Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Versicherungsrechts-Handbuch


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783406766084
Hersteller:
     C.H.Beck
Herst.-Nr.:
     9783406766084
EAN/GTIN:
     9783406766084
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Recht
Rechtsbücher
Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner TeilGrundlagen des VersicherungsvertragsrechtsZustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, VertriebInformations- und BeratungspflichtenObliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)Digitalisierung (einschl. Insurtechs), DatenschutzRechtsdurchsetzung, InsolvenzBesonderer TeilAllgemeine HaftpflichtversicherungBauleistungsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherungBerufs- und BetriebshaftpflichtversicherungBetriebsunterbrechungsversicherungCyber.- und IT-VersicherungD&O-VersicherungEinbruchdiebstahl- und RaubversicherungFeuerversicherungHausratversicherungKraftfahrtversicherungKrankenversicherungKredit- und KautionsversicherungLebensversicherungLeitungswasser-, Glas-, SturmversicherungPrivathaftpflichtversicherungProdukthaftpflichtversicherungRechtsschutzversicherungUmweltversicherungUnfallversicherungReiseversicherungTechnische VersicherungenTransportversicherungWohngebäudeversicherung Vorteile auf einen Blickumfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen FragenPraxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheitsachkundige Darstellung der wichtigsten Spartenausschließlich namhafte Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Entwicklungen und bringt neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind grundlegend aufgearbeitet. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit COVID-19 und der Betriebsschließungsversicherung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Gerichte, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.
Weitere Informationen:
Author:
Roland Michael Beckmann; Christian Armbrüster; Annemarie Matusche-Beckmann; Roland Michael Beckmann; Christoph Brömmelmeyer; Heinrich Dörner; Jens Gal; Volker Hahn; Marion Harsdorf-Gebhardt; Helmut Heiss; Fabian Herdter; Rainer Heß; Bernd-Matthias Höke; Frank Jungermann; Christoph Karczewski; Robert Koch; Dirk Köhler; Martin Lehmann; Dirk Looschelders; Jan Lüttringhaus; Mark Makowsky; Annemarie Matusche-Beckmann; Ulrike Mönnich; Rüdiger Obarowski; Sascha Piontek; Christian Reichel; Peter Reiff; Claus von Rintelen; Roland Rixecker; Jens Rogler; Wulf-Henning Roth; Lena Rudkowski; Wilfried Rüffer; Guido Schepers; Winfried-Thomas Schneider; Hans-Peter Schwintowski; Gerald Spindler; Ansgar Staudinger; Tjard-Niklas Trümper; Manfred Wandt
Verlag:
C.H.Beck
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Versicherung - Versicherungskaufmann, Handelsrecht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Maschinenversicherung, Assekuranz, Versicherung, Cyberversicherung, Privatversicherungsrecht, Versicherungsrecht, Kfz-Versicherung
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 251,40*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.