Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > PT1000

  PT1000  (597 Angebote unter 30.805.478 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „PT1000“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"PT1000"

Überbegriffe
Zubehör
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Sensor: Temperatur; Pt1000; 1kΩ; Kl.B; Außenmaße: Ø6x50mm; L: 1,5m (1 Angebot) 
Hersteller: TEWA TEMPERATURE SENSORS Betriebstemperatur: -40...200°C Widerstand: 1kΩ Dichtheitsklasse: IP65 Ausgänge: Leitungen x2 Äußere Abmessungen: Ø6x50mm Toleranz: Kl.B Temperatursensors-Art: ...
TEWA TEMPERATURE SENSORS
TT4M-PT1000B-T200-1500
€ 15,68*
pro Stück
 
 Stück
pH-Glaselektrode - mit Temperatursensor (7 Angebote) 
Für Laboranwendungen und für Messungen in Emulsionen und Suspensionen: Die robuste pH-Glaselektrode mit integriertem Pt1000 Temperatursensor ist dank des Single-Pore Diaphragmas verstopfungsunempfi...
Testo
0650 1623
€ 254,83*
pro Stück
 
 Stück
Temperatursensor, Modicon M171/M172, Pt1000, -50 bis +110 °C, IP68, 6x20 mm, Metallgehäuse, grün, 1,5 m (10 Angebote) 
Temperatursensor für Modicon M171/M172 SPS-Steuerung. Pt1000-Fühler mit -50 °C bis +110 °C Erfassungsbereich. Ausgeführt in Schutzart IP68. Sensorgröße 6mm x 20mm. Ausführung mit Metallgehäuse. Kab...
Schneider Electric
TM1STPTTSN62015
€ 9,92*
pro Stück
 
 Stück
Schell Eckventil COMFORT PT Temperaturfühler PT 1000, 1/2", chrom (7 Angebote) 
Schell Eckventil COMFORT PT Temperaturfühler PT 1000, 1/2", chrom
Schell
049920699
€ 96,12*
pro Stück
 
 Stück
Einstechfühler, -50 bis 250 °C, Pt1000 Sensor, GF1T-E1.5-B-BNC (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Einstichfühler, GF1T-E1.5-B-BNC, Greisinger Extra dünner Pt1000-Einstechfühler, -70 ... +250 °C, Pt1000 Kl. B Einstechspitze Ø 1,5 mm aus V4A-Rohr, schwarzer Silikongriff ...
Senseca
GF1T-E1.5-B-BNC
€ 76,73*
pro Stück
 
 Stück
Honeywell Pt1000 Sensorelement Widerstandsthermometer Aluoxid Ø 2.18mm x 4.75mm, -75°C → +540°C, 305mm Leitung (7 Angebote) 
Sensor Typ = Pt1000 Fühlerlänge = 4.75mm Fühlerdurchmesser = 2.18mm Temperatur erfasst min. = -75°C Temperatur erfasst max. = +540°C Anschlussart = Leiter Kabellänge = 305mm Fühlermaterial = Alumin...
Honeywell
HEL-705-U-0-12-00
€ 46,06*
pro Stück
 
 Stück
Temperatursensor mit IO-Link 150°C 1x Pt1000, 4-Leiter-Schaltung dTRANS T1000 (1 Angebot) 
Temperatursensor mit IO-Link, Typ=902915/10-370-1013-2-6-50-104-24/000, Ausgangsstrom=100 mA, Betriebsspannung max. – AC=-888, Betriebsspannung max. – DC=32 V, Betriebsspannung min. – AC=-888, Betr...
JUMO
902915/10-370-1013-2-6-50-104-24/000
€ 182,88*
pro Stück
 
 Stück
LABFACILITY RTF-1000-S2B-1.0-C8 SENSOR,PT1000,30X15X4MM 1M 2ADR CLASS.B (1 Angebot) 
Widerstand bei 0°C: - Kabellänge - Imperial: - Kabellänge - Metrisch: - Produktpalette: - Fühlermaterial: - Gemessene Temperatur, min.: - Gemessene Temperatur, max.: - Kabelanschluss: - Fühlerdurch...
Labfacility
RTF-1000-S2B-1.0-C8
€ 64,90*
pro Stück
 
 Stück
B + B Thermo-Technik 0555 0301 0555 0301 Temperatursensor-Modul -32 bis +96 °C (3 Angebote) 
B + B Thermo-Technik 0555 0301 0555 0301 Temperatursensor-Modul -32 bis +96 °C Sensormodul Pt1000-Sensoren, -32...+96°C, 6...24 V, I²C-Bus Innovative ASIC-Module zur Temperaturmessung mit PT1000, d...
B+B Thermo-Technik
0555 0301
€ 47,97*
pro Stück
 
 Stück
Elektr. Temperatursensor G1/2A 250 mm - AT010 - autosen (1 Angebot) 
Temperatursensor PT1000 AT010 für -25-140°C, mit G1/4A Prozessanschluss, 2x Schaltausgang (antivalent). Für flüssige & gasförmige Medien. Jetzt kaufen!
autosen
74
€ 170,94*
pro Stück
 
 Stück
Z102A | TF220 Temperaturfühler PT1000 -50 bis+220°C, Drahtfühler (9 Angebote) 
Gossen Metrawatt TF220 // PT1000 Temperatur-Tauchfühler für Messungen in Gasen und Flüssigkeiten. Gossen Metrawatt TF220 // PT1000 Temperatur-Tauchfühler für Messungen in Gasen und Flüssigkeiten. A...
GOSSEN METRAWATT
Z102A
€ 87,35*
pro Stück
 
 Stück
ALLNET ALL4409 Temperatur- & Feuchtigkeitssensor Draußen Freistehend Kabelgebunden (6 Angebote) 
Temperatursensor für ALL3000/3418v2/3500/400x/4076/4500/5000 im Desktop-/ Wandgehäuse - Interface für den Anschluß von PT1000 Temparatursensoren - Aluminiumgehäuse mit Lasche zur Wandbefestigung - ...
ALLNET
ALL4409
€ 47,18*
pro Stück
 
 Stück
pH-Universal-Kunststoffelektrode - mit Temperatursensor (6 Angebote) 
Für Messungen in Wasser und Abwasser: Die robuste pH-Universal-Kunststoffelektrode mit integriertem Pt1000 Temperatursensor ist dank des Single-Pore Diaphragmas verstopfungsunempfindlich. Der bruch...
Testo
0650 2064
€ 218,95*
pro Stück
 
 Stück
Einstechfühler, -70 bis 250 °C, Pt1000 Sensor, GF2T-E1.5 (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Einstechfühler, GF2T-E1.5, Senseca Dieser Einstecksensor besteht aus V4A-Rohr, IP67 im angeschlossenen Zustand, BNC-Stecker mit EPDM-Tülle bis +75 °C.
Senseca
GF2T-E1.5
€ 49,04*
pro Stück
 
 Stück
Correge Pt1000 Sensorelement Widerstandsthermometer Thermoplastisches Polyester (PET) Ø 6mm x 35mm, -20°C → +100°C, 2m (1 Angebot) 
Sensor Typ = Pt1000 Fühlerlänge = 35mm Fühlerdurchmesser = 6mm Temperatur erfasst min. = -20°C Temperatur erfasst max. = +100°C Anschlussart = Kabel Kabellänge = 2m Fühlermaterial = Thermoplastisch...
Correge
D 04718
€ 43,16*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   40   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema PT1000
^

PT1000: Temperatursensor auf Platinbasis mit hohem Widerstand

Der PT1000 Temperatursensor gehört mit zu den PT Temperatursensoren, die wiederum zu den PTC Sensoren gezählt werden. Ein PT1000 Temperaturfühler basiert wie alle anderen PT Sensoren auf einem Platin-Element und der Widerstandsmessung. Die Austauschbarkeit der Fühler ist gut. Dafür sorgt eine Normung. Die Auflösung des PT1000 ist im Vergleich zu PT100 oder PT500 Sensoren groß.

Aufbau von PT1000 Sensoren

PT Sensoren sind im Allgemeinen in zwei Aufbauformen verfügbar. Zum einen ist dies der Aufbau als Draht-Messwiderstand, zum anderen als Schicht-Messwiderstand.

Der PT1000 Draht-Messwiderstand

Der Aufbau eines PT1000 Fühlers als Draht-Messwiderstand ist selten und schwierig. Für den  Draht-Messwiderstand wird in Windungen ein Draht aus Platin in ein Glasstäbchen eingeschmolzen oder in ein Keramikstäbchen eingebracht. Zudem erhält der Sensor meist noch einen Außenschutz aus Glas oder Keramik.

PT1000 als Schicht-Messwiderstand

Der gängige Aufbau von PT1000 Sensoren ist der als Schicht-Messwiderstand. Bei diesem Verfahren wird ein Platindraht auf einem Keramikträger aufgebracht. Dieser wird dabei mäanderförmig, also schlingenförmig auf dem Träger geführt. Meist erhält ein solcher Sensor als Schutz vor mechanischen oder chemischen Einflüssen noch einen Überzug aus Glas oder Keramik.

Funktionsweise von PT1000 Sensoren und Vergleich zu anderen PT Sensoren

Platin ändert unter Temperatureinfluss seinen Widerstand. Der PT1000 Sensor nutzt dieses Verhalten zur Temperaturmessung. Der Widerstandswert des PT1000 liegt bei 0 Grad Celsius bei 1000 Ohm. Im Vergleich zu PT100 oder PT500 Elementen ist dessen Kennlinie um den Faktor 10 beziehungsweise Faktor 5 steiler. Die Steilheit der Kennlinie zeigt auch die hohe Auflösung von PT1000 Temperatursensoren. In der Regel liegt der Koeffizient von PT1000 Bauteilen im Bereich bis 100 Grad Celsius bei 4 Ohm pro Kelvin, die leichter zu messen sind als 2 Ohm pro Kelvin oder gar 0,4 Ohm pro Kelvin.

Messbereich von PT1000 Elementen

Gemäß der Norm EN 60751 liegt der Temperaturbereich für PT Elemente zwischen -200 Grad Celsius bis 850 Grad Celsius. In der Praxis definieren die Hersteller den Temperaturbereich meist enger. Achten Sie daher auf die technischen Daten und wählen ein zu Ihrer Schaltung passendes PT Element.

Tipps zur Wahl

  • Wählen Sie einen PT1000 Sensor für Anwendungen mit hohen Auflösungen. Für kleinere Auflösungen bieten sich Ihnen beispielsweise PT100 oder PT500 Temperaturfühler an. Benötigen Sie höhere Auflösungen, prüfen Sie die Verfüg- und Einsetzbarkeit hochohmigeren Sensoren wie dem PT5000.
  • Prüfen Sie den Einsatz von PT Sensoren. Diese sind nicht immer die erste Wahl. Für niedrige Temperaturen können Dioden eine Alternative sein, für hohe Temperaturen Thermoelemente.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.