Übersicht | "Polyester-Seil"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Polyesterseil (Ø x L) 3 mm x 100 m 20434 Weiß (2 Angebote) Polyesterseil (Ø x L) 3 mm x 100 m 20434 Weiß PES-Flechtseil 3 mm/100 m Extrem robustes Seil aus PES, geflochten, nicht wie die meisten anderen Seile gedreht! PES-Seile haben gegenüber PP-Seilen un... |
|
€ 53,92* pro Stück |
| |
|
STEIN HGS 292-2000-0515__ve14 |
€ 14,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,13* pro Stück |
| |
|
PÖSAMO VAUKA Pötz & Sand 1200600175 |
€ 15,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 86,34* pro 150 Meter |
| |
Seilflechter Atlantik Winschenschot, scheuerfest, höchste Festigkeit, Birolen, Ø10mm (1 Angebot) Seilflechter Atlantik Winschenschot,scheuerfest,höchste Festigkeit,Birolen,Ø10mm Seilflechter Atlantik Winschenschot, scheuerfest, höchste Festigkeit, Material: Kernmantelgeflecht aus Birolen, Seil... |
Seilflechter-Tauwerk 169010W |
€ 5,85* pro Meter |
| |
Polyesterseil (2 Angebote) Polyesterseil - 16-fach geflochten - Ø 5,5 mm x 20 m - Material Polyester - UV-beständig - Belastungsgrenze: 55 kg - Farbe: rot-blau-weiß Ausführung Ø5,5mmx20m, rot |
Conmetall - Celle DY2702887 |
€ 5,12* pro 20 Meter |
| |
|
STEIN HGS 292-2000-0515__ve12 |
€ 12,17* pro Stück |
| |
Seilflechter Atlantik Winschenschot, scheuerfest, höchste Festigkeit, Birolen, Ø8mm (3 Angebote) Seilflechter Atlantik Winschenschot,scheuerfest,höchste Festigkeit,Birolen,Ø8mm Seilflechter Atlantik Winschenschot, scheuerfest, höchste Festigkeit, Material: Kernmantelgeflecht aus Birolen, Seild... |
Seilflechter-Tauwerk 169008W |
€ 3,05* pro Meter |
| |
|
|
€ 8,82* pro 10 Meter |
| |
|
STEIN HGS 292-2000-0515__ve20 |
€ 19,70* pro Stück |
| |
Seilflechter Birolen-Tauwerk, geflochten, Ø12mm, Nutzlast 210kg, max. Länge 200m (1 Angebot) Seilflechter Birolen-Tauwerk, geflochten, Ø12mm, Nutzlast 210kg, max. Länge 200m Seilflechter Birolen-Tauwerk, geflochten, Seildurchmesser: 12 mm, Nutzlast: 210 kg, maximale Länge: 200 m |
Seilflechter-Tauwerk 160012 |
€ 4,83* pro Meter |
| |
|
|
€ 4,24* pro 100 Meter |
| |
|
STEIN HGS 292-2000-0515__ve24 |
€ 23,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,24* pro 100 Meter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Polyester-Seil | |  | Polyesterseil - Polyester eine beständige Kunstfaser
Polyester als Seilmaterial besticht durch seine Witterungsbeständigkeit. Wie viele andere Kunststoffseile auch, nimmt es keine Feuchtigkeit auf und kann dadurch überall dort eingesetzt werden, wo Feuchtigkeit und Nässe zu den einwirkenden Faktoren gehören. Hohe Belastungen können den Polyesterfasern kaum etwas anhaben. Die Seile sind besonders scheuerbeständig und auch einwirkende UV-Strahlung mindert die Einsatzfähigkeit nicht. Ein Polyesterseil ist zudem durch seine hohe Temperaturbeständigkeit gut für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet.
Heben und ziehen
Polyesterseile sind sowohl nass als auch trocken elastisch und weich. Trotzdem legt das Material den Grundstein dafür, dass das Seil eine geringe Eigendehnung aufweist. Dadurch sind Polyesterseile gut zum Heben von Gegenständen geeignet. Sie geben nicht nach und übertragen die Kraft optimal. Hohe Schmelztemperaturen und eine gute Chemikalienbeständigkeit machen es auch im industriellen Bereich nutzbar. Achten Sie aber darauf, dass neben den positiven Materialeigenschaften die geringe Bruchkraft des Polyestermaterials die Verwendung und die Belastbarkeit des Seiles einschränkt. Als Sicherheitsfaktor der Belastung ist bei Kunstfaserseilen die 8fache Bruchkraft des zu hebenden Gewichtes anzusetzen. Bei einer Last von 100 kg die gehoben oder gezogen werden soll, muss somit die Bruchkraft mindestens 800 daN betragen.
Verbesserung der Eigenschaften
Je mehr Litzen das Seil aufweist, umso stabiler ist es. Unterschieden wird zwischen gedrehten und geflochtenen Seilen. Gedrehte Seile bieten eine hohe Festigkeit und einen geringen Verschleiß, warten jedoch mit einer geringen Flexibilität auf. Wer eine relativ hohe Flexibilität des Seiles benötigt, sollte auf geflochtene Polyesterseile zurückgreifen, muss aber im Gegenzug beim Verschleiß und der Festigkeit des Gesamtgefüges Abstriche machen.
Durchmesser und Länge
Ein ausreichend langes Seil ermöglicht es, flexibel in der Anwendung zu sein und die nötigen Distanzen zu überbrücken. Achten Sie darauf, dass beim Knoten die Bruchkraft des Polyesterseils herabgesetzt wird. Mit einem Heißschneidgerät lassen sich Polyesterseile bequem einkürzen. Der Durchmesser ist von der Litzenanzahl und dem Ausgangsdurchmesser der Litzen abhängig. Je mehr Litzen verarbeitet wurden, umso starrer wird das Seil. Beim Umlenken des Seils über Rollen und Winden ist ein Umlenkradius des 6-fachen Seildurchmessers zu Grunde zu legen.
|
|