Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Kapazitätsmeßgerät

  Kapazitätsmeßgerät  (151 Angebote unter 30.742.767 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kapazitätsmeßgerät“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Kapazitätsmeßgerät"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Testboy 130 Magnetfeldtester berührungl. m.LED Lampe 160x25mm TÜV-GS geprüft (18 Angebote) 
Magnetfeldtester zum Aufspüren und Überprüfen von Magnetfeldern in Pneumatik- und Hydrauliksytemen, Testfunktion bei Relais, Magnetspulen, Schütze, Ventile und Pumpen, Integrierte LED-Taschenlampe ...
Testboy
Testboy 130
€ 31,73*
pro Stück
 
 Stück
Testboy 15 Magnetfeldtester (5 Angebote) 
Testboy 15 Magnetfeldtester Berührungsloser Magnetfeldtester Testboy® 15 CAT III 1000 V LED-Magnetfeldanzeige Magnetfeldtester zum Aufspüren und Überprüfen von Magnetfeldern in Pneumatik- und Hydra...
Testboy
Testboy 15
€ 33,82*
pro Stück
 
 Stück
Digital-Multimeter P 3705, 200 pF bis 20000 µF, CAT II (3 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Lieferung inkl. Batterie (9,0 V), Holster und Prüfleitungen, Digitale Kapazitätsmessgeräte Typ PeakTech 3705. Mit 3 1/2stelliger Anzeige; Merkmale: Dioden- und Durchgangst...
PeakTech
P 3705
€ 44,24*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät 3705 Handgerät 20MOhm 20H 200uF 1kHz (5 Angebote) 
LCR-Messgerät, Typ=P3730, Alternative (Alias)=PeakTech 3730, Induktivität max.=20 H, Kapazität max.=200 µF, Testfrequenz max.=1 kHz, Widerstandsmessbereich max.=20 MΩ, Anschlüsse=-888, Anzeigedispl...
PeakTech
P3730
€ 54,91*
pro Stück
 
 Stück
Kapazitätsmessgerät mit zwei Anzeigen bis 200 mF (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Kapazitätsmessgerät mit zwei Anzeigen, BK830C, BK PRECISION Das BK830C ist ein tragbares Kapazitätsmessgerät mit 11.000 Zählern, das Kapazitäten bis zu 200 mF (50 mF für 8...
B&K Precision
BK830C
€ 322,60*
pro Stück
 
 Stück
VOLTCRAFT MS-410 Magnetfeldtester (4 Angebote) 
VOLTCRAFT MS-410 Magnetfeldtester Magnetfeld-Tester MS-410 Berührungslose Magnetfelderkennung Optischer Signalgeber Integrierte LED-Taschenlampe Zum berührungslosen Erkennen eines Magnetfeldes an M...
Voltcraft
VC-10906910
€ 14,73*
pro Stück
 
 Stück
Kapazitätsmessgerät mit zwei Anzeigen bis 50 mF (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Kapazitätsmessgerät mit zwei Anzeigen, BK890C, BK PRECISION Das BK890C ist ein tragbares Kapazitätsmessgerät mit 11.000 Zählern, das Kapazitäten bis zu 200 mF (50 mF beim ...
B&K Precision
BK890C
€ 208,47*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät BEHA AMP LCR55A, 293 mm, 215 mm, 88 mm (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. LCR-Messgeräte Typ BEHA-AMPROBE LCR55A. Mit 3,5stelliger Anzeige, zum Messen von Induktivität, Kapazität, Widerstand, Transistoren und Dioden, mit manueller Bereichswahl u...
Beha Amprobe
LCR55A
€ 480,20*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät, LCR-6020 (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. LCR-Messgerät, LCR-6020, GW Instek GW Instek LCR-6020 LCR-6000-Serie, 10Hz-20kHz Hochpräzisions-LCR-Messgerät. Die LCR-6000-Serie bietet reichhaltige Funktionalitäten bei ...
Good Will Instrument
LCR-6020
€ 1.374,38*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät, LCR-6100 (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. LCR-Messgerät, LCR-6100, GW Instek GW Instek LCR-6100 LCR-6000-Serie, 10Hz-100kHz Hochpräzisions-LCR-Messgerät. Die LCR-6000-Serie bietet reichhaltige Funktionalitäten bei...
Good Will Instrument
LCR-6100
€ 1.567,96*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät, LCR-6200 (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. LCR-Messgerät, LCR-6200, GW Instek GW Instek LCR-6200 LCR-6000-Serie, 10Hz-200kHz Hochpräzisions-LCR-Messgerät. Die LCR-6000-Serie bietet reichhaltige Funktionalitäten bei...
Good Will Instrument
LCR-6200
€ 2.239,25*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät, LCR-8101G (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. LCR-Messgerät, LCR-8101G, GW Instek GW Instek LCR-8101G Serie LCR-8000G Präzisions-LCR-Messgerät mit RS-232/GPIB-Schnittstelle, 10 MHz Testfrequenz. Das LCR-Messgerät der ...
Good Will Instrument
LCR-8101G
€ 6.453,49*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät, LCR-914 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. LCR-Messgerät, LCR-914, GW Instek GW Instek LCR-914 Handheld-LCR-Messgerät, 100Hz/120Hz/1kHz wählbare Testfrequenz. Das LCR-916/915/914 ist ein intelligentes, komfortables...
Good Will Instrument
LCR-914
€ 274,57*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät, LCR-915 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. LCR-Messgerät, LCR-915, GW Instek GW Instek LCR-915 LCR-Handmessgerät, 100Hz/120Hz/1kHz/10kHz wählbare Testfrequenz. Das LCR-916/915/914 ist ein intelligentes, komfortable...
Good Will Instrument
LCR-915
€ 351,60*
pro Stück
 
 Stück
LCR-Messgerät, P 2170 (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. LCR-/ESR-Meter, 2170, PeakTech Dieses neuentwickelte digitale LCR-Messgerät mit ESR (Äquivalenter Serienwiderstandsmessung) ist mit vielen Funktionen ausgestattet und eign...
PeakTech
P 2170
€ 292,62*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Kapazitätsmeßgerät
^

Kapazitätsmessgerät - Kondensatoren und ihre Kapazitäten

Kondensatoren und Elektrolytkondensatoren sind nicht selten Ursachen für den Ausfall von Geräten. Aufgrund von Kapazitätsverlusten, bedingt durch Materialermüdung, sorgen sie häufig für Fehlfunktionen in elektronischen Schaltungen bis hin zum Totalausfall. Besonders Elektrolytkondensatoren in Netzteilen elektronischer Geräte gehören mit zu den häufigsten Ursachen für Defekte. Dies liegt nicht zuletzt an hohen Spannungsspitzen sowie relativ hohen Temperaturen, denen die Bauteile ausgesetzt sind. Defekte an den Bauteilen lassen sich meist nur relativ schwierig finden. Eine Kapazitätsmessung, mit einem speziell hierfür ausgelegten Gerät durchgeführt, kann sehr hilfreich sein, um den Zustand der eingesetzten Kondensatoren und Elektrolytkondensatoren festzustellen. Im Gegensatz zu anderen elektrischen Messungen (beispielsweise Spannungsmessungen oder Widerstandsmessungen) ist eine Kapazitätsmessung etwas schwieriger und aufwendiger, wenn ein aussagekräftiges Ergebnis erzielt werden soll.

Unterschiedliche Methoden für die Kapazitätsmessung

Kapazitätsmessungen können auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Je nach Art der Messung können völlig unterschiedliche Ergebnisse zustande kommen. Viele Digitalmultimeter im niedrigen und mittleren Preissegment verfügen heute über die Möglichkeit einer Kapazitätsmessung. Bei diesen Geräten wird häufig ein Gleichstrom konstanter Größe durch den Kondensator geschickt. Der Kondensator benötigt nun eine gewisse Zeit, um aufgeladen zu werden. Diese Zeitspanne dient zur Kapazitätsbestimmung. Leckströme, der Serienwiderstand (ESR) und weitere Einflüsse bewirken jedoch häufig nicht unerhebliche Messfehler. Die angegebene Genauigkeit für Kapazitätsmessungen mit Digitalmultimetern kann jedoch nur für Folienkondensatoren mit Polyester- oder Polypropylen-Dieletrikum vom Gerätehersteller garantiert werden, was auch durch entsprechende Hinweise in der Bedienungsanleitung angegeben wird. Hochwertigere Messgeräte für die Kapazitätsbestimmung arbeiten mit Wechselströmen, die durch den zu messenden Kondensator geleitet werden. Ein Wechselstromsignal mit bekannter Frequenz wird über einen internen Widerstand geringer Größe und den Kondensator geleitet. Der durch den Kondensator fließende Strom fließt natürlich auch durch den Widerstand. Die an diesem Widerstand durch den Spannungsabfall anliegende Wechselspannung sowie die Phasenlage, die durch den Kondensator verändert wird, lassen sich messen und mit dem originalen Signal vergleichen. Anhand dieser Größen kann eine relativ genaue Kapazitätsbestimmung erfolgen. Weitere Messverfahren bestehen beispielsweise in frequenzabhängigen Schaltungen, bei denen das Laden und Entladen des Kondensators ausgewertet wird.

Der sogenannte Verlustwiderstand (ESR) von Kondensatoren

ESR steht für "equivalent series resistance" und bezeichnet den Verlustwiderstand von Kondensatoren. Dieser Innenwiderstand entsteht an jedem Kondensator und hängt von mehreren Faktoren ab. Unter anderem sind es die Materialien, die Konstruktionen sowie die Leitfähigkeit der flüssigen Elektrolyten, die diesen Widerstand beeinflussen. Bei Elektrolytkondensatoren beispielsweise tragen die Kontaktierungen an der Kathode zum größten Teil zum Verlustwiderstand der Bauteile bei. Die Verbesserung der Elektrolyten oder das Ersetzen flüssiger Elektrolyten durch trockene mit geringerem Widerstand sind Maßnahmen, die zur Verringerung der Verlustwiderstände durchgeführt werden. Trotzdem tragen vor allem die Elektrolyten dazu bei, dass Elektrolytkondensatoren häufig für den Ausfall elektronischer Schaltungen sorgen. Diese sind bedingt durch Temperaturveränderungen bei der Lagerung oder im laufenden Betrieb. Elektrolytkondensatoren werden daher innerhalb einer elektronischen Schaltung häufig als Verschleißteile angesehen.

Spezielle Messgeräte für die Kapazitätsbestimmung von Kondensatoren und Elektrolytkondensatoren

Anhand der eben genannten Tatsachen wird sicherlich deutlich, warum spezielle Geräte für Kapazitätsmessungen benötigt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Digitalmultimetern wurden diese ausschließlich für solche Messungen hergestellt und erlauben wesentlich genauere Ergebnisse, die für eine sichere Diagnose der getesteten Bauteile unbedingt notwendig sind. Beachten Sie beim Kauf unbedingt die Angaben für die zu messenden Kapazitätsbereiche.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.