Übersicht | "Einmal-Brechbeutel"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 0,3394* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 45,12* pro Paket |
| |
|
|
€ 12,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,50* pro Stück |
| |
Duke Puke Brechbeutel, Packung á 3 Stk. (1 Angebot) Duke Puke Brechbeutel Der neuartige Brechbeutel bei Übelkeit : Ideal für Autofahrten und Flugreisen Krankenhäuser und Aufwachstationen kein Geruch hygienisch und sauber bindet sofort die Flüssigkei... |
|
€ 12,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,3254* pro Stück |
| |
SicSac Spuckbeutel, 50 St/Pk. (1 Angebot) Spuckbeutel aus reißfestem Polyethylen; 11 cm großer Abschlussring als Mundstück, mit Kerben zum Einhaken des Beutels für sicheren Verschluss; Aufnahmekapazität ca. 1 Liter; zur Entnahme steht ein ... |
GVS Großverbraucherspezialisten 999586 |
€ 20,89* pro 50 Stück |
| |
|
|
€ 0,33* pro Stück |
| |
Söhngen Brechbeutel Natronpapier 2010204 1St./Pack (5 Angebote) Söhngen Brechbeutel Natronpapier 2010204 1St./Pack Brechbeutel. Natronpapier, 23 x 12 x 8 cm, PE-gefüttert, standfest, Schnellverschluss. Herstellerfarbe: Weiß Material (Details): Natronpapier Inha... |
|
€ 0,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,74* pro 50 Stück |
| |
Spuckbeutel Mediware (25 Stck) (1 Angebot) MEDIWARE Spuckbeutel (25 Stck) Produktbeschreibung: Spuckbeutel aus reißfestem Polyethylen; weiß, 11 cm großer Abschlussring als Mundstück, mit Kerben zum Einhaken des Beutels für sicheren Verschlu... |
|
€ 0,4536* pro Stück |
| |
|
|
€ 95,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,54* pro 50 Stück |
| |
|
|
€ 24,43* pro Paket |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Einmal-Brechbeutel | |  | Der Einmal-Brechbeutel für besonders sensible Mägen
Ob während der Autofahrt oder auf dem Schiff – Übelkeit kann schnell auftreten. Ebenso kann es während eines Flugs zum Erbrechen kommen, wie auch auf der Bahnfahrt. Damit das Erbrochene aufgefangen werden kann und das Umfeld, wie auch Kleidung somit nicht verschmutzt wird, sollte stets ein Einmal-Brechbeutel zur Verfügung stehen. Aber auch im Krankenhaus erweist sich der Einmal-Brechbeutel als vorteilhaft, wie auch für den Rettungsdienst, der ein Notfallprogramm eingeleitet hat. Für Krankentransporte im Krankenwagen, in Altenheimen und Pflegeheimen, bei der häuslichen Pflege und generell bei Reisekrankheit sollte der Einmal-Brechbeutel stets zur Hand sein. Als Alternative zur Nierenschale ist der Einmal-Brechbeutel daher als äußerst hygienische Lösung einsetzbar. Platzsparend im Spender an der Wand montiert, im Handschuhfach des Taxis, im LKW oder im Erste-Hilfe-Koffer aufbewahrt, ist der Einmal-Brechbeutel im Fall der Fälle schnell griffbereit.
Varianten von Einmal-Brechbeuteln und deren spezifische Vorteile im Überblick
Der Einmal-Brechbeutel kann beispielsweise aus reißfestem Papier gefertigt sein. Alternativ können auch Beutel aus Polythylen zum Einsatz kommen. Ist der Beutel mit einem Abschlussring ausgestattet, kann dieser als Mundstück dienen, der das Erbrechen in den Beutel um ein Vielfaches erleichtert. Auch aus hygienischer Sicht erweist sich ein praktischer Ring als hilfreich, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Nach dem Gebrauch sollte der Beutel daraufhin verschlossen werden. Die einfachste Variante ist es, wenn der Beutel unterhalb des Mundstücks verdreht und - sofern Kerben am Mundstück vorhanden sind-, in diese eingehakt wird. Nicht nur unangenehme Gerüche werden auf diese Art und Weise minimiert, sondern es ist zudem ein Auslaufschutz vorhanden. Besonders vorteilhaft sind zudem Beutel, die latexfrei sind, da andernfalls Allergien hervorgerufen werden können.
Auch die Aufnahmefähigkeit beachten
Die Aufnahmefähigkeit kann bei Spucktüten bzw. Brechbeuteln ebenso variieren. Je nach Bedarf sollten Varianten mit einem Fassungsvermögen ab einem Liter gewählt werden. Modelle mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern sind ebenso empfehlenswert.
|
|