|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783528151195 Herst.-Nr.: 9783528151195 EAN/GTIN: 9783528151195 |
| |
|
|  |  |
 | 1 Neue Wege der Informationsverarbeitung.- 1.1 HyperCard - was ist das?.- 2 Erste Experimente mit HyperCard.- 2.1 Probieren geht über Studieren.- 2.2 Das Prinzip verstehen.- 2.2.1 Bilder auf Karten bringen.- 2.2.2 Klau Dir ein paar Knöpfe.- 2.2.3 Dem Geheimnis der Tasten auf der Spur.- 2.2.4 Gehversuche mit HyperTalk.- 2.2.5 Der letzte Schritt - Textfelder.- 2.2.6 Verbindungen schaffen neue Möglichkeiten.- 2.3 Das Prinzip weiterentwickeln.- 2.3.1 Einfache Ablaufstrukturen.- 2.3.2 Menüs ersetzen Knöpfe.- 3 Benutzung verschiedener Werkzeugkisten.- 3.1 Menüs zur Auswahl - die HyperCard-Box.- 3.2 Nachrichtenaustausch - die Nachrichten-Box.- 3.3 Zeichnen hoch 3 - die Grafik-Box.- 3.3.1 Objektorientierte Grafik versus Pixel-Grafik.- 3.3.2 HyperCard als Malprogramm.- 3.3.3 Bildteile bewegen - Markieren und Verschieben.- 3.3.4 Spezialitäten gefällig - das Menü Zeichnen.- 3.3.5 Viele Grafik Werkzeuge - das Menü Hilfsmittel.- 3.3.6 Zusätzliche Möglichkeiten - das Menü Optionen.- 3.3.7 Adel verpflichtet - wir lassen zeichnen.- 4 Stapel, Karten, Knöpfe und Felder.- 4.1 Feinstrukturen.- 4.2 Mit den Stapeln fängt es an.- 4.3 Reihenweise Karten.- 4.4 Ohne Knöpfe geht es nicht.- 4.5 Mehr über Textfelder.- 4.6 Hintergrund-Informationen.- 4.7 Bequem editieren.- 5 Stacks ohne Geheimnisse.- 5.1 Lernen durch Nachvollziehen.- 5.2 Aufbau des Adressenstapels.- 6 Kleine Projekte.- 6.1 Vorträge halten ist nicht schwer.- 6.2 Allerlei Merkzettel.- 6.3 Maßgeschneiderte Arbeitsumgebung.- 6.4 Einfache HyperTalk-Programmierung.- 6.5 Für Jäger und Sammler.- 7 Was man schwarz auf weiß besitzt.- 7.1 Zurück in das Papierzeitalter - Karten drucken.- 7.2 Informationen pur - Berichte und Etiketten.- 8 Viele Wege und kein Ende.- 8.1 Rückblick.- 8.2 Eine neue Buchdruckkunst.- 8.3 HyperCard gestern, heute und morgen.- 9 Anhang.- 9.1 Wegweiser.- 9.2 Aus Alt mach Neu - Konvertierung von Stacks.- 9.3 Anweisungsbausteine und Bilder.- 9.4 Zu diesem Buch.- 9.5 Auflistung aller HyperTalk-Begriffe.- 9.6 Sachwortverzeichnis. Weitere Informationen:  |  | Author: | Karl-Heinz Becker; Michael Dörfler | Verlag: | Vieweg & Teubner | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |