|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1003-9382302 Herst.-Nr.: UCSC-P-V5Q50G-D EAN/GTIN: k.A. |
| |
|
|  |  |
 | Die Cisco UCS Virtual Interface Card (VIC) 15000 Series erweitert die Netzwerkstruktur direkt auf Server und virtuelle Maschinen, so dass ein einziger Konnektivitätsmechanismus verwendet werden kann, um sowohl physische als auch virtuelle Server mit demselben Maß an Transparenz und Kontrolle zu verbinden. Die Cisco UCS VIC 15425 ist eine PCIe-Karte mit vier Anschlüssen im Small-Form-Factor-Format, die für Rack-Server der Cisco UCS C-Serie M6/M7 entwickelt wurde. Die Karte unterstützt 10/25/50-Gbps-Ethernet oder FCoE. Die Karte kann dem Host PCIe-Standard-konforme Schnittstellen zur Verfügung stellen, die dynamisch entweder als NICs oder HBAs konfiguriert werden können. Wenn ein UCS-Rackserver mit VIC 15425 an einen Fabric Interconnect angeschlossen ist, wird die VIC 15425 über Cisco Intersight oder Cisco UCS Manager (UCSM) Richtlinien bereitgestellt. Und wenn der UCS-Rackserver mit VIC 15425 an einen ToR-Switch wie Cisco Nexus 9000 Series angeschlossen ist, wird der VIC 15425 über die Cisco IMC- oder Intersight-Richtlinien für einen Standalone-Server bereitgestellt. Cisco UCS Virtual Interface Card 15425 - Netzwerkadapter - PCIe 4.0 x16 - 50 Gigabit Ethernet x 4 - für P/N: UCSC-C220-M7N-NEW, UCSC-C220-M7S-NEW, UCSC-C225-M8N, UCSC-C240-M7SX-NEW Weitere Informationen: Allgemein | Formfaktor | Plug-in-Modul |  | Gerätetyp | Netzwerkadapter |  | Schnittstellentyp (Bustyp) | PCI Express 4.0 x16 | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - 3 Jahre | Netzwerk | Leistungsmerkmale | VLAN-Unterstützung, QoS, SR-IOV, NetFlow, FCoE-Support, iSCSI-Boot, integrierte anwendungsspezifische Schaltung, Cisco SingleConnect technology, PFC, FDMI, VXLAN, NVGRE, RoCE v2, N-Port-ID-Virtualisierung, sicheres Hochfahren, DPDK, VMMQ, Q-in-Q Tunneling, usNIC, GENEVE-Support, NetQueue, Receive Flow Steering, VMware NetQueue and Microsoft VMQ |  | Anschlusstechnik | Kabelgebunden |  | Data Link Protocol | 10 Gigabit Ethernet, 25 Gigabit Ethernet, 50 Gigabit Ethernet |  | Netzwerk/Transportprotokoll | TCP/IP, UDP/IP, iSCSI, IPv4, IPv6 |  | Produktzertifizierungen | IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ae, IEEE 802.3ap, IEEE 802.3ba, IEEE 802.1Qbb, IEEE 802.1Qaz, IEEE 802.3bj, IEEE 802.3bm, IEEE 802.1BR, IEEE 802.3by, IEEE 802.3cd |  | Datenübertragungsrate | 50 Gbps |  | Kapazität | IOPS: 900000 ¦ Jumbo-Frame-Größe: 9 KB ¦ Virtuelle Schnittstellen (VLANs): 512 |  | Leistung | Latenz: 1 µs ¦ Durchsatz: 200 Gbit/s |  | Fibre Channel | SCSI-FCP |  | Ports | 50 Gigabit Ethernet x 4 | Verschiedenes | Kennzeichnung | WEEE, WWN | Stromversorgung | Leistungsaufnahme im Betrieb | 35.2 Watt | Software / Systemanforderungen | Software inbegriffen | Cisco Intersight |  | Erforderliches Betriebssystem | SUSE Linux Enterprise Server, Microsoft Windows, Red Hat Enterprise Linux, Ubuntu, Citrix XenServer, VMware vSphere | Informationen zur Kompatibilität | Entwickelt für | P/N: UCSC-C220-M7N, UCSC-C220-M7N-NEW, UCSC-C220-M7S, UCSC-C220-M7S-NEW, UCSC-C225-M8N, UCSC-C240-M7SN, UCSC-C240-M7SX, UCSC-C240-M7SX-NEW | Maße und Gewicht | Breite | 5.969 cm |  | Tiefe | 18.21 cm |  | Höhe | 2.159 cm | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 4 x 10Gb Ethernet/25Gb Ethernet/50Gb Ethernet - SFP+/SFP28/SFP56 |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |