|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783476025692 Herst.-Nr.: 9783476025692 EAN/GTIN: 9783476025692 |
| |
|
|  |  |
 | Büchner wieder lesen, heißt die eigene Lage schärfer sehn. So umschreibt Christa Wolf die ungebrochene Aktualität Georg Büchners, dessen vielschichtiges uvre bis heute immer wieder zum Nachdenken auffordert. Neben Beiträgen zur Rezeption und Wirkung bietet das Handbuch detaillierte Analysen der Einzelwerke, die sowohl die Entstehungs- und Gattungsgeschichte als auch die gängigen Forschungsansätze berücksichtigen. Zudem beleuchten interpretatorische Querschnitte durch das Gesamtwerk übergreifende Themenfelder wie z. B. Religion, Biopolitik, Geschlecht, Recht und Strafe, Melancholie und Wahnsinn, Automaten und Marionetten, Dokumentation und Fiktion. Weitere Informationen:  |  | Author: | Roland Borgards; Harald Neumeyer | Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Bücher über Medien, Kommunikation, Medien-, Kommunikationsbücher, Medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Büchner, Georg, Literaturwissenschaft, Linguistik, Sprachwissenschaft, Deutsche Literatur;Elfriede Jelinek;Büchner-Handbuch;Heinrich Heine;Soziales Drama, Deutsche Literatur, Elfriede Jelinek, Büchner-Handbuch, Heinrich Heine, Soziales Drama |
|  |  |
| |