 |  |  |  | Übersicht | "Litze"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Lapp Kabel&Leitung H07V-K 1X1,5 BK 4520011/100 (12 Angebote) Lapp Kabel&Leitung H07V-K 1X1,5 BK 4520011/100 Leiter-Material Kupfer, Leiter-Oberfläche blank, Leiternennquerschnitt 1,5mm², AWG-Größe 16, Leiterdurchmesser 1,38mm, Leiter-Klasse Kl.5 = feindrähti... |
|
€ 26,069* pro 100 Meter |
| |
|
|
€ 23,83* pro 100 Meter |
| |
LAPP 4510041 Litze H05V-K 1 x 0.50 mm² Rot 100 m (5 Angebote) LAPP 4510041 Litze H05V-K 1 x 0.50 mm² Rot 100 m H05V-K Einzelader Litzeneinzelader, für die flexible Verdrahtung im Steuerungsbau, der Geräteelektronik und in Leuchten. Darf in Rohren auf und unte... |
|
€ 17,91* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 3,87* pro Meter |
| |
Lapp Kabel&Leitung H07V-K 1X16 GNYE 4520006/50 (5 Angebote) Lapp Kabel&Leitung H07V-K 1X16 GNYE 4520006/50 Leiter-Material Kupfer, Leiter-Oberfläche blank, Leiternennquerschnitt 16mm², AWG-Größe 6, Leiter-Klasse Kl.5 = feindrähtig, Ader-Zahl 1, Werkstoff de... |
|
€ 154,97* pro 50 Meter |
| |
LAPP 4520042 Litze H07V-K 1 x 2.50 mm² Rot 100 m (8 Angebote) LAPP 4520042 Litze H07V-K 1 x 2.50 mm² Rot 100 m H07V-K PVC-Aderleitung Litzeneinzeladern, Cu blank, feindrähtig Kl. 5, für die flexible Verdrahtung im Steuerungsbau und der Geräteelektronik. Techn... |
|
€ 52,40* pro 100 Meter |
| |
PVC-Schaltlitze, hochflexibel, H07V-K, 4,0 mm², grün/gelb, Außen-Ø 4,3 mm, H07V- (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Litzendraht, H07V-K 4,00/4,3 GN/GE, N.A. PVC Schaltlitzen H07V-K nach VDE 0281, Leiterquerschnitt: 4,0 mm², Außen-Ø 4,3 mm, Leitermaterial: Kupfer, blank. Nennspannung U0/... |
k.A. H07V-K 4,00/4,3 GN/GE |
€ 1,61* pro Meter |
| |
LAPP 4510013 Litze H05V-K 1 x 1 mm² Schwarz 100 m (8 Angebote) LAPP 4510013 Litze H05V-K 1 x 1 mm² Schwarz 100 m H05V-K Einzelader Litzeneinzelader, für die flexible Verdrahtung im Steuerungsbau, der Geräteelektronik und in Leuchten. Darf in Rohren auf und unt... |
|
€ 23,83* pro 100 Meter |
| |
|
|
€ 0,51* pro Meter |
| |
|
|
€ 26,41* pro 100 Meter |
| |
Lapp Kabel&Leitung H05V-K 1X0,75 DBU 4510142/100 (9 Angebote) Lapp Kabel&Leitung H05V-K 1X0,75 DBU 4510142/100 Leiter-Material Kupfer, Leiter-Oberfläche blank, Leiternennquerschnitt 0,75mm², AWG-Größe 20, Leiterdurchmesser 0,98mm, Leiter-Klasse Kl.5 = feindrä... |
|
€ 0,65* pro Meter |
| |
LAPP 4510051 Litze H05V-K 1 x 0.50 mm² Weiß 100 m (8 Angebote) LAPP 4510051 Litze H05V-K 1 x 0.50 mm² Weiß 100 m H05V-K Einzelader Litzeneinzelader, für die flexible Verdrahtung im Steuerungsbau, der Geräteelektronik und in Leuchten. Darf in Rohren auf und unt... |
|
€ 14,92* pro 100 Meter |
| |
PVC-Schaltlitze, hochflexibel, H07V-K, 16 mm², schwarz, Außen-Ø 7,4 mm, H07V-K 1 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Litzendraht, H07V-K 16/7,4 SW, N.A. PVC Schaltlitzen H07V-K nach VDE 0281, Leiterquerschnitt: 16 mm², Außen-Ø 7,4 mm, Leitermaterial: Kupfer, blank. Nennspannung U0/U: 450... |
|
€ 4,49* pro Meter |
| |
|
|
€ 3,87* pro Meter |
| |
Lapp Kabel&Leitung H07V-K 1X2,5 BK 4520012/100 (6 Angebote) Lapp Kabel&Leitung H07V-K 1X2,5 BK 4520012/100 Leiter-Material Kupfer, Leiter-Oberfläche blank, Leiternennquerschnitt 2,5mm², AWG-Größe 14, Leiterdurchmesser 1,78mm, Leiter-Klasse Kl.5 = feindrähti... |
|
€ 1,67* pro Meter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Litze | |  | Die Litze - ein elektrischer Leiter aus vielen Einzeldrähten
Eine Litze ist ein elektrischer Leiter, der aus bis zu mehreren Hundert dünnen Einzeldrähten besteht. Diese Einzeldrähte sind von einer Isolierhülle umschlossen. Ein solcher Leiter wird auch als Litzenleiter bezeichnet.
Einsatzgebiete für Litzenleiter
Litzenleiter sind aufgrund der vielen dünnen Einzeldrähte sehr beweglich und biegsam. Die Gefahr eines Kabelbruches ist bei Litzen wesentlich geringer als bei Massivdrahtleitern. Deswegen werden Litzen überall dort eingesetzt, wo eine starke Beanspruchung und Bewegung des Installationskabels gegeben ist. Litzen werden als Leiter in Fahr- und Flugzeugen ebenso eingesetzt wie für Maschinen, Roboter und zur Versorgung mobiler Geräte wie beispielsweise Mikrofone oder andere elektrische Handgeräte.
Die Litzen unterscheiden sich in der Dicke der Einzeldrähte. Je feiner die Drähte sind, desto höher ist die Flexibilität der Litze.
So werden Litzen angeschlossen
Um eine Litze mittels Klemme anzuschließen, wird eine Aderendhülse benötigt. Diese schützt die feinen Einzeldrähte in der Klemmschraube vor Beschädigung und sorgt dafür, dass alle Einzeldrähte sicher verbunden werden. Alternativ können Litzen mit einer Fahrstuhlklemme angeschlossen werden. Früher wurden die Litzenenden häufig verzinnt, um sie zu verbinden. Diese Methode birgt jedoch das Risiko von Brandschäden, da es durch Oxidation und Kriecheffekte zur Unterbrechung und zu Übergangswiderständen kommen kann. Dies ist besonders bei höherer Strombelastung der Fall. Verzinnte Litzenenden sind heutzutage in der Elektroinstallation nicht mehr zulässig.
|
|
|  | |  |