Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Management im Zeitalter der Strategischen Führung


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783409133067
Herst.-Nr.:
     9783409133067
EAN/GTIN:
     9783409133067
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Wirtschaft
Wirtschaftsbücher
und Überblick.- I. Methoden der Strategieentwicklung und des Strategischen Managements -- Von der Portfolio-Planung zum Führungssystem.- 1. Die Entwicklung von Managementsystemen.- 2. Strategieentwicklung und Strategische Planung auf der Ebene der Geschäftseinheiten.- 3. Strategieentwicklung und Strategische Planung auf Unternehmensebene.- 4. Strategisches Management.- II Der strategische Einsatz von Technologien -- Konzepte und Methoden zur Einbeziehung von Technologien in die Strategieentwicklung des Unternehmens.- 1. Strategisches Technologie-Management -- eine neue Schlüsselaufgabe der Unternehmen.- 2. Die strategische Rolle von Technologien.- 3. Der Technologieeinsatz auf der Ebene der Strategischen Geschäftseinheit.- 4. Das Technologiemanagement auf der Ebene der Gesamtunternehmung.- 5. Überblick.- III. Strategisches Management von Human-Ressourcen -- Die Einbeziehung der Human-Ressourcen in das Strategische Management.- 1. Die Einsatzgebiete des Instrumentariums.- 2. Die Ableitung der Human-Ressourcen-Strategien aus den Geschäftsstrategien.- 3. Die Strategische Geschäftseinheit als Basis für Human-Ressourcen-Strategien.- 4. Die Human-Ressourcen als Bestimmungsfaktor für die Wettbewerbsposition.- 5. Die Umfeldanalyse.- 6. Die Entwicklung von Human-Ressourcen-Strategien.- 7. Die Kompatibilität der Strategien.- 8. Das Unternehmensportfolio und die strategische Positionierung von Führungskräften.- 9. Die Perspnalpolitik im Wandel der Lebenszyklusphase der Branche.- 10. Die Segmentierung des Arbeitsmarktes.- 11. Die Rolle der Unternehmensleitung.- IV. Die Aktivierung des geistigen Potentials des Unternehmens.- 1. Die Einflußfaktoren der Produktivität im Human-Ressourcen-Bereich.- 2. Die Aktivierung des geistigen Potentials durch strategischeOrientierung.- 3. Die Motivation als strategisches Instrument.- 4. Die Prioritäten bei den Human-Ressourcen-Maßnahmen.- 5. Die Verantwortung der Unternehmensleitung.- V. Neue Geschäftsfelder auf der Grundlage verfügbarer Human-Ressourcen.- 1. Human-Ressourcen als Ausgangsbasis der Diversifikationssuche.- 2. Erfolgsfaktoren für Diversifikationen.- 3. Der gefährliche Weg bei einer Diversifikation.- 4. Der bessere Weg.- VI. Wettbewerbsvorteile durch höhere Produktivität und Flexibilität -Strategien für Computer-Integrated Manufacturing.- 1. Die Bedeutung von Computer-Integrated Manufacturing.- 2. Das Unternehmen Hydropower.- 3. Ein Rahmenkonzept für Computer-Integrated Manufacturing.- 4. Entwicklung einer CIM-Strategie.- 5. Einführung und Management von CIM.- VII. Entscheidungsfindung in kritischen Unternehmensphasen -- Einsatzmöglichkeiten der Verfahren des Strategischen Managements zur Vermeidung und Abwehr von Unternehmenskrisen.- 1. Unternehmensbedrohungen und Anforderungen der Früherkennung.- 2. Verfahren für das Strategische Management in kritischen Unternehmensphasen.- 3. Beispiel für die Anwendung der Verfahren des Strategischen Managements in kritischen Unternehmensphasen.- Zu den Autoren.
Weitere Informationen:
Author:
Arthur D. Little Internat.
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Wirtschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, wirtschaftsbücher - deutschsprachig, Bewertung, Erfolgsfaktor, Führung, Investition, Management, Managementsystem, Personalpolitik, Produktion, Produktionsplanung, Strategieentwicklung, Technologiemanagement
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,39*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.