Da es häufig sinnvoller ist, den Bürstenkörper ohne Stiel anzuschaffen, sollten Sie darauf achten, welcher Stiel angebracht werden kann, wie z. B. Schraub- oder Steck- oder Teleskopstiel. Die Schraubstiele sind am meisten verbreitet, jedoch setzen sich aufgrund ihrer stabilen Halterung auch immer mehr die Stiele mit Stecksystem durch. Teleskopstiele haben den Vorteil, dass die Länge angepasst werden kann und der Schrubber nur hineingesteckt wird.
Schrubber für die unterschiedlichen Einsatzbereiche
Neben den verbreiteten Reinigungsschrubbern für die Böden gibt es noch Drahtschrubber, Säureschrubber, Teerschrubber. Die Drahtschrubber werden zur Reinigung von Fassaden, Steinplatten und allen robusten Oberflächen mit stark verschmutzten Stellen verwendet. Auch im Malerbereich haben sich die Drahtschrubber zum Reinigen der Wände von Farben-, Leim- und Tapezierschichten bewährt. Die Säureschrubber werden überall dort eingesetzt, wo säurehaltige oder laugenhaltige Reinigungsflüssigkeiten verwendet werden. Sie werden auch gerne im KFZ-Bereich zur Reinigung von Fahrzeugen verwendet. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Säureschrubber lackschonende Borsten aufweist. Der Teerschrubber ist häufig mit Naturfaserborsten ausgestattet und wird vorwiegend im Bau- sowie Gartengewerbe verwendet.
Das passende Scheuertuch für den Schrubber
Scheuertücher können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein, wie z.B. Baumwolle, Vlies, Microfaser und Zellstoff. Sie sind je nach Modell konzipiert für Trockenwischen, Nasswischen, Feuchtwischen und unterstützen auch das Scheuern von stark verschmutzten Stellen.
|
|