Mit dem neuen CPU-Modul ALL5002 lassen sich eine Vielzahl von Lösungenrealisieren, die Netzwerkzugriff (über Ethernet oder W-Lan) erfordern:
• Maschinensteuerungen• Gebäude- automation• autonome Meßeinrichtungen• Sicherheitstechnik• Robotik• Fördertechnik• Lichtsteuerung uvm.
Acht nutzbare GPIOs, sowie der 400 MHZ-MIPS-CPU-Kern mit64 MB Hauptspeicher und 32 MB FLASH reichen auch für anspruchsvollereAufgaben.
• CPU: Ralink 3352, 400 MHz (MIPS)• FLASH: 32 MB• RAM: 64 MB• 8x nutzbare GPIO-Pins• 1x SPI• 1x JTAG• 1x I2C• 1x USB-Host-Port• 1x serielle Schnittstelle (Console)• 2x U.FL Buchse• 1x LAN-Anschluss 10/100 Mbit
WEITERE TECHNISCHE DATEN• Modul-Größe: 65 x 21 mm• Einbaulage: beliebig• Pfostenstecker-Stiftabstand 1.27 mm einreihig• 2x 20 Pins
Je nachdem, ob man gerade oder gewinkelte Stiftleisten einsetzt, kannman das Modul liegend oder stehend bestücken.
Alle wichtigen Signale liegen auf der ersten Stiftleiste 1...20, das Modulkann nur mit dieser einen Stiftleiste betrieben werden.