Übersicht | "3-Monatskalender"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 4,64* pro Stück |
| |
3-Monatskalender Recycling 956, 3M/1S ZETTLER 660165 (1 Angebot) Mehrmonatsplaner Typ 956 Hergestellt in Deutschland Maße: 29,7 x 48,5 cm Inkl. Datumschieber 3 Monate auf 1 Blatt Sonn- und Feiertage hervorgehoben Mit Mondphasen, Ferienterminen und Jahresübersich... |
|
€ 5,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,27* pro Stück |
| |
3-Monatskalender 958, 3M/1S, blau ZETTLER 660167 (1 Angebot) Mit Datumschieber 3 Monate/1 Blatt, Sonn- und Feiertage hervorgehoben Mondphasen, Ferientermine, Jahresübersicht überstehende Rückwand einschließlich 15 cm Kopftafel am Kopf geheftet und perforiert... |
|
€ 9,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,47* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema 3-Monatskalender | |  | Der Dreimonatskalender - Drei Monate mit Terminen direkt im Überblick
Im Geschäftsalltag ist ein Arbeiten ohne ein perfektes Zeit- und Terminmanagement kaum möglich. Kalender, Kalender- und Zeitplansysteme helfen, Arbeitsabläufe zu planen, zu strukturieren, Deadlines zu wahren und Termine im Überblick zu behalten. Je nach Bedarf kann dabei auf Tischkalender, Taschenkalender, Organizer, auf in Schreibtischunterlagen integrierte Kalender oder Abreißkalender gesetzt werden.
Besonders praktisch ist es, wenn ein Kalender einen bestimmten Zeitraum anzeigt, beispielsweise ein Dreimonatskalender.
Vorteile
Dreimonatskalender sind entweder als Tischkalender oder zum Aufhängen an die Wand erhältlich. Ihre Besonderheit: Sie zeigen jeweils drei Monate auf einen Blick an, die wie bei einem Abrisskalender monatlich aktualisiert werden können.
Der leichte Überblick über Vor-, Haupt- und Folgemonat verschafft dem Betrachter schließlich eine Planungssicherheit innerhalb des ersichtlichen Zeitraums.
Ausgestattet mit einem klar zu erkennenden Datumsschieber weiß der Betrachter direkt, welcher Tag aktuell ist, wobei der Dreimonatskalender entweder als Tischaufsteller oder mit Wandaufhängung zu erwerben ist.
Das Material
Die Kalender sind meist aus Papier gefertigt, eine stabile Rückwand aus einem etwas festeren Karton gibt den Papierblättern halt und kann so auf dem Tisch oder an der Wand platziert werden. Einige Varianten verfügen über eine Kunststoffumrahmung. Die intergerierten Datumsschieber sind meist aus Kunststoff gefertigt.
|
|