Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783540109440
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783540109440
EAN/GTIN:
     9783540109440
Suchbegriffe:
Medizinbücher
Medizinbücher - deutschsprachig
medizinbücher - deutschsprachig
Freie Themen Experimentelle und klinisch-experimentelle Anaesthesie.- Sevofluran: Kreislaufwirkungen und myokardiale Sauerstoffversorgung im Vergleich zu Halothan.- Zur Beeinflussung der Intestinalmotorik durch Anaesthe-tika.- Einfluß von Pancuroniumbromid auf die Spontanmotilität des Hundedarms.- Beeinflussung des Elektrolyt- und Wassertransports am Dünndarm durch Enfluran.- Beeinflussung des Hexose-Transports an epithelialen Strukturen durch Inhalationsanaesthetika.- Einfluß mäßiger arterieller Hypotension und Hemmung des transmembranalen Glucosetransports auf Durchblutung und Stoffwechsel des Gehirns beim Hund.- Anaesthetika und Kontraktilität menschlicher Bronchialmuskulatur.- In-vivo- und in-vitro-Wirkung von Etomidate auf die Pseudo-cholinesterase-Aktivität im Serum.- Beta-Blocker-Therapie während einer Allgemeinnarkose. Experimentelle und klinische Untersuchungen.- Einfluß der Beatmungsparameter auf den Hirndruck.- Effects of Barbiturates and of Promethazine on Lipid Peroxidation in Brain Tissue.- Neurophysiologische Untersuchungen mit endorphin-ähnlichen Substanzen.- Endorphine-endogene Analgetika bei der Geburt?.- Biochemische und morphologische Veränderungen nach isovolämischer Hämodilution mit verschiedenen stroma-freien polymerisierten Hämoglobinlösungen im Tierexperiment.- Kardiovasculäre Wirkungen von Midazolam (Ro 21-3981), einem neuen wasserlöslichen Benzodiazepin.- Pharmakodynamische Wirkungen und Nebenwirkungen eines neuen Benzodiazepin-Derivates am Menschen.- Midazolam as an Induction Agent for Anaesthesia: A Study in Volunteers.- Klinisch experimentelle Untersuchungen mit dem neuen i.v. Hypnoticum Ro 21-3981 (Midazolam).- Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Verwendung verschiedener Narkosesysteme im Säuglingsalter.-Freie Themen Technik und Monitoring.- Erste Erfahrungen mit einem Mikroprozessor gesteuerten Monitorsystem.- Kationenselektive Hämoanalytik mit Carrier-Membran-Disk-Elektroden.- Bedside-Monitoring des Blutzuckers. Vergleich von Blutzuckerbestimmungen mit dem Reflomaten und einer photometrisch-enzymatischen Labormethode (GOD-Perid).- EEG-Parameter und Monitoring der Narkosetiefen.- Automatische Blutdruckmessung auf der Basis der Oszillo-metrie: Vergleich mit Doppler, Riva Rocci und intraarterieller Messung.- Erfahrungen mit der atemphasengesteuerten Cuffblähung.- Impulsgesteuerte Gasmischung -- ein einfaches Verfahren zur Aufbereitung von Beatmungsgasen.- Ein elektronisch gesteuertes Anaesthesiegerät mit Einspritzverdampfer.- Das Dokumentations- und Informationssystem des Instituts für Anaesthesiologie im Klinikum Steglitz der FU Berlin.- Freie Themen Anaesthesie und EEG.- Wertung der Prämedikation anhand von EEG-Frequenz-analysen.- Typische Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität bei Halothannarkose.- Spezifische Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität nach i.v. Ketanest-Gabe; Wertung des Narkoseeffekts bei unterschiedlichen Dosierungen.- EEG-Veränderungen nach Etomidate mit Berücksichtigung unterschiedlicher Dosierungen.- Panel I Immunologische Aspekte in der Anaesthesie und Intensivmedizin.- Begrüßung.- Immunologische Aspekte in der Anaesthesiologie (Einführung).- Effects of Intravenous Anaesthetics on the Complement System.- Der Einfluß von Halothan und Neuroleptanaesthesie auf die T-Zell-Funktion gesunder Probanden.- Anaphylaktoide Reaktionen nach Infusion von Volumenersatzmitteln -- Beispiele für die Verschiedenartigkeit von Mechanismen der Arzneimittelüberempfindlichkeit.- Immunologische Aspekte in der postoperativen Phase(Intensivmedizin).- Zusammenfassung: Immunologische Aspekte in der Anaesthesiologie.- Freie Themen Immunologie.- Halothane, the Liver and Autoimmune Disease.- Das Verhalten der Immunglobuline IgG, IgM, IgA unter Operation, Anaesthesie und im postoperativen Verlauf.- Untersuchungen zur Lymphozytenstimulierbarkeit unter Operation und Anaesthesie.- Immunglobulinspiegel-Bestimmung bei einem chirurgischseptischen Patientengut mittels Laser-Nephelometrie.- Einfluß schwerer Infektionen auf die Plasmaspiegel von IgG, IgM und IgA bei Intensivpatienten.- Medikamentöse Blockade der Pathergiequote von Neo-Plasmagel durch Promethazin bei einer orthopädischen Operationspopulation.- Immunsupression durch Halothan, Ketamin und Bupivacain -- Eine tierexperimentelle Vergleichsstudie mit Balb/c-Mäusen.
Weitere Informationen:
Author:
B. Haid; G. Mitterschiffthaler
Verlag:
Springer Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Analgetika; Anästhesie; Beatmung; Immunologie; Intensivmedizin; Monitoring; Narkose; Nebenwirkungen, Anaesthesie, Analgetika, Anästhesie, Beatmung, Immunologie, Intensivmedizin, Monitoring, Narkose, Nebenwirkungen
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,39*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.