Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die anorektische Logik


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783837930153
Hersteller:
     Psychosozial-Verlag
Herst.-Nr.:
     9783837930153
EAN/GTIN:
     9783837930153
Suchbegriffe:
Psychologie-Bücher
Psychologiebücher
Psychologiebücher - deutschsprachig
psychologie bücher
Anorexie gilt als rätselhafte, paradoxe Erkrankung. Für die Betroffenen ist es ebenso schwierig, mit ihr zu leben wie ohne sie. Wo liegt die Ursache dieser oftmals tödlich endenden Krankheit? Dieser Frage geht Thomas Ettl anhand von zwei Autobiografien nach. Die betroffenen Frauen erzählen von ihrem Weg in die Anorexie, schildern ihren und den Umgang der Bezugspersonen mit der Störung. Dabei wird unter anderem auch der Einfluss der Pro-Ana-Bewegung auf die Erkrankten sichtbar. Ettl zeigt, dass der Anorexie eine bisher eher vernachlässigte oder in ihrer Bedeutung verkannte Ursache zugrunde liegen kann. Er beschreibt die Magersucht als eine Erkrankung an einer grenzüberschreitenden partikularen Moral der Bezugspersonen, die auf die Betroffenen von Kindheit an traumatisierend wirkt. In der Pubertät kommt es zur Identifikation mit diesem Aggressor, der fortan mit Zwang zur Askese und Perfektion gegen den eigenen Körper und das Selbst wütet.
Weitere Informationen:
Author:
Thomas Ettl
Verlag:
Psychosozial-Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Analyse / Psychoanalyse, Psychoanalyse - Psychoanalytiker, Psychotherapie / Psychoanalyse, Pädagogik / Pädagogische Psychologie, Pädagogische Psychologie, Psychologie / Pädagogische Psychologie, Kinderpsychotherapie, Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Trauma (medizinisch), Traumatologie, Essstörung
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 40,09*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.