Gehstollen als unverzichtbare Laufprofile für Gipsverbände
Die Stollen sorgen als
Polstermaterial für eine leichte Abfederung beim Gehen. Sie schützen damit gleichzeitig den
Verband vor Verschmutzung und Nässe. Stöße werden damit abgefedert, was wichtig für den Heilungsprozess und das Wohlbefinden der Patienten ist. Zudem fungiert ein Stollen auch als Profil und minimiert - durch die raue Unterseite - die Gefahr auszurutschen.
Die Anforderungen an Gehstollen
Um den Patienten eine zusätzliche Belastung zu ersparen, sollten Gehstollen über ein sehr geringes Gewicht verfügen, weshalb sie überwiegend aus einem speziellen Kautschuk gefertigt sind. Neben einer guten Profilierung, die für Rutschfestigkeit sorgt, muss die Möglichkeit zur sicheren Fixierung am
Gipsverband bestehen. Das Material ist idealerweise sehr leicht und gleichzeitig strapazierfähig, temperatur- und alterungsbeständig. Einige Stollen ermöglichen durch ihre Hohlraumkonstruktion ein besonders angenehmes und sanftes Auftreten, was für den Heilungsprozess förderlich ist.
Sichere Befestigung auch nachträglich
Die Stollen werden in der Regel gleich beim Anlegen des Cast- bzw.
Gipsverbandes mit eingegipst, einige Ausführungen können auch für die nachträgliche Applikation bei Streifenverbänden verwendet werden. Häufig wird er an der Ferse oder im Bereich des Mittelfußes platziert, das kommt ganz auf die jeweilige Verletzung an. Der Patient sollte sicher und ohne Schmerzen damit gehen können.
Für jeden Bedarf der geeignete Stollen
Es gibt viele verschiedene Ausführungen der Laufsohlen, wobei sie sich überwiegend in Größe und Gewicht unterscheiden. Vorteilhaft sind Modelle mit einer breiten Auflagefläche und einer zusätzlichen Abrollstütze für den vorderen Fußbereich. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass der Patient den Fuß physiologisch korrekt abrollt und sich auch auf glatten Böden und Treppen gut fortbewegen kann.
Abnehmbare Laufsohlen für Gipsverbände
Eine Alternative zu den eingipsbaren Stollen stellen abnehmbare Gehgipsstollen aus Kautschuk dar, die gleichzeitig als Laufsohle fungieren. Mit praktischen Klettbändern fixiert man diese Laufsohle über dem Gipsverband und kann sie individuell platzieren. Sie zeichnen sich ebenso wie andere Stollen durch ihre Langlebigkeit und Robustheit aus. Die waschbaren Klettbänder sind bereits im Lieferumfang enthalten oder können separat bestellt werden.