Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Über das Unbehagen im Wohlstand


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783518127674
Hersteller:
     Suhrkamp Verlag
Herst.-Nr.:
     9783518127674
EAN/GTIN:
     9783518127674
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Medien, Kommunikation
Medien-, Kommunikationsbücher
Wir leben in ständig wachsendem Wohlstand und seit über 70 Jahren in demokratischem Frieden. Doch statt Zufriedenheit macht sich bei vielen ein Unbehagen breit. Die Leistungsansprüche der Arbeitswelt kolonialisieren die Freizeit, Klagen über Schlafstörungen und Depressionen sind in allen Gesellschaftsschichten zu hören. Wie kommt es dazu? In interdisziplinärer Zusammenarbeit untersuchen Gernot und Rebecca Böhme Quellen des Unbehagens in unserer Lebenswelt. Eigentlich müsste sich im Großen etwas ändern, doch darauf kann der Einzelne nicht warten. Gemeinsam schlagen der Philosoph und die Neurowissenschaftlerin Strategien vor, wie wir Stress und Überforderung entgegenwirken können. Ihr ebenso kritischer wie optimistischer Essay postuliert: »Es gibt doch ein richtiges Leben im Falschen.«
Weitere Informationen:
Author:
Gernot Böhme; Rebecca Böhme
Verlag:
Suhrkamp
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, edition suhrkamp 2767, ES 2767, ES2767, Achtsamkeit, Burnout, Christina Berndt, Hartmut Rosa, Kapitalismus, Resilienz, Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Soziologie / Familie, Jugend, Alter
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 14,95*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.