Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Mikroklemme

  Mikroklemme  (14 Angebote unter 30.743.100 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Mikroklemme“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Mikroklemme"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Teledyne LeCroy PK007-020 Ersatz-Mikroklemme, lang (2 Angebote) 
Zubehör Typ = Ersatz-Mikroklemme, lang Geeignet für den Einsatz mit = Oszilloskoptastkopf Zubehör Teledyne LeCroy für passive Tastköpfe der Serie PP007 und PP008. Einer der Vorteile der Verwendung ...
Teledyne LeCroy
PK007-020
€ 54,75*
pro Stück
 
 Stück
Melderheizung inkl. 2 Mikroklemmen (5 Angebote) 
Für den Betrieb der Brandmelder in kritischen Umgebungsbedingungen, bei Vereisung oder bei Betauungsgefahr, z. B. für Kühlhäuser, Dachstöcke, Verladerampen, Käsekellern usw. Optimale Funktion der M...
Siemens
A5Q00004439
€ 225,67*
pro Stück
 
 Stück
Mikroklemme 18/10 Stahl, m. Schaft, d=0-20mm (3 Angebote) 
Mikroklemme 18/10 Stahl, einseitig, mit Schaft, Spannweite 0-20mm, Finger mit Silikonüberzug, Schaftlänge=150mm Gewicht in g: 167,0
Bochem Instrumente
5415
€ 33,96*
pro Stück
 
 Stück
Mikroklemme T-Guss Typ 1 Spannbereich 15 mm (4 Angebote) 
Mikroklemme, Temperguss Grün lackiert. Finger mit Kork. Max. Spannweite 15 mm Spannbereich 15 mm Material Temperguss Beschichtungsart lackiert
Bochem Instrumente
5460
€ 16,22*
pro Stück
 
 Stück
Bochem Mikroklemme 18/10 Stahl, m. Schaft, d=0-20mm (1 Angebot) 
Mikroklemme 18/10 Stahl, einseitig, mit Schaft, Spannweite 0-20mm, Finger mit Silikonüberzug, Schaftlänge=150mm Gewicht in g: 167,0
Bochem Instrumente
84_5415
€ 33,83*
pro Stück
 
 Stück
Mikroklemme 18/10 Stahl, rund, d=15mm (3 Angebote) 
Mikroklemme aus 18/10 Stahl, 2 runde Backen, Spannweite 15mm, Finger mit Kork, Schaftlänge=150mm Gewicht in g: 161,0
Bochem Instrumente
5400
€ 26,49*
pro Stück
 
 Stück
Bochem Mikroklemme 18/10 Stahl, rund, d=15mm (1 Angebot) 
Mikroklemme aus 18/10 Stahl, 1 runder Backen, Spannweite 15mm, Finger mit Kork, Schaftlänge=150mm Gewicht in g: 163,0
Bochem Instrumente
84_5405
€ 26,18*
pro Stück
 
 Stück
Mikroklemme 18/10 Stahl, rund, d=15mm (3 Angebote) 
Mikroklemme aus 18/10 Stahl, 1 runder Backen, Spannweite 15mm, Finger mit Kork, Schaftlänge=150mm Gewicht in g: 163,0
Bochem Instrumente
5405
€ 26,51*
pro Stück
 
 Stück
Bochem Mikroklemme Temperguss, d=15mm (1 Angebot) 
Mikroklemme aus Temperguss, grün lackiert, 2 runde Backen, Spannweite 15mm, Finger mit Kork, Schaftlänge=150mm Gewicht in g: 229,0
Bochem Instrumente
84_5460
€ 16,32*
pro Stück
 
 Stück
Bochem Mikroklemme, Stahl, d=15mm (1 Angebot) 
Mikroklemme aus Stahl, verzinkt, 2 runde Backen, Spannweite 15mm, Finger mit Silikon überzogen, Schaftlänge=150mm
Bochem Instrumente
84_5475
€ 24,49*
pro Stück
 
 Stück
Mikroklemme, Stahl, d=15mm (3 Angebote) 
Mikroklemme aus Stahl, verzinkt, 2 runde Backen, Spannweite 15mm, Finger mit Silikon überzogen, Schaftlänge=150mm
Bochem Instrumente
5475
€ 24,57*
pro Stück
 
 Stück
Bochem® Mikroklemme 18/10 Stahl, rund, d=15mm (1 Angebot) 
Mikroklemme aus 18/10 Stahl, 2 runde Backen, Spannweite 15mm, Finger mit Kork, Schaftlänge=150mm Gewicht in g: 161,0
Bochem Instrumente
84_5400
€ 26,33*
pro Stück
 
 Stück
Mikroklemme aus Edelstahl, Typ Micro-Halsted, gebogen, 125 mm, 1 Stück (2 Angebote) 
Mikroklemme aus Edelstahl, Typ Micro-Halsted, gebogen, 125 mm
Karl Hammacher
HSE 017-12
€ 46,86*
pro Stück
 
 Stück
Mikroklemme aus Edelstahl, Typ Micro-Halsted, gerade, 125 mm, 1 Stück (2 Angebote) 
Mikroklemme aus Edelstahl, Typ Micro-Halsted, gerade, 125 mm
Karl Hammacher
HSE 016-12
€ 46,53*
pro Stück
 
 Stück
Artikel pro Seite: 10   Alle   
Weitere Informationen zum Thema Mikroklemme
^

Mit der Mikroklemme Elemente sicher befestigen und Unfälle vermeiden

Gestelle und Stative sorgen in jedem Labor für Sicherheit im Versuchsaufbau und werden durch Gefäßhalter oder Gefäßsicherungen wie die Mikroklemme ergänzt. Die Mikroklemme zeichnet sich gegenüber anderen Klemmen, wie Stativklemmen, Kettenklemmen oder Kühlerklemmen, durch eine sehr geringe Spannweite aus, die zwischen null und 20 mm liegt. In gleichem Bereich liegt auch der Durchmesser der Mikroklemme. Die Gesamtlänge beträgt etwa 15 bis 20 cm.

Verwendung der Mikroklemme

Mit der Mikroklemme werden Metallstäbe, Temperaturfühler, dünne Laborglaselemente wie Reagenzgläser, Schläuche, Büretten oder Thermometer an Gestellen oder Stativen befestigt. Es können auch Proben wie etwa ein Platin- oder Magnesiumband an einer Mikroklemme befestigt werden, bevor sie mit einem Bunsenbrenner entzündet werden. Die Verwendung der Klemmen in Chemielaboren und Laboren der experimentellen Physik, Nahrungsmittel-, Kosmetik- oder Pharmaindustrie ist Standard.

Die Spannbacken bzw. Klemmfinger

Die Mikroklemme besitzt unterschiedliche Spannbacken. So kann eine gerade Backe einer oder zwei abgewinkelten Teilen gegenüberliegen oder zwei Backen eine nach außen gerundete Öffnung bilden. Die Klemmfinger bestehen aus Metall und sind für empfindliche Laborelemente auch mit einer Korkauskleidung oder einem PVC- oder Silikonüberzug zu haben. Eine Korkauskleidung ist von Vorteil, wenn ein Kolben eingespannt werden soll und der Schliff nicht platzen darf.

Die Klemmspannung

Die Klemmspannung ist entweder durch federnde Klemmbacken vorgegeben oder die Klemmbacken lassen sich mittels einer von einer Spiralfeder umgebenen Verbindungsschraube aufeinander zubewegen, was eine sehr sichere Befestigung bietet, wie sie etwa für Thermometer oder Glaskomponenten für den Vakuumbereich erforderlich ist. Die Schraube besitzt häufig einen blattförmigen, flachen Kopf, wird als Lappenschraube bezeichnet und lässt sich aufgrund der Form problemlos von Hand drehen. Ansonsten werden Flügelschrauben verwendet. Schwergängige Schrauben reduzieren das Gefühl für den Punkt, an dem die Klemme auf Widerstand stößt, mit der Folge, dass teure Glasbrüche keine Seltenheit sind. Beugen Sie in solchen Fällen mit ein paar Tröpfchen Öl der Schwergängigkeit unbedingt vor oder schaffen Sie neue Mikroklemmen an.

Die Mikroklemme befestigen

Im Versuchsaufbau muss natürlich auch die Mikroklemme an einem Gestell oder Stativ befestigt werden. Hierzu werden Doppelmuffen benutzt.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.