|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783631503157 Herst.-Nr.: 9783631503157 EAN/GTIN: 9783631503157 |
| |
|
|  |  |
 | Die Herausgeber: Michael Niehaus habilitierte an der Universität Essen im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Er arbeitet derzeit in einem Forschungsprojekt an der Universität Bochum zur Geständnismotivierung von 1800 bis zur Gegenwart. Er ist Autor und Herausgeber diverser Buchveröffentlichungen- u.a. (1998) - und Aufsätze, u.a. zur Erzählliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Verhältnis von Literatur und Rechtsdiskurs. Hans-Walter Schmidt-Hannisa habilitierte im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bayreuth mit einer Arbeit über Traumaufzeichnungen und Traumtheorien im 18. und 19. Jahrhundert. Seit 2002 ist er Senior Lecturer am German Department des University College Cork (Irland). Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören u.a. (1998), (2001) und (2003). Er ist zudem Autor diverser Aufsätze zur deutschen Literatur der Goethezeit und des 20. Jahrhunderts, zur Literatur- und Kulturgeschichte des Traums sowie zur Geschichte und Theorie des Lesens. Weitere Informationen:  |  | Author: | Michael Niehaus; Hans-Walter Schmidt-Hannisa | Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Aufsatzsammlung, DDR, Deutsch, Funktionen, Geschichte, Hannisa, Hans, Kulturelle, Michael, Niehaus, Protokoll |
|  |  |
| |