Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Heterogenität in Grundschulen


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783830944911
Hersteller:
     Waxmann Verlag
Herst.-Nr.:
     9783830944911
EAN/GTIN:
     9783830944911
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Soziologie-Bücher
Soziologiebücher
Der professionelle Umgang mit Heterogenität zählt zu den zentralen Aufgaben pädagogischen Handelns von Lehrkräften. Dabei ist Schule selbst auch ,,Produzent" von Heterogenität. Sie bringt Heterogenität auf mindestens drei Arten und Weisen hervor: durch vorausSetzungsreiche didaktische Arrangements, durch soziokulturell affine Leistungskonzepte und durch Zuschreibungen von Lehrkräften, Mitschüler*innen und anderen schulischen Akteur*innen. Kein Wunder, dass es in der Erziehungswissenschaft, der Soziologie, der Psychologie und den Fachdidaktiken in jüngerer Zeit zu einer deutlichen Ausweitung des Heterogenitätsdiskurses gekommen ist, in der Regel jedoch in fachimmanenten Diskursen. Der vorliegende Band greift die vielfältigen Diskurse auf und integriert und kontrastiert sie. Eine Einordnung erfolgt entlang folgender Themenfelder, wobei forschungspraktisch die Grundschule im Vordergrund steht: (1) Konstruktion von und Einstellung zu Heterogenität, (2) Gestaltung von Heterogenität in fachspezifischen und überfachlichen Bildungsprozessen, (3) Gestaltung von Heterogenität durch digitale Lehr-Lernformate, (4) Mehrsprachigkeit als Ausdruck von Heterogenität und der Umgang damit sowie (5) Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ,,Heterogenität in Grundschulen" bietet somit einen mehrebenenanalytischen Zugang. Das Zusammenspiel von Unterricht/pädagogischen Maßnahmen und beteiligten Personen (Mikroebene) wird ebenso mit einbezogen wie die Organisation Schule (Mesoebene) und ihre institutionelle Rahmung (Makroebene). Das Buch richtet sich an alle, die an der Gestaltung von Heterogenität interessiert sind, sei es als Lehrkraft, als Wissenschaftler*in oder als anderweitige Bildungsakteur*in.
Weitere Informationen:
Author:
Carolin Burmeister; Marion Döll; Sara Durski; Martina Funk; Robert Grassinger; Stefanie Satu Guhl; Andreas Hartinger; Nazli Hodaie; Tobias Huhmann; Stefan Immerfall; Marita Kampshoff; Katja Kansteiner; Andrea Kehrer; Ellen Komm; Andreas Kullick; Anja Kürzinger; Silke Ladel; Gregor Lang-Wojtasik; Marina Lentin; Ute Massler; Daniel Maus; Wolfgang Müller; Katharina Oberdorfer; Daniel Rellstab; Susanne Schmid; Stefanie Schnebel; Helmar Schöne; Christof Schreiber; Sonja Seiderer; Rebecca Weckenmann; Beate Wischer; Robert Grassinger; Nazli Hodaie; Stefan Immerfall; Anja Kürzinger; Stefanie Schnebel
Verlag:
Waxmann
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Soziologiebücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Bildungssystem, Bildungswesen, Pädagogik / Schule, Didaktik, Unterricht / Didaktik, Professionalität, Bildungsprozesse, Gestaltung Unterricht, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, schulische Akteure
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 32,62*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.