|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783824477968 Herst.-Nr.: 9783824477968 EAN/GTIN: 9783824477968 |
| |
|
|  |  |
 | 1 Einleitung und Motivation.- 1.1 Problemstellung und Ziele der Arbeit.- 1.2 Wissenschaftstheoretische Einordnung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Balanced Scorecard-Konzept aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre.- 2.1 Kennzahlensysteme und Performance Measurement-Konzepte.- 2.2 Beschreibung des Balanced Scorecard-Konzeptes.- 2.3 Würdigung des Balanced Scorecard-Konzeptes.- 3 Analytische Informationssysteme und Data Warehouse-Konzept.- 3.1 Informationsbegriff und betriebliche Informationssysteme.- 3.2 Data Warehouse als notwendige Basis analytischer Informationssysteme.- 4 IT-gestützte Balanced Scorecard-Systeme.- 4.1 Aufbau, Anforderungen und Vorgehensweise bei der Einführung.- 4.2 Software-Fallstudien am Beispiel eines Mobilfunknetzbetreibers.- 4.3 Würdigung der Software-Fallstudien.- 5 Ergebnisse der Arbeit und Ausblick. Weitere Informationen:  |  | Author: | Peter Preuss | Verlag: | Deutscher Universitätsverlag | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Wirtschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Balanced Scorecard - Scorecard, Management / Balanced Scorecard, Informationstechnologie, IT, Technologie / Informationstechnologie, Balanced Scorecard, Balanced Scorecard-Software, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Data-Warehouse, Informationssystem |
|  |  |
| |