Übersicht | "Pendelkugellager"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 14,54* pro Stück |
| |
|
|
ab € 15,33* pro Stück |
| |
2051211-K-TVH-C3 FAG Pendelkugellager (16 Angebote) Pendelkugellager sind zweireihige, selbsthaltende Baueinheiten bestehend aus Außenringen mit hohlkugeliger Laufbahn, Innenringen mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung und Kugelkränzen. Die Lager... |
|
ab € 24,93* pro Stück |
| |
|
|
ab € 17,39* pro Stück |
| |
SKF Pendelkugellager 1204 ETN9/C3 (10 Angebote) Pendelkugellager 1204 ETN9/C3 Innendurchmesser 20,000 Aussendurchmesser 47,000 Breite 14,000, 1204 ETN9/C3, 1204 ETN9/C3, SKF, Pendelkugellager |
|
ab € 14,74* pro Stück |
| |
|
|
ab € 39,22* pro Stück |
| |
SKF Pendelkugellager 1206 EKTN9/C3 (11 Angebote) Pendelkugellager 1206 EKTN9/C3 Innendurchmesser 30,000 Aussenduchmesser 62,000 Breite 16,000 , 1206 EKTN9/C3, 1206 EKTN9/C3, SKF, Pendelkugellager |
|
ab € 14,56* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,39* pro Stück |
| |
SKF Pendelkugellager 1208 EKTN9/C3 (8 Angebote) Pendelkugellager 1208 EKTN9/C3 Innendurchmesser 40,000 Aussendurchmesser 80,000 Breite 18,000, 1208 EKTN9/C3, 1208 EKTN9/C3, SKF, Pendelkugellager |
|
ab € 19,74* pro Stück |
| |
|
|
ab € 12,96* pro Stück |
| |
SKF Pendelkugellager 2205 E-2RS1TN9 (9 Angebote) Pendelkugellager 2205 E-2RS1TN9 Innendurchmesser 25,000 Aussendurchmesser 52,000 Breite 18,000, 2205 E-2RS1TN9, 2205 E-2RS1TN9, SKF, Pendelkugellager |
|
ab € 19,29* pro Stück |
| |
|
|
ab € 16,87* pro Stück |
| |
SKF Pendelkugellager 2222 M (10 Angebote) Pendelkugellager 2222 M Innendurchmesser 110,000 Aussendurchmesser 200,000 Breite 53,000, 2222 M, 2222 M, SKF, Pendelkugellager |
|
ab € 345,75* pro Stück |
| |
SKF Pendelkugellager 2308 E-2RS1TN9 (13 Angebote) Pendelkugellager 2308 E-2RS1TN9 Innendurchmesser 40,000 Aussendurchmesser 90,000 Breite 33,000, 2308 E-2RS1TN9, 2308 E-2RS1TN9, SKF, Pendelkugellager |
|
ab € 58,10* pro Stück |
| |
SNR Pendelkugellager 1206 (4 Angebote) Pendelkugellager 1206 Pendelkugellager Innendurchmesser d: 30,00 Aussendurchmesser D: 62,00 Breite B: 16,00 Normale Lagerluft Zylindrische Bohrung Keine Dichtung , 1206, 1206, SNR, Pendelkugellager |
|
ab € 11,76* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Pendelkugellager | |  | Pendelkugellager
Sven Gustaf Wingqvist entwickelte diese Wälzlager im Jahr 1907. Pendelkugellager besitzen zwei Kugelreihen in meist wechselseitiger Anordnung, um die Anzahl der Kugeln und damit die Tragfähigkeit zu erhöhen. Im Außenring werden die Kugeln in einer hohlkugeligen Laufbahn geführt. Im Innenring laufen die Wälzkörper in einer zylindrischen oder kegelförmigen Führung in einem Kugelkranz. Unter allen Wälzlagern weisen Pendelkugellager die geringste Reibung auf, wodurch sie bei hohen Drehzahlen leiser und kühler laufen.
Winkeleinstellbarkeit
Aufgrund der hohlkugeligen Laufbahn im Außenring sind Pendelkugellager in der Lage, Fluchtungsfehler wie Lagerversatz und Wellendurchbiegungen auszugleichen. Die Ausgleichung wird durch die Dichtungsform beeinflusst. Nicht abgedichtete Lager sind unter normalen Betriebsbedingungen etwa 4 bis 7 Grad aus der Mittellage schwenkbar, abgedichtete Lager können durch die Dichtung nur bis 2 Grad bewegt werden.
Abdichtung
Die Lager werden mit den üblichen Dichtungen eingesetzt. Die Form und Ausführung der Dichtung beeinflusst die Winkeleinstellbarkeit. Die Dichtungslippen der Gummidichtungen behindern durch Einklemmen und die Labyrinthdichtungen durch Raumbegrenzung die Beweglichkeit.
Bauformen der Lager
Die Pendelkugellage werden mit unterschiedlich breiterem Innenring hergestellt. Durch Bauform bedingt können die Lager mit Hilfe von Zapfenschrauben auf der Welle durch Spannringe, Schrumpfpassung oder andere Möglichkeiten befestigt werden. Aufgrund der teilweise groben Toleranz der Lagerbohrung (J7) sind diese Lager sehr montagefreundlich und für einfache Lagerungen mit handelsüblichen Wellen entwickelt worden. |
|