Übersicht | "Babyphone"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Babyphone mit Kamera & Monitor - kostenlose Handy App (1 Angebot) Babyphone mit Kamera & Monitor - kostenlose Handy AppMit dem ELRO Baby Monitor Royale haben Sie Ihr Baby stets im Blick. Das moderne Babyphone wird mit einem XL-Touchscreen (Bilddiagonale 12,7 cm) ... |
|
€ 212,49* pro Stück |
| |
Beurer BY 84 (7 Angebote) Beurer BY 84 - Babyphon - 864 MHz - 2-Kanal |
|
€ 56,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 278,46* pro Stück |
| |
Beurer BY 33 (8 Angebote) Beurer BY 33 - Babyphon - FHSS - 120 Kanäle |
|
€ 46,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 119,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 77,18* pro Stück |
| |
Truelife VM Pocket TLNTVMP Babyphone Funk (3 Angebote) TrueLife NannyTone VM Pocket – digitale Audio-Nanny mit wiederaufladbaren Einheiten Möchten Sie Ihr Baby im Auge behalten und auf seine Bedürfnisse eingehen, auch wenn es in einem anderen Zimmer sc... |
|
€ 45,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 78,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 215,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 38,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 126,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 145,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 73,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 235,19* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Babyphone | |  | Das Babyphone lässt Eltern gut schlafen
Damit Babys und Kleinkinder optimal versorgt sind, können Eltern sowie Erzieher in Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen aus einer Vielzahl an Babybedarf wählen. Schutzeinrichtungen wie ein Türklemmschutz, eine Backofensicherung oder auch ein Bettgitter stellen in diesem Fall lebenswichtige Helfer dar. Auch ein Babyphone kann die Sicherheit von Kindern erhöhen. Ein Babyphone überträgt mittels eines Senders Geräusche und Laute aus dem Kinderzimmer an ein zweites Empfangsteil. Je nach Modell kann auch ein digitales Bild aus dem Zimmer des Kindes empfangen beziehungsweise gesendet werden. So haben Eltern die Möglichkeit, ihr Kind zu beobachten oder zu überwachen, ohne dass sie sich direkt in der Nähe des Kindes befinden.
Was sollten Sie beim Kauf eines Babyphones beachten?
Babyphone werden nicht nur zu Hause verwendet, auch wenn Familien mit Kind auf Reisen gehen. Für Hotels oder Ferienunterkünfte bietet es sich daher an, ein Babyphone zum Ausleihen als Service anzubieten. Aber egal, ob für zu Hause oder auf Reisen, es gibt einige Kriterien beim Kauf zu beachten.
- Die Reichweite für den Empfang des gesendeten Geräusches oder Bildes hängt von einigen Faktoren ab beispielsweise von der maximalen Entfernung. Diese wird aber auch von den vor Ort befindlichen Gegebenheit beeinflusst, wie zum Beispiel die Stärke oder das Material der Wände.
- Je nach Modell sind verschiedene Übertragungswege gegeben. Sie haben die Möglichkeit zwischen analogem Funk, der jedoch sehr anfällig auf Signalstörungen ist, oder digitalem Funk, der sehr gut in der Klangqualität ist. Des Weiteren gibt es Modelle, bei denen Sender und Empfänger an das Stromnetz angeschlossen werden. Das schränkt den Benutzer allerdings ein, da er stets auf eine Steckdose angewiesen ist, hat aber dennoch den Vorteil, dass das Kind keinen Funkwellen ausgesetzt ist.
- Wenn Sie sich für ein Modell mit Reichweitenüberwachung entscheiden, erhalten Sie ein kurzes Signal, wenn sich das Gerät außerhalb der Reichweite befindet.
- Die Tonqualität hängt nicht nur von der Übertragungsart, sondern auch von der Qualität der Lautsprecher und des Mikrofons ab.
- Einige Modelle verfügen über eine Gegensprechfunktion. Hierbei spielt es keine Rolle, welches der beiden Teile man als Sender oder als Empfänger verwendet. Diese Variante bietet sich bei älteren Kindern an, dann können die Eltern nachfragen, ob es den Kindern gut geht.
- Achten Sie beim Kauf auf die Akkulaufzeit. Je nachdem, ob Sie ein Modell mit Ton oder Bild wählen, benötigt das Gerät entsprechende Energie. Hierbei ist ein Babyphone-Akku sinnvoll. Entscheiden Sie sich allerdings für ein Modell mit Stromnetz, müssen Sie sich keine Gedanken über die Akkulaufzeit machen.
Worauf sollten Sie bei der Verwendung eines Babyphones achten?
Erwerben Sie ein Modell mit Funkübertragung, sollten Sie beachten, dass das Babyphone aufgrund der Übertragung von Elektrosmog mindestens mit zwei Metern Entfernung zum Kind aufgestellt werden sollte. Achten Sie außerdem auf das Gütesiegel „Blauer Engel“. Dieses gewährleistet eine geringe Schadstoffbelastung in der Geräteverarbeitung sowie eine niedrige elektromagnetische Strahlenbelastung.
|
|