|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1003-9148724 Herst.-Nr.: IW9167EH-E-WGB EAN/GTIN: k.A. |
|
|
|  |  |
 | Der Cisco Catalyst IW9167E Access Point bietet zuverlässige Wireless-Konnektivität für geschäftskritische Anwendungen in einer hochmodernen Plattform. Der Catalyst IW9167E erfüllt den wachsenden Bedarf an zuverlässiger drahtloser Konnektivität für unternehmenskritische Anwendungen, da Unternehmen ihre Prozesse und Abläufe automatisieren. Der Catalyst IW9167E verfügt über drei 4x4-Funkgeräte in einem robusten Design, das der Schutzklasse IP67 entspricht, und bietet eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen. Wenn Sie Ihre Prozesse und Abläufe automatisieren, um die Sicherheit und Produktivität zu erhöhen, müssen Sie auch Ihr Situationsbewusstsein verbessern, um Ihre Systeme zu steuern. Bewegliche Anlagen, die in unternehmenskritischen Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. Autonomous Guided Vehicles (AGVs), Autonomous Mobile Robots (AMRs) und ferngesteuerte Operationen, erfordern eine zuverlässige drahtlose Konnektivität. Manchmal müssen Sie Ihr Netzwerk dort erweitern, wo die Verlegung von Glasfaserkabeln nicht machbar oder zu kostspielig ist. Cisco Catalyst IW9167E Heavy Duty - Accesspoint - 10GbE, 5GbE, 2.5GbE - Bluetooth, Wi-Fi 6E - 2.4 GHz, 5 GHz, 6 GHz Weitere Informationen: Allgemein | Breite | 28.7 cm |  | Tiefe | 26.7 cm |  | Höhe | 7.1 cm |  | Gewicht | 4.2 kg |  | Gerätetyp | Accesspoint |  | Integrierte Peripheriegeräte | GNSS-Empfänger |  | Robustes Design | Außen | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - erweiterter Hardware-Austausch - 1 Jahr - Reaktionszeit: 10 Tage | Netzwerk | Formfaktor | Extern |  | Leistungsmerkmale | Unterstützt Wi-Fi Multimedia (WMM), CleanAir-Technologie, Reset-Taste, Maximum Ratio Combining (MRC), Wireless Intrusion Prevention System (WIPS), Cyclic Shift Diversity (CSD), Beamforming-Technologie, Paketaggregation A-MPDU, Paketaggregation A-MSDU, Workgroup-Bridge, Dynamic Frequency Selection (DFS), sicheres Hochfahren, 4x4:4 MU-MIMO technology, Image Signing, Cisco Trust Anchor-Modul, BSS Coloring, Target Wake Time (TWT), Intelligent Capture, Workgroup Bridge (WGB) |  | Anschlusstechnik | Kabellos |  | Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, 10 Gigabit Ethernet, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, 5 Gigabit Ethernet, 2.5 Gigabit Ethernet, Bluetooth 5.0 LE, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6E) |  | Produktzertifizierungen | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, IEEE 802.11i, IEEE 802.11h, IEEE 802.11n, IEEE 802.11k, IEEE 802.3at, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11r, IEEE 802.11u, IEEE 802.11v, IEEE 802.3bt, IEEE 802.11ax, Wi-Fi CERTIFIED 6, Wi-Fi CERTIFIED 6E |  | Datenübertragungsrate | 7.8 Gbps |  | Statusanzeiger | System |  | Authentifizierungsmethode | MS-CHAP v.2, Extensible Authentication Protocol (EAP), EAP-FAST, EAP-SIM, EAP-TLS, EAP-TTLS, PEAPv0, PEAPv1 |  | Leitungskodierformat | OFDMA |  | Spread-Spectrum-Methode | OFDMA |  | Frequenzband | 2.4 GHz, 5 GHz, 6 GHz |  | Verschlüsselungsalgorithmus | AES, PEAP, TKIP, WPA, WPA2, EAP-SIM, WPA3, EAP-FAST, EAP-TLS, EAP-TTLS, MSCHAPv2, EAP-GTC, PEAPv1 | Verschiedenes | Kennzeichnung | IEC 61000-4-11, EN 61000-6-1, FCC Part 15.247, RSS-102, ICES-003 Klasse A, EN 61000-6-2, EN 61000-6-4, IEC 60068-2-30, WEEE, IEC 60068-2-27, IEC 60068-2-32, IEC 60068-2-6, ARIB STD-T71, IP67, IP66, EN 61000-4-29, IEC 60068-2-1, IEC 60068-2-2, IEC 60068-2-14, EN 62311, EN 50121-4, VCCI Class A, IEC 61000-4-9, EN 50121-3-2, EMI/EMS Class B, EN 301 489-17 V2.1.1, FCC OET Bulletin 65c, EN 61373, FCC CFR47 Part 15 A, CNS 13438 Class A, EN 300 386, EN 50155, IEC/EN 61000-4-3, IEC/EN 61000-4-5, IEC/EN 61000-4-6, IEC/EN 61000-4-8, AS/NZS CISPR 32 Class A, EN 62368-1, IEC 62368-1, IEC/EN 61000-4-2, EN 55032 Class A, CISPR 32 Class A, EN 301 489-19, EN 55035, EN 301 489-1 V2.1.1, CISPR 35, IEC/EN 60529 IP66, EMI Class B, IEC 61000-4-18, EN 301 893 V2.1.1, EN 300 328 V2.2.2, IEC/EN 60529 IP67, KS C 9832, KS X 3124:2020, KS X 3126:2020, ARIB STD-66, KS C 9835:2019, UL 50E Type 4X, IEC 60068-3-3, EN 45545-3, DIN 5510-2 | Stromversorgung | Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung | UPOE | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | -40 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 70 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 0 - 100% (condensing) | Antenne | Antenne | Extern abnehmbar | Internet der Dinge (IoT) | Internet der Dinge (IoT) kompatibel | Ja |  | Kommunikationstechnologie | Bluetooth Low Energy (LE) | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 1 x 100M/1G/2.5/5 Gigabit Ethernet (UPOE) - RJ-45 ¦ 1 x 100M/1G/10 Gigabit Ethernet - SFP ¦ 1 x Verwaltung - RJ-45 ¦ 8 x Antenne - RF | Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität | RAM | 2 GB |  | Flash-Speicher | 1 GB |
|
|  |  |
 | |  |  |
| |