Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die Antiken der Grafen von Manderscheid-Blankenheim


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783805353144
Herst.-Nr.:
     9783805353144
EAN/GTIN:
     9783805353144
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
Dank eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten interdisziplinären Projektes wurde die Geschichte einer der frühesten und bedeutendsten Sammlungen von Altertümern der römischen Nordwestprovinzen aus dem Zeitalter des Humanismus untersucht. Als Grundlage künftiger archäologischer, epigraphischer, landes- und kunstgeschichtlicher Forschungen entstand ein ausführlicher Katalog der Blankenheimer Steindenkmäler von ihrer Entdeckung bis zu ihrem heutigen Verbleib. Erstmals veröffentlichte und übersetzte Schriftquellen erlauben es, die Erwerbsstrategien von Graf Hermann von Manderscheid-Blankenheim (1535-1604), das Netzwerk, das ihm zu Verfügung stand, und Vorbilder seiner Sammeltätigkeit zu erschließen. Die Präsentation der Steindenkmäler in Umwehrung und Garten seiner Burgresidenz Blankenheim wird rekonstruiert. In einem Gesamtüberblick werden die übrigen Sammlungen regionaler Römersteine des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum vergleichend vorgestellt. Der Sammlungsgründer Graf Hermann baute seine Antikensammlungen einschließlich der Münzen und Kleinfunde im Geist eines humanistisch geprägten Bildungshabitus auf. Sie sollten seine aristokratische Virtus zur Schau stellen und seinen Anspruch auf ein herausragendes kulturelles Prestige in der Adelswelt des Reiches geltend machen.
Weitere Informationen:
Author:
Peter Noelke; Werner Eck
Verlag:
wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Antiken; Beiheft; Bonner Jahrbücher; Deutsche Forschungsgemeinschaft; Graf Hermann von Manderscheid-Blankenheim; Humanismus; Manderscheid-Blankenheim; Sammlung, Antiken, Beiheft, Bonner Jahrbücher, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Graf Hermann von Manderscheid-Blankenheim, Humanismus, Manderscheid-Blankenheim, Sammlung
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 65,33*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.