Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Aequitas und aequitas cerebrina bei Christian Thomasius


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783848775163
Hersteller:
     Nomos Verlagsgesellschaft
Herst.-Nr.:
     9783848775163
EAN/GTIN:
     9783848775163
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Recht
Rechtsbücher
Welche Erwägungen steckt hinter dem unbestimmten Rechtsbegriff der Billigkeit (lat. aequitas)? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Autorin unter Einbeziehung der Rechtslehre des Juristen Christian Thomasius. In den Blüten der Aufklärung ließ Thomasius 1706 und 1717 zwei Dissertationen verfassen, die sich mit der aequitas und der aequitas cerebrina beschäftigen. Hierbei greift er auf anthropologische, moralphilosophische und auch staatsphilosophische Erwägungen zurück und liefert ein umfassendes Bild von seinem Verständnis beider Konstrukte. Damit einher geht eine Betrachtung des Rechts, welches hin- und hergerissen ist zwischen dem fortschrittlichen Denken der Aufklärung und der Achtung der absoluten Staatsgewalt.
Weitere Informationen:
Author:
Anna-Lena Otzen
Verlag:
Nomos
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, rechtsbücher - deutschsprachig, Philosophie / Recht, Rechtsphilosophie, Soziologie / Recht, Kriminalität, Rechtsquellen, Gerechtigkeit, Rechtswissenschaft, Billigkeit, Aequitas-Lehre, Gleichheit, positives Recht, Vernunft
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 87,85*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.