Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Kerbschnitzmesser

  Kerbschnitzmesser  (34 Angebote unter 30.808.242 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kerbschnitzmesser“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Kerbschnitzmesser"

Überbegriffe
Zubehör
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Kerbschnitzmesser dreischneidig, mit gerader Klinge (5 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3361000
€ 20,44*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit doppelseitiger, gebogener Schneide (21 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3353000
€ 13,85*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit gerader Klinge, schräge Schneide (4 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3354000
€ 14,13*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit gerader Schneide (29 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3358000
€ 10,39*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit gerader Schneide, für Linolschnitt (5 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: für Linolschnitt Finnen...
KIRSCHEN
3363000
€ 16,06*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit gerader Schneide, runder Rücken (5 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3362000
€ 17,48*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit kurzer, schräger Schneide (15 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3351000
€ 9,31*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit langer, breiter Klinge, schräge Schneide (5 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3357000
€ 15,17*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit langer, schräger Schneide (30 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3352000
€ 9,14*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser mit schmaler Klinge, schräge Schneide (14 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3356000
€ 8,51*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser seitwärts gebogen, gebogene Schneide (5 Angebote) 
Schlag für Schlag schält sich die Form aus dem Holzblock heraus. Als Bildhauer oder Hobbyschnitzer erleben Sie täglich diese Faszination des Entstehens. Produktbeschreibung: eignen sich für leichte...
KIRSCHEN
3360000
€ 20,43*
pro Stück
 
 Stück
Fortis
4317784728010
€ 4,32*
pro Stück
 
 Stück
Entgrater-/Kerbschnitzmesser Gesamt-L.200mm HESSE (9 Angebote) 
kurze, stabile Kohlenstoff Klinge · langer komfortabler Holzgriff genietet · zum Schnitzen und Entgraten Weitere technische Eigenschaften: · Griff: Holz
Weidmüller
480550
€ 10,08*
pro Stück
 
 Stück
STUBAI Kerbschnitzmesser gebogen (1 Angebot) 
STUBAI Kerbschnitzmesser gebogen Aus Spezialkohlenstoff-Stahl, extra scharf geschliffen, mit Holzheft.
Stubai Zmv
510621
€ 18,05*
pro Stück
 
 Stück
Kerbschnitzmesser gerade, 50 mm (1 Angebot) 
- schlichte Klingenschneide - hochwertiger Holzgriff
Stubai Zmv
510501
€ 17,29*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   3   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Kerbschnitzmesser
^

Das Kerbschnitzmesser für Feinarbeiten der besonderen Art

Das Kerbschnitzmesser wird wie alle Schnitzwerkzeuge dazu benutzt durch spanende Werkstoffbearbeitung Oberflächen zu formen und auch zu verzieren. Wenn man unter dem Schnitzwerkzeug Beitel, Messer und Klüpfel in den unterschiedlichsten Ausführungen findet, so sind die Messer doch eher für die kleineren und feineren Arbeiten am Ende der Bearbeitungskette im Einsatz. Aus dem Namen des Kerbschnitzmessers kann man schon seine Funktion ableiten, denn das Wort Kerbe steht für eine v-förmige Vertiefung.

Überblick über die Werkstoffe

Zur Bearbeitung mit den Kerbschnitzmessern eignet sich nicht nur Holz, sondern auch Stoffe wie weicher Stein, Knochen, Elfenbein, Linoleum oder anderer für diese Zwecke hergestellte Kunststoffe. Vor diesem Hintergrund werden Schnitzmesser nicht nur von Schreinern zur Verschönerung von Möbeln und Holztruhen oder Türen genutzt, sondern auch von Bildhauern oder Künstlern, egal ob es um die Herstellung von Löffeln oder Madonnen-Figuren geht, sowie Juwelieren bei der Schmuckbearbeitung.

Die Funktionalität im Überblick

Das Kerben von Werkstoffen kann natürlich nicht nur mit v-förmigen Klingen erzeugen. Ebenso kann man dieses Ergebnis auch durch die entsprechende Schnitztechnik mit geraden, gebogenen und schrägen sowie kurzen und längeren Schneiden und daneben auch unterschiedlichen Blattbreiten erreichen. Ein weiterer Nutzen der Kerbmesser entsteht durch deren Verwendung beim Abschneiden von Angüssen bzw. auch beim Entgraten von Kanten. Daher gibt es auch sehr viele unterschiedliche Ausführungen der Kerbschnitzmesser.

Zum Aufbau der Klingen bzw. Schneiden

Manche Hersteller unterscheiden die Klingen bzw. Schneiden der Messer auch nach der Form des „Stichs“, der sich als Form beim Eintauchen des Werkzeugs mit der Schneide von oben in ein Werkstück abzeichnet. Die Formen werden dann analog zu denen der Beitel nummeriert, wobei „Form 1“ für einen kurzen geraden Stich und „Form 10“ für einen längeren geraden Stich steht. Andere Hersteller wählen beim Verkauf von Kerbschnitzmesser-Sätzen auch Klingenformen wie A, B, C oder D, wobei A dann für leicht nach unten gerichtet, B für gerade, C für leicht nach oben gerichtete Klinge und D für eine Frontklinge steht.

Weitere Bestandteile der Schnitzmesser

Die Griffe bestehen oft aus Holz oder Kunststoff. Die Klingen sind aus Werkzeugstahl, dass schon für den direkten Gebrauch nach Lieferung geschliffen ist.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.