|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783161621093 Herst.-Nr.: 9783161621093 EAN/GTIN: 9783161621093 |
| |
|
|  |  |
 | Parlamentarisches Regieren verlangt nach kontinuierlicher Zusammenarbeit von regierungstragenden Fraktionen, ihren politischen Parteien und der Regierung selbst. Dabei handelt es sich um Gruppen von Amts- und Mandatsträgern mit unterschiedlichen Interessen, die ihre gemeinsame Handlungsfähigkeit erst herstellen müssen. Parlamentarisches Regieren ist daher gekennzeichnet durch Koordination, Kooperation, Konfliktbegrenzung und wechselseitige Kontrolle im Sinne einer spezifischen Governance-Struktur des politischen Systems. Dessen Rahmenbedingungen haben sich in der Berliner Republik durch den Wandel des Parteiensystems sowie die Europäisierung grundlegend verändert. Vor diesem Hintergrund analysiert Arne Pilniok aus institutionell-organisatorischer Perspektive Dogmatik und Praxis parlamentarischen Regierens unter dem Grundgesetz. Weitere Informationen:  |  | Author: | Arne Pilniok | Verlag: | Mohr Siebeck | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Philosophie / Recht, Rechtsphilosophie, Soziologie / Recht, Kriminalität, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Öffentliches Recht, Governance; Jus Politicum; Parlamentarismus; Regierung, Jus Politicum, Regierung, Parlamentarismus, Governance |
|  |  |
| |