Übersicht | "Hautmarkierungsstift"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1,50212* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,4394* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,31* pro Stück |
| |
Dahlhausen Hautmarkierungsstift Strichbreite fein (1 Angebot) Hautmarkierungsstifte Der Stift wird zur Kennzeichnung der Hautbereiche vor chirurgischen Eingriffen verwendet. Die Einsatzbereiche definieren die benötigten Eigenschaften des Stiftes und in den St... |
|
€ 3,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,08* pro Stück |
| |
Hautmarker, Standard, blau, abwaschbar, einzeln steril, 50 + 2 Stück (1 Angebot) Hautmarker, Standard, blau, abwaschbar, einzeln steril, 50 + 2 Stück |
|
€ 122,10* pro 50 Stück |
| |
Hautmarker / Skinmarker fein, 1 Stück (1 Angebot) Hautmarker / Skinmarker, standard, 1 Stück Die verbesserten, sterilen mediware Hautmarker in der praktischen Spenderverpackung. Schreibfarbe: violett, wasserfest, mit Desinfektionsmittel abwaschbar... |
|
€ 5,05* pro Stück |
| |
Hautmarker violett 10 Stück (1 Angebot) Hautmarkierungsstift, Skinmarker abwaschbar Hautmarkierungsstift einzeln steril verpackt Farbe lila Standardbreite Liefereinheit 10 Stück, steril verpackt |
|
€ 1,628* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,58* pro Packung |
| |
Hautmarker / Skinmarker standard, 50 Stück (1 Angebot) Hautmarker / Skinmarker, standard, 1 Stück Die verbesserten, sterilen mediware Hautmarker in der praktischen Spenderverpackung. Schreibfarbe: violett, wasserfest, mit Desinfektionsmittel abwaschbar... |
|
€ 80,16* pro 50 Stück |
| |
Edding 8020, Hautmarker, mit Rundspitze, Strichstärke: 1 mm, Farbe: rot, 10 Stück (1 Angebot) Edding 8020, Hautmarker, mit Rundspitze, Strichstärke: 1 mm, Farbe: rot, 10 Stück |
|
€ 55,90* pro 10 Stück |
| |
Edding 8020, Hautmarker, mit Rundspitze, Strichstärke: 1 mm, Farbe: blau, 10 Stück (1 Angebot) Edding 8020, Hautmarker, mit Rundspitze, Strichstärke: 1 mm, Farbe: blau, 10 Stück |
|
€ 60,08* pro 10 Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Hautmarkierungsstift | |  | Der Hautmarkierungsstift für Kennzeichnungen auf der Haut
Im medizinischen Alltag und vor operativen Eingriffen kann eine Markierung auf der Haut des Patienten notwendig sein. Hierfür eignen sich Hautmarkierungsstifte besonders, weil sie unter leichter Handhabung die Haut kennzeichnen und ihr nicht schaden. Die Striche sind haltbar und beständig, ohne die Haut negativ zu beeinflussen.
Hautmarkierung vor chirurgischen Eingriffen
Der Hautmarkierungsstift ist in den meisten praktischen, medizinischen Bereichen zu finden. Er dient der Kennzeichnung auf der Haut vor chirurgischen Eingriffen und trägt zum Gelingen der Operation bei. Diese Einsatzbereiche definieren die benötigten Eigenschaften des Stiftes. Hierzu zählen:
- gute Sichtbarkeit auf der Haut,
- beständig gegen Wasser und Seife,
- beständig gegen mechanische Einflüsse,
- steril oder nicht steril,
- ungiftig, latexfrei und
- mit Alkohol zu entfernen oder selbstverblassend.
Bei der Auswahl eines Hautmarkierungsstiftes ist das individuelle Einsatzgebiet entscheidend. Es gibt die Ansprüche vor, die an den Stift gestellt werden. Insbesondere betrifft dies seine Beständigkeit und sterile Ausführung. Einige Stifte erzeugen Markierungen, die mit einem Alkoholtupfer vollständig entfernt werden können. Mit einer Wartezeit von einigen Tagen lösen sich die Striche anderer Stifte von selbst auf, können aber nicht manuell entfernt werden. Die Hautmarkierungsstifte verwischen nicht bei Kontakt mit Desinfektionsflüssigkeiten.
Tipps für den Einsatz von Hautmarkierungsstiften
Jeder Hautmarkierungsstift wird durch seine spezifischen Eigenschaften bestimmt. Hierzu gehört die Beschaffenheit der Stiftspitze, die direkten Einfluss auf die Strichstärke nimmt. Die Stifte sind mit Strichbreiten von
- sehr fein, fein, normal, breit und sehr breit
erhältlich. Einige Stifte sind mit zwei Stiftspitzen ausgestattet, die verschiedene Strichstärken erzeugen. Die exakte Strichbreite ist herstellerseitig definiert. Es ist empfehlenswert, verschiedene Strichbreiten im Set bereitzuhalten, um jeder Anwendung gerecht zu werden. Einige chirurgische Eingriffe erfordern ein sehr feines Zeichnen auf der Haut, bei anderen kann ein besonders breiter Strich nötig sein. Zu den üblichen Einsatzfällen eines Hautmarkierungsstiftes zählen plastische Eingriffe am Gesicht und der Haut, das Entfernen von Krampfadern, orthopädische Operationen oder mikrochirurgische Eingriffe. Die Hautmarkierungsstifte sind darüber hinaus in den meisten Krankenhäuser zu finden. Vor dem Einsatz des Hautmarkierungsstiftes sollte die Haut entfettet werden.
|
|