|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783540172178 Herst.-Nr.: 9783540172178 EAN/GTIN: 9783540172178 |
| |
|
|  |  |
 | Thema und Gliederung der Arbeit.- 1 Parallelität und Synchronisation.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Prozeßstrukturierungsmodelle.- 1.3 Parallele Programmierkonstrukte.- 1.4 Synchronisationsprobleme.- 1.5 Synchronisationsmechanismen.- 1.6 Zusammenfassung.- 2 Synchronisationsmechanismen der Ebene 1.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Speicherausschluß.- 2.3 Verbot von Unterbrechungen.- 2.4 TEST-and-SET.- 2.5 REPLACE-ADD.- 2.6 EXCHANGE.- 2.7 TEST-AND-INCREMENT/DECREMENT-AND-TEST.- 2.8 Zusammenfassung.- 3 Synchronisationsmechanismen der Ebene 2.- 3.1 Einleitung.- 3.2 LOCK und UNLOCK.- 3.3 BLOCK und WAKEUP.- 3.4 Dijkstras Semaphoroperationen.- 3.5 Semaphor-Arrays.- 3.6 Patils Semaphoroperationen.- 3.7 Vantilborgh und van Lamsweerdes Semaphoroperationen.- 3.8 Cerfs Semaphoroperationen.- 3.9 Pressers Semaphoroperationen.- 3.10 Agerwalas Semaphoroperationen.- 3.11 Dependence-Operationen.- 3.12 Eventcounts und Sequencers.- 3.13 Zusammenfassung.- 4 Synchronisationsmechanismen der Ebene 3.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Kritische Regionen/Bedingte kritische Regionen.- 4.3 Monitore.- 4.4 Pfad-Ausdrücke.- 4.5 Zähler-Variablen.- 4.6 Ausschließende Regionen.- 4.7 Atomare Aktionen.- 4.8 Pipelines, Mailboxes und Ports.- 4.9 Rendezvous.- 4.10 Petri-Netze.- 4.11 Zusammenfassung.- 5 Ein alternativer Ansatz: Motivation.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Set-Semaphore.- 5.3 Reader/Writer-Semaphore.- 5.4 Zusammenfassung.- 6 Nützliche primitive Semaphoroperationen.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Der Bau komplexer Semaphoroperationen.- 6.3 Das Zählen von Prozessen.- 6.4 Faires Scheduling.- 6.5 Zusammenfassung.- 7 Mechanismen zur Lösung von Prioritätsproblemen.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Scheduling-Semaphore.- 7.3 Prioritäten-Semaphore.- 7.4 Zusammenfassung.- 8 Benutzung und Effizienz der neuen Mechanismen.- 8.1 Einleitung.- 8.2 Benutzungder neuen Mechanismen.- 8.3 Effizienzvergleich.- 8.4 Zusammenfassung.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Literatur. Weitere Informationen:  |  | Author: | Bernhard Freisleben | Verlag: | Springer Berlin | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: allgemeine Informatikbücher - deutschsprachig, allgemeine informatikbücher, Arrays, Ebene, Effizienz, Informatik, Leistung, LibreOffice Writer, Mac OS X 10.4 (Tiger), Parallelität, Petri-Netz, Randelementmethode, Scheduling |
|  |  |
| |