|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783540530114 Herst.-Nr.: 9783540530114 EAN/GTIN: 9783540530114 |
| |
|
|  |  |
 | Die zunehmenden Fähigkeiten von Rechnersystemen ermöglichen den Einsatz komplexer mathematischer Methoden für Anwendungen aus dem Bereich der Graphischen Datenverarbeitung und des Computer Aided Design (CAD). Der effektive Einsatz dieser Methoden in den verschiedenen Darstellungsbereichen der Graphischen Datenverarbeitung, wie CAD-, Animations- oder Visualisierungssystemen, erfordert eine intensive Abstimmung und Zusammenarbeit der Fachgebiete Mathematik und Informatik sowohl in der Forschung als auch in der industriellen Anwendung. Mit der Zielsetzung, einerseits die mathematisch-geometrischen Grundlagen und andererseits die Anwendungen geometrischer Verfahren im Graphik- und CAD-Bereich darzustellen und zu diskutieren, veranstaltete das Darmstädter Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (ZGDV) in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Graphische Datenverarbeitung (FhG-AGD) und der Technischen Hochschule Darmstadt vom 28. bis 30. März 1990 den Workshop, aus dem die Beiträge dieses Buches hervorgehen. Weitere Informationen:  |  | Author: | Jose L. Encarnacao; W. Barth; Josef Hoschek; W. Boehm; Joachim Rix; K.-P. Greipel; H. Hagen; C. Hornung; D. Lasser; H. Nowacki; H. Pottmann; H. Seidel; H. Stachel; S. Steiner | Verlag: | Springer Berlin | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Datenbanken (Fachbücher), Datenbankenbücher, bücher für datenbanken - deutschsprachig, Algorithmen, Animation, CAD, Computer-Aided Design (CAD), Entwurf, Geometrische Algorithmen, Graphische Datenverarbeitung, Informatik, Visualisierung, algorithm analysis and problem complexity, combinatorics |
|  |  |
| |