Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783830943051
Hersteller:
     Waxmann Verlag
Herst.-Nr.:
     9783830943051
EAN/GTIN:
     9783830943051
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Soziologie-Bücher
Soziologiebücher
Für eine individuelle Förderung, die nicht nur auf die Kompensation bestehender Lern- und Leistungsschwierigkeiten bei Schüler*innen abzielt, sondern auch die Entwicklung ihrer vielfältigen Fähigkeits- und Persönlichkeitspotenziale in den Blick nimmt, spielen Strategien selbstregulierten Lernens eine immer größere Rolle. Das Handbuch stellt die im Forder-Förder-Projekt genutzten Grundprinzipien des selbstregulierten forschenden Lernens vor und verknüpft sie systematisch mit dem im Projekt erfolgenden Strategieerwerb (d.h. Informationsverarbeitung, Lernprozesssteuerung, Selbstregulation). Neben theoretischen Grundlagen und aktuellen Forschungsergebnissen bietet das Handbuch auch fächerunabhängige Anregungen für die praxisorientierte Arbeit mit Schüler*innen sowie praktische Hinweise und Unterrichtsmaterialien zur Durchführung des an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelten Forder-Förder-Projekts zum selbstregulierten forschenden Lernen. Dabei stehen die folgenden drei Ziele im Zentrum: · Interessen entwickeln (mittels individueller Spezialthemen) · Begabungen herausfordern (mittels eigenständiger Forschungsarbeiten) · Lernkompetenz fördern (mittels systematischer Strategievermittlung) Innerhalb des Projekts erfolgt eine diagnosebasierte (Begabungs-)Förderung, wobei die individuelle (Lern-)Begleitung sowie die Anpassung der schulischen Lernangebote an die persönlichen Bedürfnisse der Lernenden im Fokus stehen. Denn Schüler*innen, die sich mit Themen beschäftigen können, die sie interessieren, fällt es leichter zu lernen. Indem sie ihre eigenen Lernprozesse steuern und reflektieren, sich eigene Lernziele Setzen und selbst planen, mit welchen Mitteln sie ihre individuell geSetzten Ziele erreichen, wird die Motivation erhöht und die Effektivität ihres Lernens gesteigert.
Weitere Informationen:
Author:
Christian Fischer; Christiane Fischer-Ontrup; Julia Gilhaus-Schütz; Linda Habedank; Donata Hillmann; Monika Kaiser-Haas; Monika Konrad; David Rott; Sarah Schulte ter Hardt; Corinna Schuster; Frankziska Trappehl; Isabel Unkel; Nele von Wieding; Christian Fischer; Donata Hillmann; Monika Kaiser-Haas; Monika Konrad
Verlag:
Waxmann
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Soziologiebücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Bildungssystem, Bildungswesen, Didaktik, Unterricht / Didaktik, FFP; Begabungsförderung; selbstreguliertes Lernen; forschendes Lernen; Lernprozesssteuerung; Selbstregulation; kompetenzorientierte Bildung; Schulpädagogik, FFP, Begabungsförderung, selbstreguliertes Lernen, forschendes Lernen, Lernprozesssteuerung, Selbstregulation
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 46,64*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.