Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Epilepsie


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783898060653
Hersteller:
     Psychosozial-Verlag
Herst.-Nr.:
     9783898060653
EAN/GTIN:
     9783898060653
Suchbegriffe:
Psychologie-Bücher
Psychologiebücher
Psychologiebücher - deutschsprachig
psychologie bücher
Diebold zeigt an zahlreichen Fallbeispielen, dass epileptische Anfälle die psychische Bedeutung einer Flucht aus einer unerträglichen Familiensituation haben können. Im Hintergrund steht meist die unverarbeitete Trauer um einen besonders traumatisierenden Todesfall, dessen Schatten nun auf das Leben des Kranken fällt. Warum löst ein epileptischer Anfall mehr Aufregung aus als jedes andere, ebenso erschreckende Krankheitsbild? Warum gibt es so viele Vorurteile und Fehlinformationen darüber? Liegt es daran, dass der Kranke im Anfall zu sterben scheint? Daran, dass dieser "Pseudo-Tod" an den wirklichen Tod erinnert? Der Autor zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner dreißigjährigen Praxis, dass epileptische Anfälle die psychische Bedeutung der Flucht aus einer unerträglichen Familiensituation haben können. Im Hintergrund steht meist die unbewältigte Trauer um einen besonders traumatisierenden Todesfall, dessen Schatten nun auf das Leben des Kranken fällt. Diebolds Buch ist ein engagiertes Plädoyer für die Zusammenarbeit zwischen Medizin und Psychotherapie. Seine Berichte liefern ein Zeugnis von den Möglichkeiten und Hoffnungen einer solchen Verbindung. Autorenporträt: Dr. Gilbert Diebold ist Arzt, Psychiater, Psychoanalytiker und Mitglied der französischen Fraktion der internationalen Liga gegen Epilepsie. Er führt seit 1969 den Titel eines Chefarztes für psychiatrische Krankenhäuser und ist erfahren in enzephalografischen und psychiatrischen Untersuchungsmethoden. Heute leitet er die renommierte Tagesklinik Étienne-Marcel der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Paris. Außerdem arbeitet er als Chefarzt einer Tagesklinik in Dijon-Chenôve und in eigener Praxis in Besançon. Das vorliegende Buch ist sein erstes Gesamtwerk, darüber hinaus hat er zahlreiche Fachaufsätze über pädopsychiatrische Krankheitsbilder in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht; die wichtigsten die Epilepsie betreffenden der letzten 20 Jahre sind in der Bibliografie aufgeführt.
Weitere Informationen:
Author:
Gilbert Diebold
Verlag:
Psychosozial-Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Psychotherapie, Trauma, Psychologie, epileptische Anfälle, Epilepsie, Trauer, Medizin
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 21,40*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.