Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Wo ist Fritz? - Opfer des § 175 im Dritten Reich


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783963173493
Hersteller:
     Büchner-Verlag
Herst.-Nr.:
     9783963173493
EAN/GTIN:
     9783963173493
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
Friedrich Wilhelm Spangenberg (1914-1944) verlebt seine Kindheit und Jugend in Marburg an der Lahn. Nach seinem Studium der Pharmazie und nur wenigen Berufsjahren als Apotheker wird er 1942 zur Wehrmacht einberufen. Im Dritten Reich wurde ihm seine Homosexualität zum Verhängnis. 1943 wurde er denunziert und von einem Feldgericht der Wehrmacht zu neun Monaten Militärgefängnis verurteilt. Nach seiner Haft in Torgau an der Elbe wird Fritz in eine Strafkompanie zur Bewährung an die Ostfront abkommandiert. Seit Februar 1944 gilt er als vermisst. Dies ist der Versuch einer Rekonstruktion seines Lebens anhand von Dokumenten aus der Wehrmachtsakte und dem Familienarchiv. Fotos, Briefe, Postkarten und Gedichte dokumentieren sein kurzes Leben. Fritz zählt zu den über 50.000 Opfern der NS-Justiz, die nach der Verschärfung des § 175 seit 1935 abgeurteilt wurden. Bis zu 7.000 solcher Urteile wurden innerhalb der Wehrmacht ausgesprochen. Mit Beiträgen von Jens Dobler, Bernd Gaiser und Martina Hahn
Weitere Informationen:
Author:
Klaus Dieter Spangenberg
Verlag:
Büchner-Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Faschismus / Nationalsozialismus, Nationalsozialismus, Nazifizierung, Nazismus, Ahnenforschung, Genealogie, Lebensgeschichte, Homosexualität, Militärgefängnis, Marburg, Friedrich Wilhelm Spangenberg
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 23,36*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.