Übersicht | "Kurbel-Projektionswände"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Kurbel-Leinwand, Größe 1800 x 1800 mm (3 Angebote) Kurbel-Leinwand Stationäre Kurbel-Bildwand mit System-Zubehör für die universelle Montage: Vierkant-Stahlblech-Gehäuse im Schutzkasten-Querschnitt von 9/9 cm bis zu einer Bildwand-Flächenbreite von... |
|
€ 649,55* pro Stück |
| |
Kurbel-Leinwand, Größe 2000 x 2000 mm (3 Angebote) Kurbel-Leinwand Stationäre Kurbel-Bildwand mit System-Zubehör für die universelle Montage: Vierkant-Stahlblech-Gehäuse im Schutzkasten-Querschnitt von 9/9 cm bis zu einer Bildwand-Flächenbreite von... |
|
€ 725,25* pro Stück |
| |
Kurbel-Leinwand, Größe 2400 x 2400 mm (3 Angebote) Kurbel-Leinwand Stationäre Kurbel-Bildwand mit System-Zubehör für die universelle Montage: Vierkant-Stahlblech-Gehäuse im Schutzkasten-Querschnitt von 9/9 cm bis zu einer Bildwand-Flächenbreite von... |
|
€ 803,09* pro Stück |
| |
Kurbel-Leinwand, Größe 3000 x 3000 mm (3 Angebote) Kurbel-Leinwand Stationäre Kurbel-Bildwand mit System-Zubehör für die universelle Montage: Vierkant-Stahlblech-Gehäuse im Schutzkasten-Querschnitt von 9/9 cm bis zu einer Bildwand-Flächenbreite von... |
|
€ 1.391,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 298,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 357,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 504,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 477,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 480,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 565,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 774,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 648,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 398,89* pro Stück |
| |
|
AV Stumpfl BIK-S/SK090 150X150 |
€ 306,62* pro Stück |
| |
|
AV Stumpfl BIK-PF250 250X200 |
€ 695,44* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema kurbel projektionswände | |  | Kurbel-Projektionswand
Die Kurbel-Bildwand zählt wie die elektrische Projektionswand zur
Rollo-Projektionswand.
Diese Leinwände haben allesamt eines gemeinsam: die eigentliche Projektionsleinwand
ist in einem Gehäuse aufgerollt, bei einem Einsatz wird sie entweder manuell oder elektrisch herausgezogen.
Die Gehäuse dieser Leinwände werden entweder an der Decke oder einer Wand fest verankert. Die Montage ist
denkbar einfach, denn die Löcher sind bereits im Gehäuse integriert. Wahlweise zwei oder vier Löcher sind
zu bohren und das Gehäuse mit Schrauben und Dübeln am gewünschten Ort zu verankern.
Ein- und ausgerollt wird die Leinwand durch das bewährte Rolloprinzip, mit wenigen Handgriffen ist sie einsatzbereit.
Bei der Kurbel-Projektionswand erfolgt das Ausrollen mechanisch per Kurbel, während dies bei der
elektrischen Projektionswand mittels Schlüsselkasten oder Fernbedienung funktioniert.
Nähere Informationen
Wenn Sie nähere Informationen zum Thema benötigen, empfehlen wir Ihnen unsere Gesamtübersicht
Projektionswände.
|
|