Übersicht | "Getriebefett"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 48,00* pro Kilogramm |
| |
|
|
€ 11,53* pro Stück |
| |
Divinol N 0 Getriebefett N 0 900 g (3 Angebote) Divinol N 0 Getriebefett N 0 900 g Getriebefett N 0 Divinol Getriebefett N 0 wird eingesetzt in nicht öldichten, langsam laufenden, mechanischen Getrieben, z. B. in Kreiseleggen. Technische Daten: ... |
|
€ 15,03* pro 900 Gramm |
| |
|
|
€ 6,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 51,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 397,41* pro 20 Liter |
| |
|
|
€ 112,95* pro Schild |
| |
|
|
€ 15,00* pro Stück |
| |
Getriebefett Superlub FS (1 Angebot) Getriebefett Superlub FS Hochleistungs-Getriebefett für alle STIHL Motorsensen und Freischneider. Inhalt 80g Tube |
|
€ 12,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 501,94* pro 20 Liter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Getriebefett | |  | Lagerfett - Schmiermittel für Lager
Lagerfett ist ein Standard unter den Schmiermitteln. Es eignet sich vor allem für Wälz- und Gleitlager oder Kugellager in der Fahrradmechanik - auch in der Autochemie ist es zu finden. Im industriellen Bereich sind Höchsttemperatur-Lagerfette beliebt, für Wälzlager kann auch spezielles Wälzlagerfett benutzt werden.
Lagerfett als Verschleiß- und Korrosionsschutz
Lager brauchen einen intensiven Schutz vor Reibung. Gewährleistet wird dieser durch eine angemessene Schmierung, die sich auf die Mechanik legt und ein direktes Aufeinandertreffen metallischer Teile vermeiden lässt. Lagerfett verhindert dadurch eine zu hohe Hitzeentwicklung und wirkt Schäden entgegen. Schadstellen können auch durch Korrosion entstehen, die durch die wasserabweisende Wirkung des Lagerfettes eingedämmt wird.
Vielseitigkeit
Das Lagerfett kann gegen
- Chemikalien,
- Wasser,
- hohe Temperaturen ab 250 °C,
- tiefe Temperaturen ab -50 °C,
- sehr starke Belastungen,
- und hohe Geschwindigkeiten
beständig sein. Zusätzlich kann es geräuschhemmend wirken und lebensmittelecht sein.
Die Zusammensetzung
Das Lagerfett ist eine Zusammenstellung aus Grundölen und Verdickern. Zu den Grundölen können unter anderem Silikon, Mineralöle und Polyether gehören. Zu ihnen werden Verdicker wie Ruß, Polyharnstoff, Lithiumseife, Polymere, Lithiumkalziumseife oder Kalzium gemischt. Für eine umfangreiche und optimale Schmierung an Lagern ohne extreme Anforderungen sind Mehrzweck-Lagerfette empfehlenswert.
|
|