Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Frauenwelt -- Computerräume


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783540518020
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783540518020
EAN/GTIN:
     9783540518020
Suchbegriffe:
Allgemeine Informatikbücher
Bücher für Datenbanken - deutschspr...
Datenbanken (Fachbücher)
Datenbankenbücher
Themenschwerpunkt A: Die Ausbreitung der Computertechnologie in der Erwerbsarbeit.- Die Veränderung der weiblichen Arbeits-und Lebenswelt durch Computertechnik. Veränderung der Computertechnik durch weibliche Erfahrungen?.- Technische Veränderungen an industriellen Frauenarbeitsplätzen.- Qualifikationsveränderungen im Rahmen des Einsatzes neuer Technologien im Bürobereich oder: Heißt die Technisierung von Büroarbeit Dequalifizierung von Frauenarbeit?.- Telearbeit -- der Arbeitsplatz von morgen? Realität und Perspektiven dezentraler Computerarbeit.- Verändert die Informationstechnologie die Stellung der Frau auf dem Arbeitsmarkt?.- Veränderungen der Arbeitssituation von Frauen in der bremischen Verwaltung durch den verstärkten Einsatz von PCs im Bereich der Text-und Sachbearbeitung.- Wie kann die Arbeit von Frauen im Büro der Zukunft aussehen? -- Frauenförderpolitik durch Arbeitsgestaltung.- Computereinsatz im Büro -- Mischarbeit als neue Berufsperspektive für Schreibkräfte?.- Frauen und neue Techniken in Büro und Verwaltung -- Ein Unterstützungsangebot für Frauen und Personalvertreter.- Zukunftswerkstätten und Informatik -- ein Weg zur Demokratisierung der Zukunft.- Themenschwerpunkt B: Technische Zivilisation, Computerkultur, Computerkunst.- Eros im Abwind. Zur geschlechtsspezifischen Konstitution technischer Kreativität.- Computer und Stratifikation.- Der Unterschied, der eine Umgebung schafft.- Kritische Auseinandersetzung mit ,,ganzheitlichen" Informatikkonzepten.- Der Computer als soziale Transformationsmaschine.- Themenschwerpunkt C: Fachfrauen im Bereich der Datenverarbeitung.- Frauenarbeit und Professionalisierung in technikwissenschaftlichen Berufen.- Wie entsteht ein Männerberuf?.- Informatikerinnen im internationalen Vergleich:Chancen und Probleme für Frauen im ,,Computer-Paradies" Japan.- Es gibt nichts Gutes -- außer frau tut es.- Welche gesellschaftlichen Forderungen stellen wir Informatikerinnen? Politische Forderungen von Frauen für Frauen, die mit Computern arbeiten.- Themenschwerpunkt D: Schulische und berufliche Bildung.- Konzepte und Strategien zur informationstechnologischen Bildung für Mädchen und junge Frauen.- Zur Konzeption frauenorientierter Computerkurse im allgemeinbildenden Bereich.- Schülerinnen im Informatikunterricht der Sekundarstufe II -- Erfahrungen, Probleme, Möglichkeiten.- Mädchen und Computer. Ein Computerkurs nur für Mädchen.- Bildungskonzeptionen zur Informationstechnik.- Computerweiterbildung für Frauen im Büro -- Kritische Anmerkungen aus dem Hattinger Modellprojekt ,,Neue Technologien von Frauen für Frauen".- Umschulung und Weiterbildung für gewerblich-technische Berufe in der Elektrotechnik und Metallverarbeitung.- Themenschwerpunkt E: Kritik und Weiterentwicklung der Computertechnologie.- Software-Entwicklung aus weiblicher Perspektive.- Humboldt-Universität Berlin, DDR IMPACT -- ein Methodenansatz zur interessengeleiteten Systemgestaltung als Beispiel zum Gestaltungsvorgehen einer Informatikerin.- Mensch, Maschine und Methode.- FAIT Informationssystem Frauenarbeit und Informationstechnoiogie.- CIM (Computer Integrated Manufacturing) -- Rechneranwendung im Maschinenbau.- Sprachverhalten in Computer-Fachliteratur aus feministischer Sicht.- Wie weiblich ist die Informatik?.- Informations-und Kommunikationsökologie -- ein frauenspezifischer Ansatz?.- Themen der Angebote im Rahmen von Werkstatt, Erfahrungsaustausch, Projekte.
Weitere Informationen:
Author:
Heidi Schelhowe
Verlag:
Springer Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: allgemeine Informatikbücher - deutschsprachig, allgemeine informatikbücher, Arbeit, Arbeitsmarkt, Computer, Computer und Frauen, Ergonomie, Fachfrauen im Bereich der Datenverarbeitung, Frauenarbeitsplätze, Informatik, Produktion, Schulische und Berufliche Weiterbildung, Software-Entwicklung
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,39*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.